Diese Statistik zeigt die Verteilung der Empfangsgebühren in der Schweiz nach nicht-gewinnorientierten Radios im Jahr 2013. Im Jahr 2013 gingen rund 300.000 Schweizer Franken aus den Empfangsgebühren an den Radiosender Kanal K in Aarau.
Verteilung der Empfangsgebühren in der Schweiz nach nicht-gewinnorientierten Radios im Jahr 2013 (in Millionen CHF)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verteilung der Empfangsgebühren in der Schweiz nach Lokalradios 2013
- Einkünfte der Privatradios in der Schweiz im Jahr 2014
- Radio-Umsätze in der Schweiz nach Einnahmequellen bis 2015
- Verteilung der Empfangsgebühren in der Schweiz nach regionalen Fernsehstationen 2013
- Höhe der Bezahlungsbereitschaft von Billag-Gebühren pro Jahr in der Schweiz 2015
- Umsatz der Radio- und Fernsehsender in China bis 2013
- Beschäftigte bei Radio- und Fernsehsendern in China 2011
- Tagesreichweite des Radiosenders Ö3 in Österreich nach Bundesländern 2019
- Umfrage zur Abstimmung über die neue TV- und Radio-Abgabe in der Schweiz 2015
- Betriebe in der Schweiz nach Radio- und Fernsehgebühren 2012
- Höhe der Empfangsgebühr pro Jahr in der Schweiz nach Empfangsart ab Mai 2015
- Radiosender mit den meisten Fans bei Facebook im März 2018
- Durchschnittsalter des Radio-Publikums in der Französischen Schweiz nach Sendern 2015
- Radiosender in den USA - Umsatzprognose bis 2020
- Umfrage zur Nutzung von Audio-Sendern und Plattformen in Deutschland 2019
- Nutzung von Audio-Sendern und Plattformen nach Geschlecht in Deutschland 2019
- Radiosender in den USA - Umsatzprognose bis 2018
- Durchschnittsalter des Radio-Publikums in der Italienischen Schweiz nach Sendern 2015
- Haushalte in der Schweiz nach Radio- und Fernsehgebühren 2013
Basler Zeitung. (1. April, 2015). Verteilung der Empfangsgebühren in der Schweiz nach nicht-gewinnorientierten Radios im Jahr 2013 (in Millionen CHF) [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/420279/umfrage/verteilung-der-empfangsgebuehren-in-der-schweiz-nach-non-profit-radios/
Basler Zeitung. "Verteilung der Empfangsgebühren in der Schweiz nach nicht-gewinnorientierten Radios im Jahr 2013 (in Millionen CHF)." Chart. 1. April, 2015. Statista. Zugegriffen am 27. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/420279/umfrage/verteilung-der-empfangsgebuehren-in-der-schweiz-nach-non-profit-radios/
Basler Zeitung. (2015). Verteilung der Empfangsgebühren in der Schweiz nach nicht-gewinnorientierten Radios im Jahr 2013 (in Millionen CHF). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/420279/umfrage/verteilung-der-empfangsgebuehren-in-der-schweiz-nach-non-profit-radios/
Basler Zeitung. "Verteilung Der Empfangsgebühren In Der Schweiz Nach Nicht-gewinnorientierten Radios Im Jahr 2013 (In Millionen Chf)." Statista, Statista GmbH, 1. Apr. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/420279/umfrage/verteilung-der-empfangsgebuehren-in-der-schweiz-nach-non-profit-radios/
Basler Zeitung, Verteilung der Empfangsgebühren in der Schweiz nach nicht-gewinnorientierten Radios im Jahr 2013 (in Millionen CHF) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/420279/umfrage/verteilung-der-empfangsgebuehren-in-der-schweiz-nach-non-profit-radios/ (letzter Besuch 27. Januar 2021)