Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter 166 deutschen Solar-Installateuren zum Einsatz von Speicherlösungen bei der Installation von Solaranlagen. Im Jahr 2014 gaben zehn Prozent der Befragten an, dass sie bereits zwischen 21 und 50 Prozent ihrer Installationen mit einer Speicherlösung ausrüsten.
Solar-Installateure: Wie viel Prozent Ihrer Installationen rüsten Sie bereits mit einer Speicherlösung aus?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Deutsche Solar-Installateure - Einschätzung der Geschäftsentwicklung 2014
- Deutsche Solar-Installateure - Meinung zu Erfolgsfaktoren für das PV-Geschäft 2014
- Einschätzung der Qualität von Solarenergieanlagen weltweit nach Ländern 2019
- Personen mit geplanter Modernisierung einer Solaranlage nach Geschlecht 2019
- Personen mit geplanter Modernisierung einer Solaranlage nach Alter 2019
- Personen mit geplanter Modernisierung einer Solaranlage nach Berufsausbildung 2019
- Personen mit geplanter Modernisierung einer Solaranlage nach HHNE 2019
- Photovoltaikinstallationen - Verteilung nach Ort der Installation 2014
- Preis pro Kilowattpeak Strom durch Photovoltaikanlagen in Österreich bis 2021
- Photovoltaik - Neu installierte Anlagen nach Bundesland 2018
- Photovoltaik - Preis für Großkraftwerke nach ausgewählten Ländern weltweit 2015
- Photovoltaik - Anzahl der monatlich neu installierten Anlagen in Deutschland 2019
- Anzahl der Photovoltaik-Anlagen von GdW-Unternehmen bis 2010
- Strompotenzial von Photovoltaikanlagen nach Region weltweit 2020
- Herstellung von Photovoltaikanlagen/-komponenten in China - Umsatzprognose bis 2020
- Solaranlagen - Installationen
- Photovoltaik - Verteilung nach Eigentümergruppen in Deutschland 2016
- Solaranlagen - Europa
- Wechselrichter - Anteil am Weltmarkt
- Energiewende - Meinung zum Ausbau von Solar- und Windanlagen in Deutschland 2018
Diverse Quellen (Muehlhausen Marketing und Kommunikation). (15. April, 2015). Solar-Installateure: Wie viel Prozent Ihrer Installationen rüsten Sie bereits mit einer Speicherlösung aus? [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459976/umfrage/verteilung-der-pv-installationen-mit-speichertechnologie-in-deutschland/
Diverse Quellen (Muehlhausen Marketing und Kommunikation). "Solar-Installateure: Wie viel Prozent Ihrer Installationen rüsten Sie bereits mit einer Speicherlösung aus?." Chart. 15. April, 2015. Statista. Zugegriffen am 25. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459976/umfrage/verteilung-der-pv-installationen-mit-speichertechnologie-in-deutschland/
Diverse Quellen (Muehlhausen Marketing und Kommunikation). (2015). Solar-Installateure: Wie viel Prozent Ihrer Installationen rüsten Sie bereits mit einer Speicherlösung aus?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459976/umfrage/verteilung-der-pv-installationen-mit-speichertechnologie-in-deutschland/
Diverse Quellen (Muehlhausen Marketing und Kommunikation). "Solar-installateure: Wie Viel Prozent Ihrer Installationen Rüsten Sie Bereits Mit Einer Speicherlösung Aus?." Statista, Statista GmbH, 15. Apr. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459976/umfrage/verteilung-der-pv-installationen-mit-speichertechnologie-in-deutschland/
Diverse Quellen (Muehlhausen Marketing und Kommunikation), Solar-Installateure: Wie viel Prozent Ihrer Installationen rüsten Sie bereits mit einer Speicherlösung aus? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459976/umfrage/verteilung-der-pv-installationen-mit-speichertechnologie-in-deutschland/ (letzter Besuch 25. Januar 2021)