Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Tarifeinheit bzw. zum Streikrecht kleiner Gewerkschaften. Es geht um die Frage, ob künftig nur noch ein Tarifvertrag gelten soll und bei Uneinigkeit mehrerer Gewerkschaften über die Vertretungshoheit dann nur die größte Gewerkschaft den Tarifvertrag verhandeln und zum Streik aufrufen darf. Im Mai 2015 lehnten 51 Prozent der Befragten die Tarifeinheit ab und sprachen sich dafür aus, dass auch künftig weiterhin kleinere Gewerkschaften eigene Tarifverträge aushandeln und streiken dürfen.
Tarifeinheit: Soll nur die jeweils größte Gewerkschaft oder sollen weiterhin auch kleine Gewerkschaften verhandeln/ streiken dürfen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Verantwortung für den Bahnstreik [nach Verständnis für den Streik]
- Verständnis für den Streik der Lokführer nach Parteianhängerschaft
- Verständnis für den Streik der Lokführer
- Umfrage zur Verantwortung für den Bahnstreik
- Streiks und Aussperrungen in der Schweiz bis 2020
- Gestrichene Flüge bei Streiks der Vereinigung Cockpit 2014
- Belastung des Lufthansa-Ergebnisses aus Streiks bis 2015
- Streik der Zugführer - Verständnis
- Tarifforderungen der GdF beim Flughafenstreik Frankfurt 2012
- Entstehende Kosten für die deutsche Wirtschaft durch den Bahnstreik im Mai 2015
- Gewerkschaftsmitglieder in der Schweiz nach Dachverbänden bis 2019
Infratest dimap, & ARD. (7. Mai, 2015). Tarifeinheit: Soll nur die jeweils größte Gewerkschaft oder sollen weiterhin auch kleine Gewerkschaften verhandeln/ streiken dürfen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/354237/umfrage/umfrage-zur-tarifeinheit-in-einem-betrieb/
Infratest dimap, und ARD. "Tarifeinheit: Soll nur die jeweils größte Gewerkschaft oder sollen weiterhin auch kleine Gewerkschaften verhandeln/ streiken dürfen?." Chart. 7. Mai, 2015. Statista. Zugegriffen am 23. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/354237/umfrage/umfrage-zur-tarifeinheit-in-einem-betrieb/
Infratest dimap, ARD. (2015). Tarifeinheit: Soll nur die jeweils größte Gewerkschaft oder sollen weiterhin auch kleine Gewerkschaften verhandeln/ streiken dürfen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/354237/umfrage/umfrage-zur-tarifeinheit-in-einem-betrieb/
Infratest dimap, und ARD. "Tarifeinheit: Soll Nur Die Jeweils Größte Gewerkschaft Oder Sollen Weiterhin Auch Kleine Gewerkschaften Verhandeln/ Streiken Dürfen?." Statista, Statista GmbH, 7. Mai 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/354237/umfrage/umfrage-zur-tarifeinheit-in-einem-betrieb/
Infratest dimap & ARD, Tarifeinheit: Soll nur die jeweils größte Gewerkschaft oder sollen weiterhin auch kleine Gewerkschaften verhandeln/ streiken dürfen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/354237/umfrage/umfrage-zur-tarifeinheit-in-einem-betrieb/ (letzter Besuch 23. Mai 2022)