Diese Statistik zeigt die Verteilung der Stromerzeugung in der Schweiz nach den primären Energieträgern in den Jahren 2011 und 2013. Im Jahr 2011 wurden 2,3 Prozent des in der Schweiz produzierten Stroms aus Biomasse gewonnen.
Verteilung der Stromproduktion in der Schweiz nach dem primären Energieträger in den Jahren 2011 und 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Stromerzeugung nach Energieträgern im Vereinigten Königreich 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung der Schweizer BKW Energie AG nach Kraftwerkstyp bis 2022
- Premium Statistik Struktur der Ökostromerzeugung in der Schweiz nach Technologie 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in der Schweiz nach Technologie 2022
- Premium Statistik Installierte Leistung der erneuerbaren Energien in Österreich nach Bundesland 2021
- Premium Statistik Anlagen der erneuerbaren Energien in Österreich nach Bundesland 2020
- Premium Statistik Nettostrom - Erzeugung nach Energieträger in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Vermiedene THG-Emissionen nach Energieträger 2022
- Basis Statistik Stromerzeugung nach Energieträgern in der EU bis 2022
- Premium Statistik Nettostromerzeugung - Anteil der Energieträger in Deutschland bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Endenergieverbrauch im Dienstleistungssektor der Schweiz nach Energieträger bis 2022
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in der Schweiz nach Energieträger bis 2022
- Premium Statistik Struktur der Stromerzeugung und -beschaffung der BKW Gruppe 2017
- Premium Statistik Endenergieverbrauch in der Schweiz nach Verbrauchergruppen 2022
- Premium Statistik Endenergieverbrauch in der Schweiz nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Endenergieverbrauch der Industrie in der Schweiz nach Energieträger bis 2022
- Premium Statistik Endenergieverbrauch im Verkehrssektor in der Schweiz nach Energieträger bis 2022
- Premium Statistik Netzabsatz der AEW Energie AG bis 2022
- Premium Statistik Nettoumsatz aus dem Stromgeschäft der AEW Energie AG bis 2022
- Premium Statistik Gesamtleistung der AEW Energie AG bis 2022
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in Deutschland nach Brennstoffen 2022
- Premium Statistik Weltweiter Primärenergieverbrauch nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in Japan nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in Frankreich nach Energieträger 2022
- Basis Statistik Primärenergieverbrauch in Südkorea nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in der Europäischen Union nach Energieträger 2022
- Basis Statistik Primärenergieverbrauch im Iran nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in den OECD-Staaten nach Energieträger 2022
- Basis Statistik Primärenergieverbrauch in Russland nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in Brasilien nach Energieträger 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Österreich nach Energieträger 2017
- Premium Statistik Verteilung der Stromproduktion der Alpiq Holding AG nach Technologien bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Energieträger an der Stromerzeugung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Bruttostromerzeugung in Österreich nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Anteil der Energieträger an der Bruttostromerzeugung in Österreich 2022
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in Österreich nach Energieträger bis 2022
- Premium Statistik Fläche der neu installierten Sonnenkollektoren in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Neu installierte Photovoltaik-Leistung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Installierte Photovoltaik-Leistung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Fördersumme für Photovoltaikanlagen in Österreich bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in China bis 2022
- Erdöl: Reserven in Nigeria bis 2020
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
- Erdöl: Produktion Brasilien in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Mexiko in Tonnen bis 2022
- Erdölproduktion in Venezuela in Tonnen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in China bis 2022
- Erdöl: Reserven in Nigeria bis 2020
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
- Erdöl: Produktion Brasilien in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Mexiko in Tonnen bis 2022
- Erdölproduktion in Venezuela in Tonnen bis 2022
BFE. (3. Juli, 2015). Verteilung der Stromproduktion in der Schweiz nach dem primären Energieträger in den Jahren 2011 und 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/447907/umfrage/verteilung-der-stromproduktion-in-der-schweiz-nach-primaeren-energietraegern/
BFE. "Verteilung der Stromproduktion in der Schweiz nach dem primären Energieträger in den Jahren 2011 und 2013." Chart. 3. Juli, 2015. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/447907/umfrage/verteilung-der-stromproduktion-in-der-schweiz-nach-primaeren-energietraegern/
BFE. (2015). Verteilung der Stromproduktion in der Schweiz nach dem primären Energieträger in den Jahren 2011 und 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/447907/umfrage/verteilung-der-stromproduktion-in-der-schweiz-nach-primaeren-energietraegern/
BFE. "Verteilung Der Stromproduktion In Der Schweiz Nach Dem Primären Energieträger In Den Jahren 2011 Und 2013." Statista, Statista GmbH, 3. Juli 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/447907/umfrage/verteilung-der-stromproduktion-in-der-schweiz-nach-primaeren-energietraegern/
BFE, Verteilung der Stromproduktion in der Schweiz nach dem primären Energieträger in den Jahren 2011 und 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/447907/umfrage/verteilung-der-stromproduktion-in-der-schweiz-nach-primaeren-energietraegern/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Verteilung der Stromproduktion in der Schweiz nach dem primären Energieträger in den Jahren 2011 und 2013 [Graph], BFE, 3. Juli, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/447907/umfrage/verteilung-der-stromproduktion-in-der-schweiz-nach-primaeren-energietraegern/