Die vorliegende Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter Entscheidern von Stadtwerken und regionalen Energieversorgungsunternehmen zur Wahrscheinlichkeit unternehmensbezogener Veränderungen. Im Februar 2014 gaben 24 Prozent der Befragten an, dass Trennungen von Geschäftsfeldern vermutlich bzw. ganz sicher eintreten werden.
Stadtwerke: Welche der folgenden unternehmensbezogenen Veränderungen halten Sie für wahrscheinlich?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu aktuellen Fragestellungen für Stadtwerke in Deutschland 2022
- Premium Statistik Stadtwerke - Umfrage zu strategischen Optionen in Deutschland 2015
- Premium Statistik Stadtwerke - Meinung zum Grad der Veränderung des Geschäftsmodells 2018
- Premium Statistik Stadtwerke - Umfrage zu Geschäftsmodellen in der Elektromobilität in Deutschland 2020
- Premium Statistik Stadtwerke - Digitalisierung im Verteilnetzbereich in Deutschland 2017
- Premium Statistik Energiewende - Chancen und Risiken eines neuen Marktdesigns für Stadtwerke 2014
- Premium Statistik Stadtwerke - Umfrage zu Geschäftsmodellen im Smart Metering in Deutschland 2020
- Premium Statistik Stadtwerke - Bewertung der Digitalisierung in Deutschland 2018
- Premium Statistik Versorgungssicherheit - Einschätzung zur künftigen Rolle von Stadtwerken 2014
- Premium Statistik Stadtwerke - Umfrage zu digitalen Technologien in Deutschland 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Stadtwerke - Umfrage zu Geschäftsmodellen im Bereich Smart City in Deutschland 2020
- Premium Statistik Stadtwerke - Umfrage zu Innovationshemmnissen in Deutschland 2015
- Premium Statistik Mitarbeiter ausgewählter Stadtwerke in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umsatz ausgewählter Stadtwerke in Deutschland 2021
- Premium Statistik Regionale Energieversorger - Eigenkapitalquote bis 2012
- Premium Statistik Regionale Energieversorger - Verbindlichkeitsquote bis 2012
- Premium Statistik Energiewende - Geplante Investitionen der Stadtwerke bis 2020
- Premium Statistik Kohlekraft - Umfrage zur Notwendigkeit von Kohlekraftwerken zur Stromversorgung 2018
- Premium Statistik Energiewende - Umfrage zur Substitution von Kohle durch Erneuerbare Energien 2018
- Premium Statistik Energiewende - Umfrage zur zukünftigen Abhängigkeit von Stromimporten 2018
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Premium Statistik Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Premium Statistik Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
- Premium Statistik Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Premium Statistik Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
- Premium Statistik Erdölproduktion in Venezuela in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Premium Statistik Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Vattenfall AB - EBIT bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - EBIT bis 2022
- Premium Statistik Aktionärsstruktur der Alpiq Holding AG 2022
- Premium Statistik Umsatz der Energie AG Oberösterreich nach Sparte bis Ende des Geschäftsjahres 2021/22
- Premium Statistik Verbrauch von erneuerbaren Energien in Brasilien bis 2022
- Premium Statistik Luxemburgs Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Vereinigtes Königreich - Abhängigkeit von Energieimporten bis 2022
- Premium Statistik Finnlands Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Türkei - Abhängigkeit von Energieimporten bis 2020
- Premium Statistik Islands Abhängigkeit von Energieimporten bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik State Grid Corporation of China - Konzerngewinne bis 2020
- Premium Statistik State Grid Corporation of China - Bilanzsumme bis 2020
- Premium Statistik State Grid Corporation of China - Umsatzerlöse bis 2020
- Premium Statistik Energiewende - Umfrage zur Wichtigkeit der Stromproduktion in Deutschland 2018
- Premium Statistik Klimaschutz - Umfrage zum Beitrag zum Klimaschutz nach Bereichen 2018
- Premium Statistik State Grid Corporation of China - Mitarbeiter bis 2017
- Premium Statistik RWE AG - Anzahl der Privat- und Industriestromkunden nach Ländern Europas 2015
- Premium Statistik Energiekonzerne - Ranking nach Anzahl der Mitarbeiter 2014
- Premium Statistik Erdgas - Investitionen der deutschen Erdgaswirtschaft bis 2024
- Premium Statistik EDF Gruppe - Umsatz bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Erdöl: Produktion Mittel- Südamerika in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion EU in Tonnen bis 2022
- Erdölproduktion in Nigeria in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Kanada in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Brasilien in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Mexiko in Tonnen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Erdöl: Produktion Mittel- Südamerika in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion EU in Tonnen bis 2022
- Erdölproduktion in Nigeria in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Kanada in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Brasilien in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Mexiko in Tonnen bis 2022
BDEW. (4. Juni, 2014). Stadtwerke: Welche der folgenden unternehmensbezogenen Veränderungen halten Sie für wahrscheinlich? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/415698/umfrage/stadtwerke-meinung-zu-veraenderungen/
BDEW. "Stadtwerke: Welche der folgenden unternehmensbezogenen Veränderungen halten Sie für wahrscheinlich?." Chart. 4. Juni, 2014. Statista. Zugegriffen am 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/415698/umfrage/stadtwerke-meinung-zu-veraenderungen/
BDEW. (2014). Stadtwerke: Welche der folgenden unternehmensbezogenen Veränderungen halten Sie für wahrscheinlich?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/415698/umfrage/stadtwerke-meinung-zu-veraenderungen/
BDEW. "Stadtwerke: Welche Der Folgenden Unternehmensbezogenen Veränderungen Halten Sie Für Wahrscheinlich?." Statista, Statista GmbH, 4. Juni 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/415698/umfrage/stadtwerke-meinung-zu-veraenderungen/
BDEW, Stadtwerke: Welche der folgenden unternehmensbezogenen Veränderungen halten Sie für wahrscheinlich? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/415698/umfrage/stadtwerke-meinung-zu-veraenderungen/ (letzter Besuch 08. Dezember 2023)
Stadtwerke: Welche der folgenden unternehmensbezogenen Veränderungen halten Sie für wahrscheinlich? [Graph], BDEW, 4. Juni, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/415698/umfrage/stadtwerke-meinung-zu-veraenderungen/