Die Statistik bildet die Erwartungshaltung der Befragten über ein Abrücken von den Zielen zur CO2-Reduktion wegen Wirtschaftskrise durch die Bundesregierung oder die EU ab.
Erwarten Sie, dass Bundesregierung oder EU wegen der Wirtschaftskrise von ihren klimapolitischen Zielen zur CO2-Reduktion abrücken?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Meinung über ein Wirtschaftswachstum auch auf Kosten der Umwelt 2009
- Basis Statistik Entscheidungsträger im Kampf gegen die Inflation 2009
- Basis Statistik Umfrage zum Vorrang von Wirtschaftswachstum vor Umweltschutz 2017
- Basis Statistik Freier Wettbewerb als Garantie für wirtschaftlichen Wohlstand 2009
- Basis Statistik Ansicht zu den verabschiedeten Konjunkturmaßnahmen
- Basis Statistik Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft
- Basis Statistik Wirtschaftshilfen in der Corona-Krise in Österreich 2020
- Basis Statistik Zusammensetzung des Rettungspakets für Griechenland
- Basis Statistik Entscheidungsträger im Bereich der Wirtschaftspolitik 2009
- Basis Statistik Rückforderung von Bonuszahlungen durch den Staat
Über die Region
10
- Basis Statistik Umfrage zu politischen Maßnahmen der Bundesregierung zum Klimaschutz im März 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Rangliste der wichtigsten Probleme in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung zu geplanten Demonstrationen zum G20-Gipfel in Hamburg 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Einschätzung des Ausmaß der geplanten Demonstrationen zum G20-Gipfel 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Meinung der polizeilichen Vorgehensweise bei den G20-Ausschreitungen 2017
- Basis Statistik Einschätzung zu den Prioritäten für die Bekämpfung des Klimawandels in der EU 2009
- Basis Statistik Die größten Herausforderungen für G20-Nationen
- Basis Statistik Meinung zur Regierungshilfe für in Not geratene Unternehmen
- Premium Statistik Kohlendioxid - Emissionen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Umwelt- und Klimaschutz-Engagement verschiedener Akteure 2020
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Kohlendioxid-Konzentration in der Atmosphäre bis 2021
- Basis Statistik Persönliche Aktivitäten zum Klimaschutz 2017
- Basis Statistik Belastung der städtischen Bevölkerung durch Ozon in Deutschland und der EU bis 2014
- Basis Statistik Sparsamkeit der Regierungsausgaben in der Corona-Krise in Österreich 2020
- Premium Statistik Treibhausgas - Index zur Entwicklung in der Tschechischen Republik bis 2021
- Premium Statistik Treibhausgasemissionen - Index zur Entwicklung in Frankreich bis 2021
- Premium Statistik Treibhausgas - Index zur Entwicklung in Portugal bis 2021
- Premium Statistik Treibhausgasemissionen - Index zur Entwicklung in Griechenland bis 2021
- Premium Statistik Treibhausgas - Index zur Entwicklung in Rumänien bis 2021
- Premium Statistik Treibhausgas - Index zur Entwicklung in der Slowakei bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zur Kompetenz von Wirtschaft und Regierung beim Thema Digitalisierung 2019
- Basis Statistik Umfrage: Einfluss von Greta Thunberg auf persönliche Einstellungen zu Klimafragen '19
- Basis Statistik Krisenmanagement der Bundesregierung
- Premium Statistik Staatlich verursachte Bürokratiekosten von Unternehmen
- Basis Statistik Verstaatlichung von Konzernen
- Premium Statistik Verwendung des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland 2022
- Basis Statistik Verteilung deutscher Importe nach Herkunftsregionen bis 2022
- Basis Statistik Verteilung deutscher Exporte nach Zielregionen bis 2022
- Basis Statistik Unternehmen mit Dienstleistungen für den Umweltschutz in Baden-Württemberg 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Erwartungshaltung der Europäer zur wirtschaftlichen Lage der EU 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Wachstumsraten der deutschen Chemieexporte nach Regionen bis 2017
- Pro-Kopf-Verbrauch von Papier, Karton und Pappe in den USA bis 2012
- Pro-Kopf-Verbrauch von Papier, Karton und Pappe im internationalen Vergleich 2012
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wachstumsraten der deutschen Chemieexporte nach Regionen bis 2017
- Pro-Kopf-Verbrauch von Papier, Karton und Pappe in den USA bis 2012
- Pro-Kopf-Verbrauch von Papier, Karton und Pappe im internationalen Vergleich 2012
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
ZEW. (15. Februar, 2009). Erwarten Sie, dass Bundesregierung oder EU wegen der Wirtschaftskrise von ihren klimapolitischen Zielen zur CO2-Reduktion abrücken? [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3918/umfrage/abruecken-von-zielen-zur-co2-reduktion-wegen-wirtschaftskrise/
ZEW. "Erwarten Sie, dass Bundesregierung oder EU wegen der Wirtschaftskrise von ihren klimapolitischen Zielen zur CO2-Reduktion abrücken?." Chart. 15. Februar, 2009. Statista. Zugegriffen am 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3918/umfrage/abruecken-von-zielen-zur-co2-reduktion-wegen-wirtschaftskrise/
ZEW. (2009). Erwarten Sie, dass Bundesregierung oder EU wegen der Wirtschaftskrise von ihren klimapolitischen Zielen zur CO2-Reduktion abrücken?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3918/umfrage/abruecken-von-zielen-zur-co2-reduktion-wegen-wirtschaftskrise/
ZEW. "Erwarten Sie, Dass Bundesregierung Oder Eu Wegen Der Wirtschaftskrise Von Ihren Klimapolitischen Zielen Zur Co2-reduktion Abrücken?." Statista, Statista GmbH, 15. Feb. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3918/umfrage/abruecken-von-zielen-zur-co2-reduktion-wegen-wirtschaftskrise/
ZEW, Erwarten Sie, dass Bundesregierung oder EU wegen der Wirtschaftskrise von ihren klimapolitischen Zielen zur CO2-Reduktion abrücken? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3918/umfrage/abruecken-von-zielen-zur-co2-reduktion-wegen-wirtschaftskrise/ (letzter Besuch 25. September 2023)
Erwarten Sie, dass Bundesregierung oder EU wegen der Wirtschaftskrise von ihren klimapolitischen Zielen zur CO2-Reduktion abrücken? [Graph], ZEW, 15. Februar, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3918/umfrage/abruecken-von-zielen-zur-co2-reduktion-wegen-wirtschaftskrise/