Die Statistik zeigt das Ergebnis der deutschen Banken im Stresstest der Europäischen Zentralbank (EZB) des Jahres 2014 gemessen an der harten Kernkapitalquote (CET1). Im Oktober des Jahres 2013 fiel bei der EZB der Startschuss für eine umfassende Bankenprüfung. Diese Prüfung, das Comprehensive Assessment, hat die EZB gemeinsam mit der European Banking Authority (EBA) und den nationalen Aufsichtsbehörden bis zum Oktober 2014 durchgeführt. Am Comprehensive Assessment nahmen insgesamt 130 europäische Institute teil, darunter 25 aus Deutschland. Das Comprehensive Assessment bestand aus zwei Teilen: einer umfangreichen Werthaltigkeitsprüfung der Bankbilanzen, dem Asset Quality Review (AQR), und einem Stresstest. Im Rahmen des Stresstests setzte die EZB die Banken zwei Szenarien aus: einem Basis- und einem Krisen-Szenario. Im verschärften Krisen-Szenario, welches die Banken mit einer harten Kapitalquote von mindestens 5,5 Prozent überstehen mussten, nahm die EZB folgende Daten an: Die Wirtschaftsleistung im Euro-Raum sinkt 2014 um 0,7 Prozent, 2015 um 1,4 Prozent und erreicht 2016 nur ein Nullwachstum. Zu den angenommenen Folgen gehört, dass die Aktienkurse 2014 um 18,3 Prozent fallen, 2015 um weitere 15,9 Prozent und 2016 nochmals um 18,1 Prozent. Und die Hauspreise in diesen Jahren um 6,9 Prozent (2014) und um zweimal elf Prozent (2015, 2016) einknicken. Die Bayerische Landesbank bestand den Stresstest unter Annahme des Krisen-Szenarios mit einer harten Kernkapitalquote von 9,37 Prozent.
Ergebnis der deutschen Banken im EZB-Stresstest des Jahres 2014
(gemessen an der harten Kernkapitalquote)
Name der Bank
Kernkapitalquote laut EZB 2013
Kernkapitalquote im Basis-Szenario 2014-2016
Kernkapitalquote im Krisen-Szenario 2014-2016
Verschuldungsquote 2013
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista‑Account
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Deutsche Bundesbank, & BaFin. (26. Oktober, 2014). Ergebnis der deutschen Banken im EZB-Stresstest des Jahres 2014 (gemessen an der harten Kernkapitalquote) [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. Januar 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/339722/umfrage/ergebnis-der-deutschen-banken-im-ezb-stresstest/?__sso_cookie_checker=failed
Deutsche Bundesbank, und BaFin. "Ergebnis der deutschen Banken im EZB-Stresstest des Jahres 2014 (gemessen an der harten Kernkapitalquote)." Chart. 26. Oktober, 2014. Statista. Zugegriffen am 23. Januar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/339722/umfrage/ergebnis-der-deutschen-banken-im-ezb-stresstest/?__sso_cookie_checker=failed
Deutsche Bundesbank, BaFin. (2014). Ergebnis der deutschen Banken im EZB-Stresstest des Jahres 2014 (gemessen an der harten Kernkapitalquote). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. Januar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/339722/umfrage/ergebnis-der-deutschen-banken-im-ezb-stresstest/?__sso_cookie_checker=failed
Deutsche Bundesbank, und BaFin. "Ergebnis Der Deutschen Banken Im Ezb-stresstest Des Jahres 2014 (Gemessen An Der Harten Kernkapitalquote)." Statista, Statista GmbH, 26. Okt. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/339722/umfrage/ergebnis-der-deutschen-banken-im-ezb-stresstest/?__sso_cookie_checker=failed
Deutsche Bundesbank & BaFin, Ergebnis der deutschen Banken im EZB-Stresstest des Jahres 2014 (gemessen an der harten Kernkapitalquote) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/339722/umfrage/ergebnis-der-deutschen-banken-im-ezb-stresstest/?__sso_cookie_checker=failed (letzter Besuch 23. Januar 2025)
Ergebnis der deutschen Banken im EZB-Stresstest des Jahres 2014 (gemessen an der harten Kernkapitalquote) [Graph], Deutsche Bundesbank, & BaFin, 26. Oktober, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/339722/umfrage/ergebnis-der-deutschen-banken-im-ezb-stresstest/?__sso_cookie_checker=failed