Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Polizei 2021
Die Polizei in Deutschland
Die Polizei ist ein Teil der Exekutive und demnach eine ausführende Staatsgewalt. Die primäre Aufgabe der Polizei ist die Gewährleistung der inneren Sicherheit. Dabei gliedert sie sich in die Landespolizeibehörden der Bundesländer und des Bundes, wozu die Bundespolizei, das Bundeskriminalamt und die Polizei beim Deutschen Bundestag zählt. Im Jahr 2021 waren beim deutschen Bundeskriminalamt (BKA) insgesamt 7.779 Personen beschäftigt. Das Bundesland mit den meisten Beschäftigten im polizeilichen Feld war Ende Juni 2020 Nordrhein-Westfalen. Je 100.000 Einwohner war die polizeiliche Präsenz jedoch in den Stadtstaaten am höchsten.
Was ist das Eurobarometer?
Im Jahr 2007 wurde das Eurobarometer von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen. Das Eurobarometer erscheint zweimal jährlich und beinhaltet öffentliche Meinungsumfragen aus allen Mitgliedsstaaten der EU zu verschiedenen Themen. Der Schwerpunkt wird auf die Wahrnehmung der EU und ihr Handeln gelegt. Beispielsweise wird dabei die Bekanntheit der Europäischen Zentralbank, die Zufriedenheit mit der Demokratie oder das Vertrauen in die Justiz abgefragt.