Die Grafik zeigt die Gewichtung im DAX ab 21. September 2009 in Prozent. Metro hat einen Anteil von 0,82%.
Gewichtung im DAX ab 21. September 2009 (in Prozent)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Marktkapitalisierung der DAX-Unternehmen in Deutschland 2023
- Premium Statistik Ranking der wertvollsten deutschen Unternehmen 2022
- Premium Statistik Größte Unternehmen in Europa nach Umsatz im Geschäftsjahr 2021/2022
- Premium Statistik Anzahl der weltweiten Mitarbeiter der Dax-Unternehmen 2021
- Premium Statistik DAX-Unternehmen nach Anzahl der Fans auf Facebook 2017
- Premium Statistik Teuerste deutsche Unternehmen nach Marktkapitalisierung
- Premium Statistik Ranking der wertvollsten deutschen Marken 2023
- Premium Statistik Unternehmen mit den besten digitalen CSR-Aktivitäten in Deutschland 2021
- Basis Statistik Anzahl der Mitarbeiter der Dax-Konzerne in Deutschland
- Basis Statistik Wichtigste Unternehmen nach Anzahl der Patentanmeldungen in Deutschland 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Anzahl der Beiträge zu den DAX-30-Unternehmen in Online- und Social Media 2017
- Premium Statistik Anzahl der Twitter-Follower der DAX-30-Unternehmen 2017
- Premium Statistik Umsatzstärkste Betriebsgastronomie in Eigenregie in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Arbeitgeberattraktivität von DAX-Unternehmen 2016
- Basis Statistik Beliebteste deutschen Unternehmen 2010
- Basis Statistik Ranking der wertvollsten deutschen Unternehmen nach Markenwert 2022
- Premium Statistik Ranking der bekanntesten deutschen Marken in Deutschland, China und den USA 2017
- Basis Statistik Unternehmen - Sonderprämien je Mitarbeiter
- Basis Statistik Topverdiener in Deutschland
- Premium Statistik Entwicklung des Zertifikatevolumens in Deutschland bis 2023
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Beliebteste Arbeitgeber für Ingenieure, Informatiker in Österreich bis 2018
- Basis Statistik Deutsche B2B-Unternehmen nach Anzahl der Facebook-Fans 2020
- Premium Statistik Monatliche Kursdaten des SXI Real Estate Broad Index (SREAL) bis Oktober 2023
- Premium Statistik Maschinenbau - Wichtigste Unternehmen in Europa nach Umsatz 2022
- Premium Statistik Corona-Krise und die Aktienmärkte - Entwicklung und Crash des Dow Jones 2020
- Premium Statistik Nikkei 225 Index - Entwicklung im Zuge des Börsencrash 1987
- Premium Statistik MENA-Region - Marktanteile der Windenergieanlagenhersteller 2014
- Premium Statistik Frankreich - Marktanteile der Windernergieanlagenhersteller 2014
- Premium Statistik China - Installierte Offshore-Windenergieleistung nach Hersteller 2013
- Premium Statistik Marktkapitalisierung der börsennotierten Unternehmen in Brasilien bis 2020
Verwandte Statistiken
9
- Premium Statistik Größte Unternehmen weltweit nach Anzahl der Beschäftigten 2021/2022
- Premium Statistik Ranking der wertvollsten Unternehmen der Welt 2022
- Premium Statistik Beliebteste Arbeitgeber für Ingenieure in Deutschland bis 2018
- Premium Statistik Beschäftigte in Deutschland von ausgewählten deutschen Unternehmen 2016/2017
- Premium Statistik Beliebteste Arbeitgeber für Ingenieure, Informatiker in Europa 2016
- Premium Statistik Ranking der besten 100 Arbeitgeber in Deutschland im Jahr 2013
- Basis Statistik Frauenanteil in den Dax-Unternehmen 2011
- Basis Statistik Manager mit dem höchstem Einkommen in Europa
- Basis Statistik DAX-Unternehmen - Ausgaben für die Altersversorgung des Vorstands
Weitere verwandte Statistiken
10
- Dividende der Südzucker AG bis 2022/23
- Dividende je Aktie der McDonald's Corporation bis 2022
- Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Deutsche Bank - Aktionärsstruktur bis 2022
- Marktkapitalisierung der Deutschen Bank bis 2022
- Aktienkurs von Adidas bis 2022
- Operatives Ergebnis der Allianz Gruppe bis 2022
- Gebuchte Bruttobeiträge der Allianz Gruppe bis 2022
- Marktkapitalisierung von Puma bis 2022
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Dividende der Südzucker AG bis 2022/23
- Dividende je Aktie der McDonald's Corporation bis 2022
- Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Deutsche Bank - Aktionärsstruktur bis 2022
- Marktkapitalisierung der Deutschen Bank bis 2022
- Aktienkurs von Adidas bis 2022
- Operatives Ergebnis der Allianz Gruppe bis 2022
- Gebuchte Bruttobeiträge der Allianz Gruppe bis 2022
- Marktkapitalisierung von Puma bis 2022
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
FAZ. (18. September, 2009). Gewichtung im DAX ab 21. September 2009 (in Prozent) [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38168/umfrage/gewichtung-im-dax-ab-21-september-2009/
FAZ. "Gewichtung im DAX ab 21. September 2009 (in Prozent)." Chart. 18. September, 2009. Statista. Zugegriffen am 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38168/umfrage/gewichtung-im-dax-ab-21-september-2009/
FAZ. (2009). Gewichtung im DAX ab 21. September 2009 (in Prozent). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38168/umfrage/gewichtung-im-dax-ab-21-september-2009/
FAZ. "Gewichtung Im Dax Ab 21. September 2009 (In Prozent)." Statista, Statista GmbH, 18. Sept. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38168/umfrage/gewichtung-im-dax-ab-21-september-2009/
FAZ, Gewichtung im DAX ab 21. September 2009 (in Prozent) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38168/umfrage/gewichtung-im-dax-ab-21-september-2009/ (letzter Besuch 01. Dezember 2023)
Gewichtung im DAX ab 21. September 2009 (in Prozent) [Graph], FAZ, 18. September, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38168/umfrage/gewichtung-im-dax-ab-21-september-2009/