Die Statistik zeigt die Entwicklung der durchschnittlichen Eigenkapitalrendite (RoE) von Privatbanken in der Schweiz von 2007 bis 2014. Dabei handelt es sich nicht um Privatbankiers im Sinne einer Einzelunternehmung, sondern um insgesamt im privaten Besitz befindliche Banken. Die Eigenkapitalrendite ist der prozentuale Anteil des erwirtschafteten Gewinns am investierten Eigenkapital. Insofern wird diese Rendite auch als verzinstes Eigenkapital bezeichnet. So betrug die durchschnittliche Eigenkapitalrendite der Privatbanken in der Schweiz im Jahr 2010 rund 4 Prozent.
Eigenkapitalrendite (RoE) der Privatbanken in der Schweiz von 2007 bis 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Veränderung der Eigenkapitalrenditen von Privatbanken in der Schweiz 2014
- Eigenkapitalrendite der größten Banken in Europa 2011
- Anteil verlustreicher Privatbanken in der Schweiz bis 2014
- Eigenkapitalrentabilität der WGZ Bank-Gruppe bis 2015
- Eigenkapitalrentabilität der Großbanken in Deutschland bis 2020
- Eigenkapitalrentabilität der Kreditbanken in Deutschland bis 2020
- Eigenkapitalrendite der NordLB bis 2021
- Sparkassen - Durchschnittliche Eigenkapitalrenditen
- Umsatz der Privatbanken pro Vollzeitäquivalent in der Schweiz bis 2014
- Mergers & Acquisitions bei Privatbanken in der Schweiz nach Transaktionsart bis 2014
- Eigenkapitalrendite der Munich Re bis 2021
KPMG (KPMG AG Switzerland). (25. August, 2015). Eigenkapitalrendite (RoE) der Privatbanken in der Schweiz von 2007 bis 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/458593/umfrage/eigenkapitalrendite-von-privatbanken-in-der-schweiz/
KPMG (KPMG AG Switzerland). "Eigenkapitalrendite (RoE) der Privatbanken in der Schweiz von 2007 bis 2014." Chart. 25. August, 2015. Statista. Zugegriffen am 07. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/458593/umfrage/eigenkapitalrendite-von-privatbanken-in-der-schweiz/
KPMG (KPMG AG Switzerland). (2015). Eigenkapitalrendite (RoE) der Privatbanken in der Schweiz von 2007 bis 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/458593/umfrage/eigenkapitalrendite-von-privatbanken-in-der-schweiz/
KPMG (KPMG AG Switzerland). "Eigenkapitalrendite (Roe) Der Privatbanken In Der Schweiz Von 2007 Bis 2014." Statista, Statista GmbH, 25. Aug. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/458593/umfrage/eigenkapitalrendite-von-privatbanken-in-der-schweiz/
KPMG (KPMG AG Switzerland), Eigenkapitalrendite (RoE) der Privatbanken in der Schweiz von 2007 bis 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/458593/umfrage/eigenkapitalrendite-von-privatbanken-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 07. Juli 2022)