Die Graphik zeigt das Ergebnis einer Befragung im Jahr 2006 zur Zufriedenheit mit dem eigenen Gesundheitszustand, geordnet nach dem verfügbaren monatlichen Haushaltsnettoeinkommen. 50% der Befragten, die keine Angabe zum Einkommen machten, bewerteten ihren Gesundheitszustand als gut.
Zufriedenheit mit dem Gesundheitszustand nach sozio-demographischen Merkmalen: verfügbares monatliches Nettohaushaltseinkommen 2006
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Deutschland - Psychisches und physisches Wohlbefinden nach Körpergewicht 2006
- Premium Statistik Umfrage zur psychischen Belastung in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Umfrage in Deuitschland zu Erwerbsminderung oder Schwerbehinderung 2013
- Basis Statistik Umfrage zur Beeinträchtigung beim Treppensteigen durch Gesundheitszustand 2012
- Basis Statistik Umfrage zur Belastung bei anstrengenden Tätigkeiten durch Gesundheitszustand 2012
- Premium Statistik Schlafqualität - Selbsteinschätzung in Deutschland nach Haushaltseinkommen 2012
- Premium Statistik Umfrage zum Cholesterinspiegel in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zur problematischen Internetnutzung in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Umfrage zum selbstwahrgenommenen Gesundheitszustand in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Einschätzung des Gesundheitszustandes in Österreich nach Alter 2017
Über die Region
10
- Basis Statistik Umfrage zum Grad der Erwerbsminderung oder Schwerbehinderung in Prozent 2008
- Premium Statistik Anteil ausgewählter Einzeldiagnosen an AU-Tagen und -Fällen in Deutschland 2022
- Basis Statistik Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Premium Statistik Kaufkraft je Einwohner in den DACH-Ländern bis 2023
- Premium Statistik Kaufkraftsumme in den DACH-Ländern bis 2023
- Basis Statistik Corona-Krise: Verändertes Einkaufsverhalten im Lebensmittelhandel bis Juli 2021
- Basis Statistik Corona-Krise: Einkaufshäufigkeit im Einzelhandel in Deutschland bis Juli 2021
- Premium Statistik Corona-Krise: Ausgabeverhalten beim Wocheneinkauf in Deutschland bis Juli 2021
- Basis Statistik Corona-Krise: Einfluss auf die Einkaufshäufigkeit im Einzelhandel bis Januar 2021
- Basis Statistik Gesamtkosten für KiTa-Betreuung gemessen am Haushaltsnettoeinkommen der Eltern 2017
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Anteil täglicher Raucher an der Bevölkerung ausgewählter Länder nach Geschlecht
- Premium Statistik Anteil der Jugendlichen mit Übergewicht in ausgewählten Ländern nach Geschlecht 2016
- Premium Statistik Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Basis Statistik Körperliche Aktivität - Bevölkerungsanteil nach Geschlecht, Alter und Gewicht 2012
- Premium Statistik Psychische Ausgeglichenheit - Selbsteinschätzung nach Körpergewicht 2012
- Basis Statistik Obstverzehr - Häufigkeitsverteilung bei Männern nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Basis Statistik Gemüseverzehr - Häufigkeitsverteilung bei Frauen nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Basis Statistik Rauschtrinken - Häufigkeitsverteilung bei Männern nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Basis Statistik Bronchitis - Prävalenz unter Frauen in Deutschland nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Premium Statistik Übergewicht und Adipositas - Häufigkeitsverteilung unter Männern nach Alter 2010
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Kaufkraftsumme in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Kaufkraftindex je Einwohner in der Schweiz nach Kantonen 2022
- Basis Statistik Privathaushalte in Baden-Württemberg nach monatlichem Haushaltsnettoeinkommen 2019
- Premium Statistik Primäreinkommen der privaten Haushalte in Litauen bis 2020
- Premium Statistik Miete - Anteil am Haushaltseinkommen privater Haushalte in Norwegen bis 2020
- Premium Statistik Wohnkosten - Anteil am Haushaltseinkommen privater Haushalte in Dänemark bis 2021
- Premium Statistik Todesfälle aufgrund ischämischer Herzkrankheiten in ausgewählten Ländern 2021
- Premium Statistik Miete - Anteil am Einkommen privater Haushalte im Vereinigten Königreich bis 2018
- Basis Statistik Privathaushalte in NRW nach monatlichem Haushaltsnettoeinkommen 2018
- Basis Statistik Kaufkraft je Einwohner in den Landkreisen der Metropolregion FrankfurtRheinMain 2020
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Familienernährer in deutschen Paarhaushalten nach Geschlecht 2010
- Basis Statistik Wünsche für das Alter
- Premium Statistik Wichtige Gründe bei Rückkehrüberlegungen
- Premium Statistik Durchschnittlicher Stundenlohn in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Nettolohn/ Nettogehalt im Jahr je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Veränderung der tariflichen Stundenverdienste in Deutschland bis Q3 2023
- Basis Statistik Veränderung der tariflichen Monatsverdienste in Deutschland bis Q3 2023
- Basis Statistik Entwicklung der Löhne in Deutschland bis Q3 2023
- Premium Statistik Veränderung des verfügbaren Einkommens und der privaten Konsumausgaben bis 2022
- Premium Statistik Bruttonationaleinkommen (BNE) in Deutschland bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Depressionen - Prävalenz unter Männern in Deutschland nach Regionen 2010
- Alkoholkonsum - Häufigkeitsverteilung bei Frauen nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Ausgewählte Gesundheitsindikatoren bei Männern in Deutschland 2003 und 2010
- Diabetes - Prävalenz unter Frauen in Deutschland nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Ischämische Herzkrankheiten - Todesfälle nach Ländern und Geschlecht 2009
- Arztdichte in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche nach Bundesland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Depressionen - Prävalenz unter Männern in Deutschland nach Regionen 2010
- Alkoholkonsum - Häufigkeitsverteilung bei Frauen nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Ausgewählte Gesundheitsindikatoren bei Männern in Deutschland 2003 und 2010
- Diabetes - Prävalenz unter Frauen in Deutschland nach Alter und Bildungsgrad 2010
- Ischämische Herzkrankheiten - Todesfälle nach Ländern und Geschlecht 2009
- Arztdichte in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche nach Bundesland bis 2022
bpb. (21. September, 2009). Zufriedenheit mit dem Gesundheitszustand nach sozio-demographischen Merkmalen: verfügbares monatliches Nettohaushaltseinkommen 2006 [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37711/umfrage/zufriedenheit-mit-dem-gesundheitszustand-nach-haushaltsnettoeinkommen/
bpb. "Zufriedenheit mit dem Gesundheitszustand nach sozio-demographischen Merkmalen: verfügbares monatliches Nettohaushaltseinkommen 2006." Chart. 21. September, 2009. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37711/umfrage/zufriedenheit-mit-dem-gesundheitszustand-nach-haushaltsnettoeinkommen/
bpb. (2009). Zufriedenheit mit dem Gesundheitszustand nach sozio-demographischen Merkmalen: verfügbares monatliches Nettohaushaltseinkommen 2006. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37711/umfrage/zufriedenheit-mit-dem-gesundheitszustand-nach-haushaltsnettoeinkommen/
bpb. "Zufriedenheit Mit Dem Gesundheitszustand Nach Sozio-demographischen Merkmalen: Verfügbares Monatliches Nettohaushaltseinkommen 2006." Statista, Statista GmbH, 21. Sept. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37711/umfrage/zufriedenheit-mit-dem-gesundheitszustand-nach-haushaltsnettoeinkommen/
bpb, Zufriedenheit mit dem Gesundheitszustand nach sozio-demographischen Merkmalen: verfügbares monatliches Nettohaushaltseinkommen 2006 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37711/umfrage/zufriedenheit-mit-dem-gesundheitszustand-nach-haushaltsnettoeinkommen/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Zufriedenheit mit dem Gesundheitszustand nach sozio-demographischen Merkmalen: verfügbares monatliches Nettohaushaltseinkommen 2006 [Graph], bpb, 21. September, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37711/umfrage/zufriedenheit-mit-dem-gesundheitszustand-nach-haushaltsnettoeinkommen/