In dieser Statistik geht es um das Ergebnis der Bundestagswahl vom 27.09.2009 in West- und OStdeutschland. CDU/CSU sind mit 34,9 Prozent der ZWeitsstimmen stärkste Partei in Westdeutschland.
Amtliches Ergebnis der Bundestagswahl am 27.09.2009 (Zweitstimmen) in West- und Ostdeutschland
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bundestagswahl im Jahr 2005 - Gewinne und Verluste der Parteien
- Einschätzung der Ehrlichkeit der Parteien bei Wahlversprechen zur Bundestagswahl 2017
- Parteipräferenz bei Bundestagswahl
- Gewünschte Regierungskoalition nach Bundestagswahl 2013
- Aktuelle Parteipräferenz, Juni 2008, bei Bundestagswahl
- Bewertung unterschiedlicher Regierungskoalitionen in Deutschland 2020
- Zeitpunkt der Wahlentscheidung für Partei
- Umfrage zu einem Regierungswechsel oder Fortbestand der Regierung
- Bundestagswahl 2013 - Spitzenkandidat der Union
- Minister Ranking
- Koalitionspräferenz der CDU/CSU-Anhänger nach Bundestagswahl 2017
- Bedeutung von Themen für die Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl 2017
- Wahlentscheidung zur Bundestagswahl
- Corona-Krise: Umfrage zur Abschaffung der Maskenpflicht in Deutschland nach Region
- Umfrage zu den dringlichsten politischen Aufgaben nach der Regierungsbildung 2017
- Umfrage zu einer Ablösung des Solidaritätszuschlags durch einen Steuerzuschlag 2019
Bundeswahlleiter. (28. September, 2009). Amtliches Ergebnis der Bundestagswahl am 27.09.2009 (Zweitstimmen) in West- und Ostdeutschland [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37842/umfrage/endergebnis-der-bundestagswahl-2009-west--und-ostdeutschland/
Bundeswahlleiter. "Amtliches Ergebnis der Bundestagswahl am 27.09.2009 (Zweitstimmen) in West- und Ostdeutschland." Chart. 28. September, 2009. Statista. Zugegriffen am 25. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37842/umfrage/endergebnis-der-bundestagswahl-2009-west--und-ostdeutschland/
Bundeswahlleiter. (2009). Amtliches Ergebnis der Bundestagswahl am 27.09.2009 (Zweitstimmen) in West- und Ostdeutschland. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37842/umfrage/endergebnis-der-bundestagswahl-2009-west--und-ostdeutschland/
Bundeswahlleiter. "Amtliches Ergebnis Der Bundestagswahl Am 27.09.2009 (Zweitstimmen) In West- Und Ostdeutschland." Statista, Statista GmbH, 28. Sept. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37842/umfrage/endergebnis-der-bundestagswahl-2009-west--und-ostdeutschland/
Bundeswahlleiter, Amtliches Ergebnis der Bundestagswahl am 27.09.2009 (Zweitstimmen) in West- und Ostdeutschland Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37842/umfrage/endergebnis-der-bundestagswahl-2009-west--und-ostdeutschland/ (letzter Besuch 25. Februar 2021)