Diese Statistik zeigt Ergebnisse einer Umfrage in Wien zur Veränderung des Mitgefühls in der Gesellschaft im Jahr 2015. Insgesamt 64 Prozent der befragten Österreicher sind der Meinung, dass das Mitgefühl in der Gesellschaft gesunken sei.
Wie hat sich das durchschnittliche Maß an Mitgefühl in der Gesellschaft in den letzten zehn Jahren Ihrer Meinung nach verändert?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Deutschland zum Vorhandensein von Empathie in der Gesellschaft 2017
- Umfrage in Wien zur Veränderung der Sentimentalität/ Rührseligkeit 2015
- Umfrage in Wien zur aktiven Hilfe aufgrund von Mitgefühl 2015
- Ranking von Bildern, die bei Wienern das meiste Mitgefühl hervorrufen 2015
- Umfrage in Österreich zu störenden und lästigen Gefühlen 2015
- Umfrage in Österreich zu belastendem Gefühl bei Mitmenschen 2015
- Umfrage unter Eltern zu zutreffenden Aussagen zum Auszug des Kindes 2014
- Negative Gefühle zulassen und Problemen stellen
- Umfrage zu den Emotionen beim Spielen mit den eigenen Kindern weltweit 2018
- Gefühle in Bezug auf den Mauerfall
- Aspekte für die Gesellschaft zum Meistern weltweiter Herausforderungen 2009
- Armut - Gesellschaftliche Gründe
- Zugehörigkeit zu den sogenannten Leonardos
- Jugendliche - Gesellschaftliche Aktivität bei Kindern und Familie erforderlich
- Wichtigste Wahrnehmungsquellen für Sponsoring in Deutschland 2014
- Umfrage zu Gefühlen, die Eltern und Kinderlose mit Familie verbinden Deutschland 2015
meinungsraum.at. (3. Juni, 2015). Wie hat sich das durchschnittliche Maß an Mitgefühl in der Gesellschaft in den letzten zehn Jahren Ihrer Meinung nach verändert? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/436717/umfrage/umfrage-in-wien-zur-veraenderung-des-mitgefuehls-in-der-gesellschaft/
meinungsraum.at. "Wie hat sich das durchschnittliche Maß an Mitgefühl in der Gesellschaft in den letzten zehn Jahren Ihrer Meinung nach verändert?." Chart. 3. Juni, 2015. Statista. Zugegriffen am 03. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/436717/umfrage/umfrage-in-wien-zur-veraenderung-des-mitgefuehls-in-der-gesellschaft/
meinungsraum.at. (2015). Wie hat sich das durchschnittliche Maß an Mitgefühl in der Gesellschaft in den letzten zehn Jahren Ihrer Meinung nach verändert?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/436717/umfrage/umfrage-in-wien-zur-veraenderung-des-mitgefuehls-in-der-gesellschaft/
meinungsraum.at. "Wie Hat Sich Das Durchschnittliche Maß An Mitgefühl In Der Gesellschaft In Den Letzten Zehn Jahren Ihrer Meinung Nach Verändert?." Statista, Statista GmbH, 3. Juni 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/436717/umfrage/umfrage-in-wien-zur-veraenderung-des-mitgefuehls-in-der-gesellschaft/
meinungsraum.at, Wie hat sich das durchschnittliche Maß an Mitgefühl in der Gesellschaft in den letzten zehn Jahren Ihrer Meinung nach verändert? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/436717/umfrage/umfrage-in-wien-zur-veraenderung-des-mitgefuehls-in-der-gesellschaft/ (letzter Besuch 03. März 2021)