Terroranschläge weltweit bis 2023
Im Jahr 2023 wurden weltweit rund 7.380 Terroranschläge verübt. Damit stieg ihre Zahl leicht gegenüber dem Vorjahr, blieb im betrachteten Zeitraum aber relativ niedrig.
Opfer von Terrorismus
Trotz des geringen Anstiegs der Terroranschläge ist die Zahl der Todesopfer durch Terrorismus das dritte Jahr in Folge gesunken und erreichte 2023 einen Tiefstand. Demgegenüber stieg jedoch die Zahl der Verletzten durch Terror. Dies könnte auf Veränderungen in den Taktiken von Terroristen oder auf verbesserte medizinische Versorgung in den betroffenen Gebieten hinweisen. Diese Entwicklung unterstreicht die Notwendigkeit für Präventions- und Schutzmaßnahmen der Zivilbevölkerung.
Terroristische Gefahren
Im Herbst 2024 hielten im globalen Durchschnitt 66 Prozent der Befragten die Verübung eines Terroranschlags im eigenen Land für eine reale Gefahr, wobei die Terrorangst in der Türkei mit 87 Prozent am höchsten war. Tatsächlich war im Jahr 2023 Syrien das am stärksten von Terrorismus betroffene Land mit etwa 1.410 Anschlägen. Der Islamische Staat (IS) blieb die aktivste Terrororganisation mit 465 verübten Anschlägen, was die fortdauernde Bedrohung durch extremistische Gruppen verdeutlicht. Viele der Länder mit den meisten Anschlägen wiesen anhaltende Instabilität und Probleme mit der Bekämpfung des Terrorismus in Konfliktgebieten auf.