Diese Statistik zeigt das Wachstum der Intramuros-Aufwendungen von Privatunternehmen für Forschung und Entwicklung in der Biotechnologie in der Schweiz von 2004 bis 2012. Laut Quelle sind "die Intramuros-F+E-Aufwendungen der gängigste Indikator zur Messung der Forschungstätigkeit einer Volkswirtschaft. Sie beinhalten alle Ausgaben für F+E-Tätigkeiten, die ein Wirtschaftsakteur in seinen eigenen Räumlichkeiten durchführt, d.h. 'innerhalb seiner Mauern'." Zwischen 2004 und 2008 stiegen die Intramuros-Aufwendungen von Privatunternehmen für Forschung und Entwicklung in der Biotechnologie in der Schweiz um 82 Prozent.
Wachstum der Intramuros-Aufwendungen von Privatunternehmen für Forschung und Entwicklung in der Biotechnologie in der Schweiz von 2004 bis 2012
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Anteil der Forschungs- und Entwicklungsausgaben am Umsatz von Baxalta bis 2015
- Premium Statistik Investitionen von Boehringer Ingelheim Regional Center Vienna bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben für F&E der österreichischen Biotechnologieindustrie bis 2020
- Premium Statistik Wirkstoffe in der Entwicklungspipeline deutscher Biotech-Unternehmen nach Phase 2016
- Premium Statistik Entwicklung der F&E-Aufwendungen von Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz und F&E-Ausgaben von Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung führender Biotechunternehmen bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Boehringer Ingelheim Regional Center Vienna bis 2021
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl von Boehringer Ingelheim Regional Center Vienna bis 2021
- Premium Statistik Kennzahlen zu Novartis Österreich 2015
Über die Region
10
- Premium Statistik Ausgaben von Syngenta für Forschung und Entwicklung weltweit bis 2022
- Premium Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung von Schweizer Biotech-Unternehmen bis 2022
- Premium Statistik Forschungsausgaben von Schweizer Chemie-, Pharma- und Biotech-Unternehmen bis 2018
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter der Molecular Partners AG bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der Molecular Partners AG bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der Lonza Group bis 2022
- Premium Statistik EBIT der Lonza Group bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter der Lonza Group bis 2022
- Premium Statistik Forschungsausgaben in der Schweiz nach Forschungsarten bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben der Evolva Holding für Forschung und Entwicklung bis 2016
Ausgewählte Statistiken
7
- Premium Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung von US-Biotechnologieunternehmen bis 2016
- Premium Statistik Umsatz, Gewinn und Marktkapitalisierung australischer Biotechnologieunternehmen 2014
- Basis Statistik Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Premium Statistik Zulassungen von Biopharmazeutika in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten in deutschen Biotech-Unternehmen bis 2022
- Premium Statistik Importe von Pharmazeutika nach Deutschland nach Hauptlieferländern bis 2021
- Basis Statistik Weltweite Markteinführung neuer Wirkstoffe nach Ländern 2006-2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Spezialisierte Unternehmen in der österreichischen Biotechnologieindustrie bis 2020
- Premium Statistik Life Sciences-Patentanmeldungen in Deutschland bis 2012
- Premium Statistik Forschungsausgaben europäischer börsennotierter Biotechnologieunternehmen bis 2016
- Premium Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung des Biotechunternehmens Morphosys bis 2022
- Premium Statistik Biotechbasierte Industriesektoren - Umsatz und Mitarbeiterzahlen in der EU 2013
- Premium Statistik FuE-Aufwendungen je Beschäftigten des Wirtschaftssektors in Sachsen-Anhalt bis 2013
- Premium Statistik FuE-Aufwendungen je Beschäftigten des Wirtschaftssektors im Saarland bis 2013
- Premium Statistik FuE-Aufwendungen je Beschäftigten des Wirtschaftssektors in Thüringen bis 2013
- Premium Statistik FuE-Aufwendungen je Beschäftigten des Wirtschaftssektors in Niedersachsen bis 2013
- Premium Statistik FuE-Aufwendungen je Beschäftigten des Wirtschaftssektors in Sachsen bis 2013
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Mitarbeiter in der österreichischen Biotechnologieindustrie bis 2020
- Premium Statistik Spezialisierte Biotechnologieunternehmen in Österreich nach Hauptaktivität bis 2020
- Premium Statistik Ausgaben für F&E der österreichischen Pharmaindustrie bis 2020
- Premium Statistik Unternehmen in der österreichischen Biopharmaindustrie bis 2020
- Premium Statistik Beschäftigte in der österreichischen Biopharmaindustrie bis 2020
- Premium Statistik Umsatz der österreichischen Biopharmaindustrie bis 2020
- Premium Statistik Größenstruktur österreichischer Biotechnologieunternehmen 2020
- Premium Statistik Umsatz der österreichischen Biotechnologieindustrie bis 2020
- Premium Statistik Umsatz der Lonza Group nach Segmenten bis 2016
- Premium Statistik Umsatz der Bachem Holding AG bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- F&E-Ausgaben des Biotech-Unternehmens Qiagen bis 2022
- Aufwendungen für Forschung und Entwicklung von Teva Pharmaceutical bis 2022
- Bruttoinlandsausgaben für Forschung u. Entwicklung nach Finanzierungsquellen bis 2021
- Durchschnittliche F&E-Ausgaben nach Industriezweigen in den USA 2003-2017
- Umsatz der größten Schweizer Chemie-, Pharma- und Biotechbranche nach Produkten 2018
- Veränderung der Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach Weltregionen 2018
- Biotech - Verluste deutscher Unternehmen bis 2014
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung des BP-Konzerns bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung von GlaxoSmithKline bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- F&E-Ausgaben des Biotech-Unternehmens Qiagen bis 2022
- Aufwendungen für Forschung und Entwicklung von Teva Pharmaceutical bis 2022
- Bruttoinlandsausgaben für Forschung u. Entwicklung nach Finanzierungsquellen bis 2021
- Durchschnittliche F&E-Ausgaben nach Industriezweigen in den USA 2003-2017
- Umsatz der größten Schweizer Chemie-, Pharma- und Biotechbranche nach Produkten 2018
- Veränderung der Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach Weltregionen 2018
- Biotech - Verluste deutscher Unternehmen bis 2014
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung des BP-Konzerns bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung von GlaxoSmithKline bis 2022
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (21. Mai, 2015). Wachstum der Intramuros-Aufwendungen von Privatunternehmen für Forschung und Entwicklung in der Biotechnologie in der Schweiz von 2004 bis 2012 [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/429919/umfrage/wachstum-der-privaten-funde-aufwendungen-in-der-biotechnologie-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Wachstum der Intramuros-Aufwendungen von Privatunternehmen für Forschung und Entwicklung in der Biotechnologie in der Schweiz von 2004 bis 2012." Chart. 21. Mai, 2015. Statista. Zugegriffen am 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/429919/umfrage/wachstum-der-privaten-funde-aufwendungen-in-der-biotechnologie-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2015). Wachstum der Intramuros-Aufwendungen von Privatunternehmen für Forschung und Entwicklung in der Biotechnologie in der Schweiz von 2004 bis 2012. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/429919/umfrage/wachstum-der-privaten-funde-aufwendungen-in-der-biotechnologie-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Wachstum Der Intramuros-aufwendungen Von Privatunternehmen Für Forschung Und Entwicklung In Der Biotechnologie In Der Schweiz Von 2004 Bis 2012." Statista, Statista GmbH, 21. Mai 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/429919/umfrage/wachstum-der-privaten-funde-aufwendungen-in-der-biotechnologie-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Wachstum der Intramuros-Aufwendungen von Privatunternehmen für Forschung und Entwicklung in der Biotechnologie in der Schweiz von 2004 bis 2012 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/429919/umfrage/wachstum-der-privaten-funde-aufwendungen-in-der-biotechnologie-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 04. Oktober 2023)
Wachstum der Intramuros-Aufwendungen von Privatunternehmen für Forschung und Entwicklung in der Biotechnologie in der Schweiz von 2004 bis 2012 [Graph], Bundesamt für Statistik (Schweiz), 21. Mai, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/429919/umfrage/wachstum-der-privaten-funde-aufwendungen-in-der-biotechnologie-in-der-schweiz/