Diese Statistik zeigt die in der Schweiz ansässigen Unternehmen mit den meisten krebserregenden Schadstoffemissionen über den Zeitraum von 2007 bis 2013. Dabei sind Emissionen der vier Schadstoffe Dichlormethan, Trichlorethen, Benzol und Tetrachlorethen dargestellt, wobei jeweils nur eine bestimmte Schadstoffmenge pro Unternehmen angegeben sind. Laut Quelle wirken Benzol und Trichlorethen nachweislich krebserregend, was für die anderen beiden Stoffe nur vermutlich zutrifft. So gab die LONZA AG von 2007 bis 2013 in Summe 134 Tonnen Dichlormethan an die Umwelt ab.
Unternehmen mit den meisten krebserregenden Schadstoffemissionen in der Schweiz von 2007 bis 2013 (in Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- CO2-Emissionen im deutschen Personennahverkehr nach Verkehrsmitteln 2014
- CO2-Intensität des motorisierten Individualverkehrs in der Schweiz bis 2013
- Investitionen in Bekämpfung von Umweltverschmutzung in China bis 2013
- Beteiligung des Steuerzahlers an der Nachrüstung von Diesel-Pkw in Deutschland 2018
- Ammoniak-Emissionen in der Schweiz bis 2020
- Fälle von Umweltverschmutzung in China nach Provinzen 2011
- Schwefeldioxid-Emissionen in der Schweiz bis 2020
- Blei-Emissionen in der Schweiz bis 2020
- Umsatz in der Wasserversorgung/Umweltverschmutzungsbeseitigung der Schweiz bis 2019
- Stickoxid-Emissionen in der Schweiz bis 2020
- Feinstaub-Emissionen in der Schweiz bis 2020
- Schadstoffemissionen durch PKW
- Giftigste Orte der Welt nach Anzahl der gefährdeten Menschen 2013
Berner Zeitung. (5. Juli, 2015). Unternehmen mit den meisten krebserregenden Schadstoffemissionen in der Schweiz von 2007 bis 2013 (in Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/449008/umfrage/unternehmen-mit-den-meisten-krebserregenden-schadstoffemissionen-in-der-schweiz/
Berner Zeitung. "Unternehmen mit den meisten krebserregenden Schadstoffemissionen in der Schweiz von 2007 bis 2013 (in Tonnen)." Chart. 5. Juli, 2015. Statista. Zugegriffen am 10. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/449008/umfrage/unternehmen-mit-den-meisten-krebserregenden-schadstoffemissionen-in-der-schweiz/
Berner Zeitung. (2015). Unternehmen mit den meisten krebserregenden Schadstoffemissionen in der Schweiz von 2007 bis 2013 (in Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/449008/umfrage/unternehmen-mit-den-meisten-krebserregenden-schadstoffemissionen-in-der-schweiz/
Berner Zeitung. "Unternehmen Mit Den Meisten Krebserregenden Schadstoffemissionen In Der Schweiz Von 2007 Bis 2013 (In Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 5. Juli 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/449008/umfrage/unternehmen-mit-den-meisten-krebserregenden-schadstoffemissionen-in-der-schweiz/
Berner Zeitung, Unternehmen mit den meisten krebserregenden Schadstoffemissionen in der Schweiz von 2007 bis 2013 (in Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/449008/umfrage/unternehmen-mit-den-meisten-krebserregenden-schadstoffemissionen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 10. August 2022)