- Pharma & Gesundheit›
- Pharmaindustrie & Pharmaprodukte›
Piracetam und Memantin - Verordnungsmenge je 1.000 Versicherte bis 2013
Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften).
Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account.
Piracetam und Memantin - Verordnungsmenge je 1.000 Versicherte bis 2013
Durchschnittliche Verordnungsmenge von Piracetam und Memantin je 1.000 Versicherte in Deutschland in den Jahren von 2011 bis 2013 (in DDD*)

Durchschnittliche Verordnungsmenge von Piracetam und Memantin je 1.000 Versicherte in Deutschland in den Jahren von 2011 bis 2013 (in DDD*)
2011 | 2012 | 2013 | |
---|---|---|---|
- | - | - | - |
- | - | - | - |
2011 | 2012 | 2013 | |
---|---|---|---|
- | - | - | - |
- | - | - | - |
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- März 2015
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 2011 bis 2013
- Hinweise und Anmerkungen
- * defined daily dose. Zu deutsch "Tagesdosis".
Quelle
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- März 2015
Weitere Infos
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 2011 bis 2013
- Hinweise und Anmerkungen
- * defined daily dose. Zu deutsch "Tagesdosis".
Weitere Statistiken zum Thema

Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
Top 10 Pharmaunternehmen nach prognostiziertem Umsatz 2019

Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
Top 50 Arzneimittel weltweit nach Umsatz 2017 und 2024

Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
Medikamente - Patentausläufe auf dem deutschen Pharmamarkt 2012-2016

Gesundheitssystem
Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bis 2018
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Überblick
- Weltweiter Arzneimittelumsatz von verschreibungspflichtigen Generika und Originalpräparaten in den Jahren von 2006 bis 2024 (in Milliarden US-Dollar)Arzneimittelumsatz von verschreibungspflichtigen Generika und Originalpräparaten
- Top 10 Pharmaunternehmen nach prognostiziertem Umsatz im Jahr 2019 (in Milliarden US-Dollar)Top 10 Pharmaunternehmen nach prognostiziertem Umsatz 2019
- Umsatz auf dem deutschen Pharma-Gesamtmarkt von 2006 bis Juni 2019 (in Milliarden Euro)*Umsatz auf dem deutschen Pharma-Gesamtmarkt bis 2019
- Arzneimittelumsatz auf dem deutschen Klinik- und Apothekenmarkt in den Jahren 2008 bis September 2019 (in Milliarden Euro)Arzneimittelumsatz in deutschen Apotheken und Krankenhäusern bis 2019
- Umsatz auf dem GKV-Fertigarzneimittelmarkt in Deutschland in den Jahren 1991 bis 2018 (in Milliarden Euro)Umsatz auf dem GKV-Fertigarzneimittelmarkt in Deutschland bis 2018
- Umsatz mit patentgeschützten Arzneimitteln auf dem GKV-Fertigarzneimittelmarkt in Deutschland in den Jahren 1993 bis 2018 (in Milliarden Euro)Umsatz mit patentgeschützten Arzneimitteln auf dem GKV-Fertigarzneimittelmarkt 2018
- Wert der pharmazeutischen Produktion in Deutschland in den Jahren 1995 bis 2018 (in Milliarden Euro)Wert der pharmazeutischen Produktion in Deutschland bis 2018
- Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in den Jahren 1999 bis 2018 (in Milliarden Euro)Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bis 2018
- Medikamente, Wirkstoffe und Therapieklassen
- Weltweiter Arzneimittelumsatz nach Therapiegebiet im Jahr 2018 und Prognose für das Jahr 2024 (in Milliarden US-Dollar)Weltweiter Arzneimittelumsatz nach Therapiegebiet 2018 und 2024
- Top 50 Arzneimittel weltweit nach Umsatz im Jahr 2017 und Prognose für das Jahr 2024 (in Millionen US-Dollar)Top 50 Arzneimittel weltweit nach Umsatz 2017 und 2024
- Umsatzentwicklung der Top 10 Arzneimittelgruppen auf dem deutschen Apothekenmarkt im Jahr 2018 gegenüber dem VorjahrUmsatzentwicklung der Top Arzneimittelgruppen auf dem deutschen Apothekenmarkt 2018
- Umsatzentwicklung der Top 10 Arzneimittelgruppen auf dem deutschen Klinikmarkt im Jahr 2018 gegenüber dem VorjahrUmsatzentwicklung der Top 10 Arzneimittelgruppen auf dem deutschen Klinikmarkt 2018
- Top 50 Arzneimittel in Deutschland nach Anzahl der Verordnungen im Jahr 2018 (Verordnungen in 1.000)Verordnungsstärkste Arzneimittel in Deutschland 2018
- Top 50 Arzneimittel in Deutschland nach Anzahl der verordneten Tagesdosen im Jahr 2018 (DDD* in Millionen)Führende Arzneimittel in Deutschland nach verordneten Tagesdosen 2018
- Top 50 Arzneimittel in Deutschland nach Nettokosten im Jahr 2018 (in Millionen Euro)Top 50 Arzneimittel in Deutschland nach Nettokosten 2018
- Top 50 Arzneimittel in Deutschland nach durchschnittlichen Nettokosten je Verordnung im Jahr 2018 (in Euro)Top 50 Arzneimittel in Deutschland nach Nettokosten je Verordnung 2018
- Entwicklungspipeline und Zulassungen
- Anzahl neu zugelassener von der Pharmaindustrie entwickelter synthetischer und biologischer Wirkstoffe in den Jahren von 2000 bis 2018Anzahl neu zugelassener synthetischer und biologischer Pharmawirkstoffe bis 2018
- Markteinführung neuer Wirkstoffe in Deutschland, Japan und den USA nach Therapiegebiet im Zeitraum von 2008 bis 2012*Neue Wirkstoffe - Markteinführung in Deutschland, Japan und den USA 2008-2012
- Einführung von Medikamenten mit neuen Wirkstoffen auf dem deutschen Pharmamarkt in den Jahren 1988 bis 2017Einführung von Medikamenten mit neuen Wirkstoffen in Deutschland bis 2017
- Markteinführung innovativer und verbesserter Arzneiwirkstoffe in Deutschland in den Jahren 1994 bis 2018Markteinführung innovativer Arzneistoffe in Deutschland bis 2018
- Neuzulassungen von Biopharmazeutika in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2018Zulassungen von Biopharmazeutika in Deutschland bis 2018
- Anteil von Biopharmazeutika an allen neu zugelassenen Wirkstoffen in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2018Anteil von Biopharmazeutika an allen neu zugelassenen Wirkstoffen bis 2018
- Anzahl von Wirkstoffen in der Entwicklungs-Pipeline deutscher Biotech-Unternehmen nach Phase in den Jahren 2009 bis 2013Biotech - Entwicklungs-Pipeline deutscher Unternehmen bis 2013
- Anzahl der Neuzulassungen für Medikamente gegen seltene Krankheiten (Orphan Drugs)* in der Europäischen Union in den Jahren 1996 bis 2014Zulassungen für Medikamente gegen seltene Krankheiten in der EU bis 2014
- Patente und Laufzeiten
- Potentielle Umsatzeinbußen der weltweiten Pharmaindustrie aufgrund auslaufender Arzneimittelpatente in den Jahren 2006 bis 2024 (in Milliarden US-Dollar*)Umsatzeinbußen der Pharmaindustrie aufgrund auslaufender Arzneimittelpatente bis 2024
- Umsatz von Blockbuster-Medikamenten vor und nach dem Patentablauf* in den Jahren 2011 und 2012 (Umsatz in Milliarden US-Dollar)Blockbuster-Medikamente - Umsatz vor und nach dem Patentablauf 2011 und 2012
- Volumen der Patentausläufe in Deutschland von Biopharmazeutika und chemischen Wirkstoffen in den Jahren von 2013 bis 2017 (in Millionen Euro*)Biopharmazeutika und chemischen Wirkstoffe - Patentausläufe in Deutschland bis 2017
- Patentausläufe von Medikamenten auf dem deutschen Pharmamarkt im Zeitraum von 2012 bis 2016Medikamente - Patentausläufe auf dem deutschen Pharmamarkt 2012-2016
- Anzahl der Life Sciences-Patentanmeldungen* in Deutschland in den Jahren von 2009 bis 2012Life Sciences-Patentanmeldungen in Deutschland bis 2012
- Top 20 Länder mit den meisten Patentanmeldungen* im Bereich Pharma und Biotech im Jahr 2012 Länder mit den meisten Patentanmeldungen im Bereich Pharma und Biotech 2012
- Ausblick
- Weltweiter Arzneimittelumsatz von verschreibungspflichtigen Generika und Originalpräparaten in den Jahren von 2006 bis 2024 (in Milliarden US-Dollar)Arzneimittelumsatz von verschreibungspflichtigen Generika und Originalpräparaten
- Weltweiter Arzneimittelumsatz nach Therapiegebiet im Jahr 2018 und Prognose für das Jahr 2024 (in Milliarden US-Dollar)Weltweiter Arzneimittelumsatz nach Therapiegebiet 2018 und 2024
- Weltweite Forschungs- und Entwicklungsausgaben führender Pharmaunternehmen* in den Jahren von 2006 bis 2024 (in Milliarden US-Dollar)Weltweite Forschungs- und Entwicklungsausgaben führender Pharmaunternehmen bis 2024
- Prognose zum weltweiten Umsatzwachstum* von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in den Jahren von 2009 bis 2024Jährliches Umsatzwachstum von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln 2009-2024
- Anteil von Generika am weltweiten Umsatz mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln* in den Jahren von 2007 bis 2024Anteil von Generika am weltweiten Umsatz mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln
- Anteil von Biotechnologie am weltweiten Pharmaumsatz* in den Jahren von 2006 bis 2024Anteil von Biotechnologie am weltweiten Pharmaumsatz bis 2024
- Piracetam und Memantin - Durchschnittliche Anzahl Verordnungen bis 2013
- Piracetam und Memantin - Versicherte mit mindestens einer Verordnung bis 2013
- Methylphenidat und Modafinil - Verordnungsmenge je 1.000 Versicherte bis 2013
- Methylphenidat und Modafinil - Durchschnittliche Anzahl Verordnungen bis 2013
- Fluoxetin und Metoprolol - Durchschnittliche Anzahl Verordnungen bis 2013
- Methylphenidat und Modafinil - Versicherte mit mindestens einer Verordnung bis 2013
- Anzahl der Verordnungen von Ibuprofen-Arzneimitteln in Deutschland 2014
- Abgabe von Methylphenidat (Ritalin) durch Apoteken in Deutschland bis 2014
- Fluoxetin und Metoprolol - Verordnungsmenge je 1.000 Versicherte bis 2013
- Fluoxetin und Metoprolol - Versicherte mit mindestens einer Verordnung bis 2013
- Gebrauch pharmakologischer Neuroenhancer - Lebenszeitprävalenz in Deutschland 2014
- Neuroenhancer - Gründe wider die Nutzung aus Sicht von Nicht-Nutzern 2014
- Neuroenhancer - Vertretbare Gründe für eine Nutzung aus Sicht von Nicht-Nutzern 2014
- Gehirndoping - Umfrage zu den Beweggründen für die Verwendung von Neuroenhancern 2014
- Rezeptfreie Mittel zur Leistungssteigerung und Aufheiterung - Verwender nach Mittel
- Gehirndoping - Häufigkeit des Gebrauchs von Neuroenhancern nach Beweggrund 2014
- Rzeptfreie Mittel zur Leistungssteigerung - Wirkstoffverteilung nach Absatz 2013
- Rezeptfreie Mittel zur Leistungssteigerung und Aufheiterung - Absatz nach Wirkstoffen
- Neuroenhancer - Bezugsquellen für Medikamente in Deutschland 2014
- Rezeptfreie Mittel zur Leistungssteigerung - Durchschnittlicher Absatz 2013
- Arzneimittelumsatz von verschreibungspflichtigen Generika und Originalpräparaten
- Top 10 Pharmaunternehmen nach prognostiziertem Umsatz 2019
- Umsatz auf dem deutschen Pharma-Gesamtmarkt bis 2019
- Arzneimittelumsatz in deutschen Apotheken und Krankenhäusern bis 2019
- Umsatz auf dem GKV-Fertigarzneimittelmarkt in Deutschland bis 2018
- Umsatz mit patentgeschützten Arzneimitteln auf dem GKV-Fertigarzneimittelmarkt 2018
- Wert der pharmazeutischen Produktion in Deutschland bis 2018
- Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bis 2018
- Ausgaben der privaten Krankenversicherung (PKV) für Arznei- und Verbandmittel 2017
- Verordnungen auf dem GKV-Arzneimittelmarkt in Deutschland bis 2018
- Pro-Kopf-Arzneimittelverbrauch von GKV-Versicherten in Deutschland nach Alter 2018
- Weltweiter Arzneimittelumsatz nach Therapiegebiet 2018 und 2024
- Top 50 Arzneimittel weltweit nach Umsatz 2017 und 2024
- Umsatzentwicklung der Top Arzneimittelgruppen auf dem deutschen Apothekenmarkt 2018
- Umsatzentwicklung der Top 10 Arzneimittelgruppen auf dem deutschen Klinikmarkt 2018
- Verordnungsstärkste Arzneimittel in Deutschland 2018
- Führende Arzneimittel in Deutschland nach verordneten Tagesdosen 2018
- Top 50 Arzneimittel in Deutschland nach Nettokosten 2018
- Top 50 Arzneimittel in Deutschland nach Nettokosten je Verordnung 2018
- Top 50 Arzneimittel in Deutschland nach Nettokosten je Tagesdosis 2018
- Anzahl zugelassener Biopharmazeutika in Deutschland nach Wirkstoffart bis 2018
- Rezeptfreie Medikamente - Umsatz mit pflanzlichen und homöopathischen Arzneimitteln
- Anzahl neu zugelassener synthetischer und biologischer Pharmawirkstoffe bis 2018
- Neue Wirkstoffe - Markteinführung in Deutschland, Japan und den USA 2008-2012
- Einführung von Medikamenten mit neuen Wirkstoffen in Deutschland bis 2017
- Markteinführung innovativer Arzneistoffe in Deutschland bis 2018
- Zulassungen von Biopharmazeutika in Deutschland bis 2018
- Anteil von Biopharmazeutika an allen neu zugelassenen Wirkstoffen bis 2018
- Biotech - Entwicklungs-Pipeline deutscher Unternehmen bis 2013
- Zulassungen für Medikamente gegen seltene Krankheiten in der EU bis 2014
- Umsatzeinbußen der Pharmaindustrie aufgrund auslaufender Arzneimittelpatente bis 2024
- Blockbuster-Medikamente - Umsatz vor und nach dem Patentablauf 2011 und 2012
- Biopharmazeutika und chemischen Wirkstoffe - Patentausläufe in Deutschland bis 2017
- Medikamente - Patentausläufe auf dem deutschen Pharmamarkt 2012-2016
- Life Sciences-Patentanmeldungen in Deutschland bis 2012
- Länder mit den meisten Patentanmeldungen im Bereich Pharma und Biotech 2012
- Arzneimittelumsatz von verschreibungspflichtigen Generika und Originalpräparaten
- Weltweiter Arzneimittelumsatz nach Therapiegebiet 2018 und 2024
- Weltweite Forschungs- und Entwicklungsausgaben führender Pharmaunternehmen bis 2024
- Jährliches Umsatzwachstum von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln 2009-2024
- Anteil von Generika am weltweiten Umsatz mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln
- Anteil von Biotechnologie am weltweiten Pharmaumsatz bis 2024
- Piracetam und Memantin - Durchschnittliche Anzahl Verordnungen bis 2013
- Piracetam und Memantin - Versicherte mit mindestens einer Verordnung bis 2013
- Methylphenidat und Modafinil - Verordnungsmenge je 1.000 Versicherte bis 2013
- Methylphenidat und Modafinil - Durchschnittliche Anzahl Verordnungen bis 2013
- Fluoxetin und Metoprolol - Durchschnittliche Anzahl Verordnungen bis 2013
- Methylphenidat und Modafinil - Versicherte mit mindestens einer Verordnung bis 2013
- Anzahl der Verordnungen von Ibuprofen-Arzneimitteln in Deutschland 2014
- Abgabe von Methylphenidat (Ritalin) durch Apoteken in Deutschland bis 2014
- Fluoxetin und Metoprolol - Verordnungsmenge je 1.000 Versicherte bis 2013
- Fluoxetin und Metoprolol - Versicherte mit mindestens einer Verordnung bis 2013
- Gebrauch pharmakologischer Neuroenhancer - Lebenszeitprävalenz in Deutschland 2014
- Neuroenhancer - Gründe wider die Nutzung aus Sicht von Nicht-Nutzern 2014
- Neuroenhancer - Vertretbare Gründe für eine Nutzung aus Sicht von Nicht-Nutzern 2014
- Gehirndoping - Umfrage zu den Beweggründen für die Verwendung von Neuroenhancern 2014
- Rezeptfreie Mittel zur Leistungssteigerung und Aufheiterung - Verwender nach Mittel
- Gehirndoping - Häufigkeit des Gebrauchs von Neuroenhancern nach Beweggrund 2014
- Rzeptfreie Mittel zur Leistungssteigerung - Wirkstoffverteilung nach Absatz 2013
- Rezeptfreie Mittel zur Leistungssteigerung und Aufheiterung - Absatz nach Wirkstoffen
- Neuroenhancer - Bezugsquellen für Medikamente in Deutschland 2014
- Rezeptfreie Mittel zur Leistungssteigerung - Durchschnittlicher Absatz 2013
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Als Premium-Nutzer erhalten Sie detaillierte Quellenangaben zu dieser Statistik.
Als Premium Nutzer erhalten Sie Hintergrundinformationen und Angaben zur Veröffentlichung zu dieser Statistik.
Sobald diese Statistik aktualisiert wird, werden wir Sie umgehend per Email benachrichtigen.
...um die Statistik jederzeit in Ihre Präsentation einzubinden.
Diese Funktion können Sie erst ab einem Single-Account nutzen.
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.