Die Umfrage thematisiert die Gefährdung der Stromversorgung durch den Atomausstieg.
Glauben Sie, dass durch die Beibehaltung des gesetzlich verankerten Atomausstieges in Deutschland die Stromversorgung gefährdet ist?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Struktur der Stromerzeugung nach Energieträger bis 2022
- Premium Statistik Atomreaktoren - Jährlicher Bau weltweit bis 2022
- Premium Statistik Netzabsatz der AEW Energie AG bis 2022
- Premium Statistik Primärerzeugung von Wasserkraftenergie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Stromerzeugung nach Energieträgern in Frankreich bis 2022
- Premium Statistik Nettostrom - Erzeugung nach Energieträger in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Stromabsatz in Deutschland nach Abnehmergruppe 2022
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Stromabsatz in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Windenergie - Wichtigste Länder nach installierter Leistung 2022
- Premium Statistik Windenergie - Kumulierte Nennleistung in Deutschland bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik EnBW - Anteil der Energieträger an der Energieerzeugung 2022
- Premium Statistik Deutschland - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Erdgas - Investitionen der deutschen Erdgaswirtschaft bis 2024
- Premium Statistik Vattenfall Deutschland - Umsatz bis 2022
- Premium Statistik EE - Investitionen in Anlagen in Deutschland nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Investitionsverteilung in Anlagen nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Erneuerbare - Anteil an der Energieversorgung in Deutschland nach Bereichen 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Umsatz in Deutschland nach Energiequelle 2022
- Premium Statistik Erneuerbare-Energie-Branche - Umsatzanteil der einzelnen Sektoren 2022
- Premium Statistik Biogasanlagen - Installierte elektrische Leistung in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik EnBW und RWE - Forschungsausgaben bis 2022 im Vergleich
- Premium Statistik Slowakei - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Malta - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Zypern - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2020
- Premium Statistik Vereinigtes Königreich - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2022
- Premium Statistik Luxemburg - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Kroatien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Litauen - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Lettland - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Irland - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Ungarn - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Italien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Polen - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Schweden - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Portugal - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Norwegen - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Rumänien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Slowenien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Island - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Premium Statistik Tschechien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- Anteil der Arztgruppen an der Arztzahl in Deutschland 2021
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Verteilung der TK-versicherten Erwerbspersonen auf die Bundesländer 2022
- Anteil der TK-versicherten an allen Beschäftigten nach Bundesland bis 2022
- Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- Anteil der Arztgruppen an der Arztzahl in Deutschland 2021
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Verteilung der TK-versicherten Erwerbspersonen auf die Bundesländer 2022
- Anteil der TK-versicherten an allen Beschäftigten nach Bundesland bis 2022
- Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
Greenpeace. (3. Februar, 2009). Glauben Sie, dass durch die Beibehaltung des gesetzlich verankerten Atomausstieges in Deutschland die Stromversorgung gefährdet ist? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3534/umfrage/gefaehrdung-der-stromversorgung-durch-atomausstieg/
Greenpeace. "Glauben Sie, dass durch die Beibehaltung des gesetzlich verankerten Atomausstieges in Deutschland die Stromversorgung gefährdet ist?." Chart. 3. Februar, 2009. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3534/umfrage/gefaehrdung-der-stromversorgung-durch-atomausstieg/
Greenpeace. (2009). Glauben Sie, dass durch die Beibehaltung des gesetzlich verankerten Atomausstieges in Deutschland die Stromversorgung gefährdet ist?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3534/umfrage/gefaehrdung-der-stromversorgung-durch-atomausstieg/
Greenpeace. "Glauben Sie, Dass Durch Die Beibehaltung Des Gesetzlich Verankerten Atomausstieges In Deutschland Die Stromversorgung Gefährdet Ist?." Statista, Statista GmbH, 3. Feb. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3534/umfrage/gefaehrdung-der-stromversorgung-durch-atomausstieg/
Greenpeace, Glauben Sie, dass durch die Beibehaltung des gesetzlich verankerten Atomausstieges in Deutschland die Stromversorgung gefährdet ist? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3534/umfrage/gefaehrdung-der-stromversorgung-durch-atomausstieg/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Glauben Sie, dass durch die Beibehaltung des gesetzlich verankerten Atomausstieges in Deutschland die Stromversorgung gefährdet ist? [Graph], Greenpeace, 3. Februar, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3534/umfrage/gefaehrdung-der-stromversorgung-durch-atomausstieg/