Die Statistik zeigt die Anzahl der Vollzeiterwerbstätigen im Dienstleistungssektor in der Schweiz nach Geschlecht von 2010 bis 2015. Im Jahr 2012 gab es im Dienstleistungssektor rund 1,3 Millionen männliche und rund 0,7 Millionen weibliche Vollzeiterwerbstätige.
Anzahl der Vollzeiterwerbstätigen im Dienstleistungssektor in der Schweiz nach Geschlecht von 2010 bis 2015 (in Millionen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Vollzeit- und Teilzeiterwerbstätige im Dienstleistungssektor in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Beschäftigte im Dienstleistungssektor in der Schweiz nach Geschlecht bis Q4 2023
- Premium Statistik Beschäftigte im Dienstleistungssektor Schweiz nach Voll- und Teilzeit bis Q1 2023
- Premium Statistik Erwerbstätige im Dienstleistungssektor in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Beschäftigte im Dienstleistungssektor in Österreich nach Wirtschaftszweigen 2021
- Premium Statistik Beschäftigte im Dienstleistungssektor in Österreich bis 2019
- Premium Statistik Erwerbstätige im Dienstleistungssektor in der Schweiz nach Nationalität bis 2022
- Premium Statistik Absenzenquote der Vollzeitarbeitnehmenden im Schweizer Dienstleistungssektor 2022
- Premium Statistik Ferienwochen von Vollzeitarbeitnehmern im Schweizer Dienstleistungssektor 2022
- Premium Statistik Überstundenquote der Vollzeitarbeitnehmer im Schweizer Dienstleistungssektor 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Erwerbstätige in der Schweiz nach Einkommen, Beschäftigungsgrad und Geschlecht 2022
- Premium Statistik Voll- und Teilzeitbeschäftigte der Privatversicherer in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Erwerbstätige in der Branche Gesundheits- und Sozialwesen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeitende des Swiss Science Center Technorama in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Beschäftigte bei Charles Vögele nach Regionen bis 2015
- Premium Statistik Teilzeiterwerbstätige in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter der Burkhalter Gruppe bis 2022
- Premium Statistik Vollzeitbeschäftigte bei Burckhardt Compression bis 2022
- Premium Statistik Teilzeitquote in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter von Mobility Carsharing bis 2022
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Beschäftigtenstruktur im Elektrofachhandel in Deutschland nach Arbeitszeit bis 2020
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl der Österr. Post ohne Tochterunternehmen nach Art und Geschlecht 2017
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl der Hannover Rück bis 2022
- Premium Statistik Auszubildende von Unternehmen der Coop-Gruppe 2022
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter der Hornbach-Gruppe bis 2023
- Premium Statistik Beschäftigte von Coop Schweiz in Europa nach Unternehmen 2022
- Premium Statistik Größte deutsche Unternehmen in den USA nach Anzahl der Beschäftigten 2016
- Premium Statistik Beschäftigte der Flughafen Hamburg-Gruppe nach Unternehmen bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter von Skoda nach Werken in 2022
- Premium Statistik Dienstleistungsdichte in Sachsen bis 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Beschäftigte im Bereich Temporärarbeit in der Schweiz nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Beschäftigte im Bereich Personalvermittlung in der Schweiz nach Geschlecht bis 2021
- Basis Statistik Bundesverwaltungspersonal in der Schweiz nach Departementen 2014
- Basis Statistik Erwerbspersonen in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Erwerbstätige in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Vollzeitäquivalente im Bereich Marktforschung in der Schweiz nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Erwerbssituation von Müttern und Vätern in der Schweiz nach Familientypen 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter von BDO in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Mitarbeiter in den größten Schweizer Unternehmen bis 2019
- Premium Statistik Gründe für Teilzeiterwerbstätigkeit in der Schweiz 2017
Weitere verwandte Statistiken
10
- Teilzeitbeschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Auszubildende von Coop Schweiz im Lebensmitteldetailhandel bis 2022
- Entwicklung der Mitarbeiteranzahl der Postbank bis 2017
- Beschäftigte von Benetton bis 2022
- Beschäftigte von Coop-Supermärkten bis 2022
- Mitarbeiter von Burberry nach Regionen bis 2023
- Anzahl der Mitarbeiter von Prada nach Sparten bis 2022
- Mitarbeiter von Ludwig Beck bis 2022
- Mitarbeiter von William Demant weltweit bis 2022
- Beschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Teilzeitbeschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Auszubildende von Coop Schweiz im Lebensmitteldetailhandel bis 2022
- Entwicklung der Mitarbeiteranzahl der Postbank bis 2017
- Beschäftigte von Benetton bis 2022
- Beschäftigte von Coop-Supermärkten bis 2022
- Mitarbeiter von Burberry nach Regionen bis 2023
- Anzahl der Mitarbeiter von Prada nach Sparten bis 2022
- Mitarbeiter von Ludwig Beck bis 2022
- Mitarbeiter von William Demant weltweit bis 2022
- Beschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (19. April, 2016). Anzahl der Vollzeiterwerbstätigen im Dienstleistungssektor in der Schweiz nach Geschlecht von 2010 bis 2015 (in Millionen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/458843/umfrage/vollzeiterwerbstaetige-im-dienstleistungssektor-nach-geschlecht-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Anzahl der Vollzeiterwerbstätigen im Dienstleistungssektor in der Schweiz nach Geschlecht von 2010 bis 2015 (in Millionen)." Chart. 19. April, 2016. Statista. Zugegriffen am 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/458843/umfrage/vollzeiterwerbstaetige-im-dienstleistungssektor-nach-geschlecht-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2016). Anzahl der Vollzeiterwerbstätigen im Dienstleistungssektor in der Schweiz nach Geschlecht von 2010 bis 2015 (in Millionen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/458843/umfrage/vollzeiterwerbstaetige-im-dienstleistungssektor-nach-geschlecht-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Anzahl Der Vollzeiterwerbstätigen Im Dienstleistungssektor In Der Schweiz Nach Geschlecht Von 2010 Bis 2015 (In Millionen)." Statista, Statista GmbH, 19. Apr. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/458843/umfrage/vollzeiterwerbstaetige-im-dienstleistungssektor-nach-geschlecht-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Anzahl der Vollzeiterwerbstätigen im Dienstleistungssektor in der Schweiz nach Geschlecht von 2010 bis 2015 (in Millionen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/458843/umfrage/vollzeiterwerbstaetige-im-dienstleistungssektor-nach-geschlecht-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 03. Oktober 2023)
Anzahl der Vollzeiterwerbstätigen im Dienstleistungssektor in der Schweiz nach Geschlecht von 2010 bis 2015 (in Millionen) [Graph], Bundesamt für Statistik (Schweiz), 19. April, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/458843/umfrage/vollzeiterwerbstaetige-im-dienstleistungssektor-nach-geschlecht-in-der-schweiz/