Umsatz im Bauhauptgewerbe in der Schweiz nach Hoch- und Tiefbau bis Q4 2020
Umsatzentwicklung während der Corona-Krise
Der Umsatz des gesamten Jahres 2020 betrug 19,52 Milliarden Schweizer Franken. Im Vergleich zum vorhergehenden Jahr 2019 bedeutet dies zwar einen Umsatzrückgang von 5,7 Prozent bzw. 1,19 Milliarden Schweizer Franken. Angesichts der Corona-Krise ist dies aber dennoch eine solide Entwicklung: Im Gegensatz zu anderen Branchen ist das Bauhauptgewerbe gut durch das Coronajahr 2020 gekommen, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass die meisten Baustellen aufgrund von Schutz- und Hygienekonzepte nach Ausbruch der Pandemie geöffnet bleiben konnten.Aussichten
Für die Aussichten des Schweizer Baugewerbes kann der Bauindex herangezogen werden, der quartalsweise veröffentlicht wird. Er dient als Frühindikator der Schweizer Baukonjunktur, indem er den Umsatz im Bauhauptgewerbe für das aktuelle Quartal prognostiziert und den Trend für die kommenden Quartale aufzeigt. Im 2. Quartal liegt der Bauindex bei 142 Punkten: gegenüber dem Vorquartal ein Rückgang um 2,1 Prozent, gegenüber dem Vorjahresquartal ein Anstieg um 2,9 Prozent.Weiterführende Informationen zum Bauhauptgewerbe in der Schweiz finden sich im gleichnamigen Dossier.