Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zur Rolle der Familie beim Lebensglück in Österreich im Jahr 2014. In der Altersgruppe der 30- bis 49-jährigen Österreicher waren 19 Prozent der Befragten überzeugt, dass man alleine genauso glücklich werden kann.
Glauben Sie, dass man heutzutage eine Familie braucht, um wirklich glücklich zu sein, oder kann man alleine genauso glücklich werden?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Trend: Rolle der Familie beim Lebensglück in Österreich bis 2014
- Basis Statistik Umfrage zum Zusammenhalt in der Familie in Österreich 2014
- Basis Statistik Umfrage zur idealen Größe der Familie in Österreich 2014
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zu Anteilnahme und Interesse im sozialen Umfeld 2014
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer Primarschülern zum Zeitverbringen mit der Familie 2015
- Basis Statistik Anerkennung der Leistungen älterer Menschen für die Familie
- Basis Statistik Wichtigkeit der Familie in Österreich 2022
- Basis Statistik Umfrage zu Vorhaben der Schweizer zu Weihnachten 2015
- Basis Statistik Geschwister in Deutschland zu regelmäßign genutzten Kommunikationsmitteln 2014
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Wohnentfernung zu den Geschwistern 2014
Über die Region
10
- Premium Statistik Ehepaar-Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Lebensgemeinschafts-Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Alleinerziehenden-Haushalte in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Familienhaushalte in Österreich nach Typen 2022
- Premium Statistik Familienhaushalte in Österreich nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Ehepaar-Haushalte in Österreich nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Lebensgemeinschafts-Haushalte in Österreich nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Alleinerziehenden-Haushalte in Österreich nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Familienhaushalte in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Auswirkung der Digitalisierung auf das Familienleben in Österreich 2022
Weitere Regionen
6
- Premium Statistik Corona-Schulschließungen: Umfrage zu verschiedenen schulischen Maßnahmen 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer Jugendlichen zum Zeitverbringen mit der Familie 2012
- Basis Statistik Familien mit Kindern in Stuttgart bis 2017
- Basis Statistik Auswirkungen der Pflege von Alzheimererkrankten auf den Arbeitsplatz des Pflegenden
- Basis Statistik Top 10 der glücklichsten Länder weltweit 2023
- Basis Statistik Transportmittelnutzung bei Heimfahrten in Europa nach Ländern 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Lebenszufriedenheit in Österreich nach Bereichen 2022
- Premium Statistik Einkommensgruppen in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Aussagen von Jugendlichen zur Corona-Krise in Österreich 2020
- Basis Statistik Umsetzung der Corona-Maßnahmen bei Jugendlichen in Österreich 2020
- Basis Statistik Einfluss der Kontakteinschränkungen wegen Corona auf Jugendliche in Österreich 2020
- Premium Statistik Work-Life-Balance durch Home Office in Österreich 2020
- Basis Statistik Befolgung der Abstandsregeln gegen das Coronavirus in Österreich 2020
- Basis Statistik Familienbild in Österreich 2019
- Basis Statistik Erleichterungen und Erschwernisse des Familienlebens in Österreich 2019
- Basis Statistik Enge Freundschaften in Österreich 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Experte(n) (Franz Hiesl). (1. Oktober, 2014). Glauben Sie, dass man heutzutage eine Familie braucht, um wirklich glücklich zu sein, oder kann man alleine genauso glücklich werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/330406/umfrage/umfrage-zur-rolle-der-familie-beim-lebensglueck-in-oesterreich/
Experte(n) (Franz Hiesl). "Glauben Sie, dass man heutzutage eine Familie braucht, um wirklich glücklich zu sein, oder kann man alleine genauso glücklich werden?." Chart. 1. Oktober, 2014. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/330406/umfrage/umfrage-zur-rolle-der-familie-beim-lebensglueck-in-oesterreich/
Experte(n) (Franz Hiesl). (2014). Glauben Sie, dass man heutzutage eine Familie braucht, um wirklich glücklich zu sein, oder kann man alleine genauso glücklich werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/330406/umfrage/umfrage-zur-rolle-der-familie-beim-lebensglueck-in-oesterreich/
Experte(n) (Franz Hiesl). "Glauben Sie, Dass Man Heutzutage Eine Familie Braucht, Um Wirklich Glücklich Zu Sein, Oder Kann Man Alleine Genauso Glücklich Werden?." Statista, Statista GmbH, 1. Okt. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/330406/umfrage/umfrage-zur-rolle-der-familie-beim-lebensglueck-in-oesterreich/
Experte(n) (Franz Hiesl), Glauben Sie, dass man heutzutage eine Familie braucht, um wirklich glücklich zu sein, oder kann man alleine genauso glücklich werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/330406/umfrage/umfrage-zur-rolle-der-familie-beim-lebensglueck-in-oesterreich/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Glauben Sie, dass man heutzutage eine Familie braucht, um wirklich glücklich zu sein, oder kann man alleine genauso glücklich werden? [Graph], Experte(n) (Franz Hiesl), 1. Oktober, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/330406/umfrage/umfrage-zur-rolle-der-familie-beim-lebensglueck-in-oesterreich/