Die Statistik bildet die Anzahl der Beschäftigten und Arbeitslosen in der Berufsgruppe "Sozial- und Erziehungsberufe, Seelsorger/innen" in den Jahren von 1999 bis 2011 ab. Im Jahr 2005 gab es in dem Berufsfeld Sozial- und Erziehungsberufe, Seelsorger/innen rund 1,37 Millionen Beschäftigte und 137.001 Arbeitslose mit diesem Zielberufsfeld.
Beschäftigte und Arbeitslose in dem Berufsfeld "Sozial- und Erziehungsberufe, Seelsorger/innen" von 1999 bis 2011
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Beschäftigte und Arbeitslose in dem Berufsfeld Bau- und Holzberufe
- Elektroberufe - Anzahl der Beschäftigten und Arbeitslosen bis 2011
- Beschäftigte und Arbeitslose im Berufsfeld Friseure, Gästebetreuer, Reiniger
- Beschäftigte und Arbeitslose im Berufsfeld Technisch-naturwissens. Berufe bis 2011
- Beschäftigte und Arbeitslose im Berufsfeld Gesundheitsdienstberufe 1999-2011
- Beschäftigte und Arbeitslose im Textil-, Leder- und Bekleidungsbereich in Deutschland bis...
- Beschäftigte und Arbeitslose im Berufsfeld Medien-, und künstlerische Berufe bis 2011
- Beschäftigte und Arbeitslose im Berufsfeld Installations- und Metallbautechnik
- Beschäftigte und Arbeitslose im Berufsfeld Ordnungs- und Sicherheitsberufe bis 2011
- Beschäftigte und Arbeitslose im Berufsfeld Metallerzeugung
- Beschäftigte und Arbeitslose im Berufsfeld Verkehrs- und Lagerberufe bis 2011
- Beschäftigte und Arbeitslose im Berufsfeld Verwaltungs- und Büroberufe bis 2011
- Beschäftigte und arbeitslose Fremdenverkehrsfachleute in Deutschland
- Beschäftigte und arbeitslose Backwarenhersteller in Deutschland bis 2011
- Arbeitslosenquote in Chile bis 2025
- Anzahl der Arbeitslosen in China nach Provinzen 2019
- Kontakt mit der Seelsorge durch Telefon in Deutschland 2016 nach Wohnstand
- Arbeitslosenquote in Rostock bis 2019
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. (16. Juli, 2012). Beschäftigte und Arbeitslose in dem Berufsfeld "Sozial- und Erziehungsberufe, Seelsorger/innen" von 1999 bis 2011 [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36078/umfrage/beschaeftigte-und-arbeitslose-in-dem-berufsfeld-sozial--und-erziehungsberufe/
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. "Beschäftigte und Arbeitslose in dem Berufsfeld "Sozial- und Erziehungsberufe, Seelsorger/innen" von 1999 bis 2011." Chart. 16. Juli, 2012. Statista. Zugegriffen am 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36078/umfrage/beschaeftigte-und-arbeitslose-in-dem-berufsfeld-sozial--und-erziehungsberufe/
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. (2012). Beschäftigte und Arbeitslose in dem Berufsfeld "Sozial- und Erziehungsberufe, Seelsorger/innen" von 1999 bis 2011. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36078/umfrage/beschaeftigte-und-arbeitslose-in-dem-berufsfeld-sozial--und-erziehungsberufe/
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. "Beschäftigte Und Arbeitslose In Dem Berufsfeld "Sozial- Und Erziehungsberufe, Seelsorger/Innen" Von 1999 Bis 2011." Statista, Statista GmbH, 16. Juli 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36078/umfrage/beschaeftigte-und-arbeitslose-in-dem-berufsfeld-sozial--und-erziehungsberufe/
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Beschäftigte und Arbeitslose in dem Berufsfeld "Sozial- und Erziehungsberufe, Seelsorger/innen" von 1999 bis 2011 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36078/umfrage/beschaeftigte-und-arbeitslose-in-dem-berufsfeld-sozial--und-erziehungsberufe/ (letzter Besuch 05. März 2021)