Die vorliegende Statistik zeigt die Verteilung der Ausgesteuerten in der Schweiz nach Erwerbsstatus und Zeitspanne seit der Aussteuerung im Zeitraum der Jahre von 2010 bis 2013. In diesem Zeitraum waren rund 64 Prozent der Ausgesteuerten, deren Aussteuerung zwei bis weniger als drei Jahre in der Vergangenheit lag, wieder erwerbstätig.
Verteilung der Ausgesteuerten in der Schweiz nach Erwerbsstatus und Zeitspanne seit der Aussteuerung im Zeitraum der Jahre von 2010 bis 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Ehermals ausgesteuerte Erwerbstätige nach Beschäftigungsgrad und Geschlecht
- Premium Statistik Bruttostundenlohn von Arbeitnehmern nach einer Aussteuerung nach Beruf 2013
- Premium Statistik Stellensuchende in Österreich nach Monaten bis Oktober 2023
- Premium Statistik Stellensuchende in Österreich nach Bundesländern Oktober 2023
- Premium Statistik Stellensuchende in der Schweiz nach Monaten bis Oktober 2023
- Premium Statistik Veränderung der Stellensuchenden in der Schweiz nach Monaten bis Oktober 2023
- Premium Statistik Stellensuchende in der Schweiz nach Kantonen Oktober 2023
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenzahl in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Langzeitarbeitslosenzahl in der Schweiz bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Stellensuchende in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Langzeitarbeitslosenquote in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Arbeitsplatzsicherheit in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Jugendarbeitslosenquote im Kanton Zürich bis 2021
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in der Schweiz nach Kantonen Oktober 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in der Schweiz nach Kantonen Oktober 2023
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl im Wirtschaftszweig der Informatik in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl in der Schweiz nach Berufshauptgruppen 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in der Schweiz nach Altersgruppen bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in der Schweiz nach Altersgruppen bis 2022
Ausgewählte Statistiken
5
- Basis Statistik Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Langfristige Beanspruchungs- und Stressfolgen bei Arbeitnehmern 2005 und 2012
- Premium Statistik Erwerbstätige MINT-Fachkräfte in Deutschland 2019
- Premium Statistik Aussagen zum Einsatz von Social Media im Recruiting in Deutschland 2014
- Premium Statistik Bevorzugte Wege des Bewerbungseingangs bei Unternehmen 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Stellensuchende in Wien bis 2022
- Basis Statistik Prognose zur Entwicklung des Arbeitsmarktes in Deutschland 2023
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote in Albanien bis 2022
- Premium Statistik Jugendarbeitslosenquoten der EU-Beitrittskandidaten 2022
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote in Bosnien und Herzegowina bis 2022
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote weltweit bis 2022
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote in Serbien bis 2022
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote in Montenegro bis 2022
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote in Nordmazedonien bis 2022
- Basis Statistik Monatliche Jugendarbeitslosenzahl in EU und Eurozone bis September 2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Arbeitslosenquote im Kanton Zürich bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in der Schweiz nach Nationalität bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in der Schweiz nach Nationalität bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote im Kanton Zürich nach Bezirken September 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in der Stadt Zürich bis 2022
- Premium Statistik Prognose zur Arbeitslosenzahl in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in der Reinigung, Hygiene und Körperpflege in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl bei Führungskräften in der Schweiz bis 2019
Weitere verwandte Statistiken
8
- Quellen zur Sicherung vom Lebensunterhalt 2019
- Arbeitslosengeldzahlungen in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung bis 2018
- Maßnahmen der Zeitarbeitsfirmen gegen den Fachkräftemangel 2014
- Unternehmen, die eine steigende Mitarbeiterzahl erwarten bis 2015
- Private finanzielle Absicherung - Informationsbedarf nach Leistungsbereich 2014
- Motive für die Wahl des Lehrerberufs in Deutschland 2012
- Umfrage zu Aktivitäten in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Schlafstörungen - Konsequenzen für die persönliche Tagesbefindlichkeit 2009
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Quellen zur Sicherung vom Lebensunterhalt 2019
- Arbeitslosengeldzahlungen in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung bis 2018
- Maßnahmen der Zeitarbeitsfirmen gegen den Fachkräftemangel 2014
- Unternehmen, die eine steigende Mitarbeiterzahl erwarten bis 2015
- Private finanzielle Absicherung - Informationsbedarf nach Leistungsbereich 2014
- Motive für die Wahl des Lehrerberufs in Deutschland 2012
- Umfrage zu Aktivitäten in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Schlafstörungen - Konsequenzen für die persönliche Tagesbefindlichkeit 2009
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (6. November, 2014). Verteilung der Ausgesteuerten in der Schweiz nach Erwerbsstatus und Zeitspanne seit der Aussteuerung im Zeitraum der Jahre von 2010 bis 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/360387/umfrage/ausgeteuerte-nach-erwerbsstatus-und-zeitspanne-seit-der-aussteuerung/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Verteilung der Ausgesteuerten in der Schweiz nach Erwerbsstatus und Zeitspanne seit der Aussteuerung im Zeitraum der Jahre von 2010 bis 2013." Chart. 6. November, 2014. Statista. Zugegriffen am 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/360387/umfrage/ausgeteuerte-nach-erwerbsstatus-und-zeitspanne-seit-der-aussteuerung/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2014). Verteilung der Ausgesteuerten in der Schweiz nach Erwerbsstatus und Zeitspanne seit der Aussteuerung im Zeitraum der Jahre von 2010 bis 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/360387/umfrage/ausgeteuerte-nach-erwerbsstatus-und-zeitspanne-seit-der-aussteuerung/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Verteilung Der Ausgesteuerten In Der Schweiz Nach Erwerbsstatus Und Zeitspanne Seit Der Aussteuerung Im Zeitraum Der Jahre Von 2010 Bis 2013." Statista, Statista GmbH, 6. Nov. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/360387/umfrage/ausgeteuerte-nach-erwerbsstatus-und-zeitspanne-seit-der-aussteuerung/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Verteilung der Ausgesteuerten in der Schweiz nach Erwerbsstatus und Zeitspanne seit der Aussteuerung im Zeitraum der Jahre von 2010 bis 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/360387/umfrage/ausgeteuerte-nach-erwerbsstatus-und-zeitspanne-seit-der-aussteuerung/ (letzter Besuch 29. November 2023)
Verteilung der Ausgesteuerten in der Schweiz nach Erwerbsstatus und Zeitspanne seit der Aussteuerung im Zeitraum der Jahre von 2010 bis 2013 [Graph], Bundesamt für Statistik (Schweiz), 6. November, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/360387/umfrage/ausgeteuerte-nach-erwerbsstatus-und-zeitspanne-seit-der-aussteuerung/