Diese Statistik zeigt die Verteilung des Stromverbrauchs in der Schweiz nach den primären Energieträgern in den Jahren 2011 und 2013. Darin inbegriffen ist sowohl im Inland erzeugte als auch importierte Elektrizität. Im Jahr 2011 wurden 1,8 Prozent des von der Schweiz verbrauchten Stroms aus Erdgas gewonnen.
Verteilung des Stromverbrauchs in der Schweiz nach dem primären Energieträger in den Jahren 2011 und 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verteilung des Stromverbrauchs in der Schweiz nach der Energiequelle bis 2013
- Verteilung der Stromproduktion in der Schweiz nach primären Energieträgern 2013
- Stromverbrauch in China nach Provinzen 2012
- Stromerzeugung nach Energieträgern im Vereinigten Königreich 2021
- Pro-Kopf-Stromverbrauch in der Türkei bis 2020
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Frankreich bis 2050
- 3-Personen-Haushalt - Stromverbrauch in Deutschland nach Gebäudetyp 2021
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Polen bis 2050
- 2-Personen-Haushalt - Stromverbrauch in Deutschland nach Gebäudetyp 2021
- Strom - Deutsche Städte mit dem höchsten Pro-Kopf-Verbrauch 2014
- 1-Personen-Haushalt - Stromverbrauch in Deutschland nach Gebäudetyp 2021
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Italien bis 2050
- Prognose zum Stromverbrauch bis 2020
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch der Türkei bis 2050
- Strom - Deutsche Städte mit dem niedrigsten Pro-Kopf-Verbrauch 2014
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Spanien bis 2050
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch bis 2050
BFE. (3. Juli, 2015). Verteilung des Stromverbrauchs in der Schweiz nach dem primären Energieträger in den Jahren 2011 und 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/447874/umfrage/verteilung-des-stromverbrauchs-in-der-schweiz-nach-primaeren-energietraegern/
BFE. "Verteilung des Stromverbrauchs in der Schweiz nach dem primären Energieträger in den Jahren 2011 und 2013." Chart. 3. Juli, 2015. Statista. Zugegriffen am 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/447874/umfrage/verteilung-des-stromverbrauchs-in-der-schweiz-nach-primaeren-energietraegern/
BFE. (2015). Verteilung des Stromverbrauchs in der Schweiz nach dem primären Energieträger in den Jahren 2011 und 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/447874/umfrage/verteilung-des-stromverbrauchs-in-der-schweiz-nach-primaeren-energietraegern/
BFE. "Verteilung Des Stromverbrauchs In Der Schweiz Nach Dem Primären Energieträger In Den Jahren 2011 Und 2013." Statista, Statista GmbH, 3. Juli 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/447874/umfrage/verteilung-des-stromverbrauchs-in-der-schweiz-nach-primaeren-energietraegern/
BFE, Verteilung des Stromverbrauchs in der Schweiz nach dem primären Energieträger in den Jahren 2011 und 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/447874/umfrage/verteilung-des-stromverbrauchs-in-der-schweiz-nach-primaeren-energietraegern/ (letzter Besuch 18. Mai 2022)