Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zu den Folgen von Online-Informationen über Politik und Wirtschaft in Österreich im Jahr 2014. Vier Prozent der befragten Österreicher sind der Meinung, dass Online-Informationen dazu führen, dass sie mit Informationen überflutet werden.
Online-Informationen führen dazu, dass wir in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft…
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur ersten Nutzung von Medien am Morgen in Deutschland 2011
- Premium Statistik Umfrage unter Internetnutzern zu Informationssuche im Internet nach Themen 2023
- Premium Statistik Wichtigste Informationsquellen für politische Meinungsbildung in Deutschland 2013
- Premium Statistik Nutzung von WhatsApp als Nachrichtenquelle in ausgewählten Ländern weltweit 2023
- Premium Statistik Nutzung von Facebook und YouTube als Nachrichtenquelle in ausgewählten Ländern 2023
- Premium Statistik Informationsbeschaffung von Jugendlichen 2023 (nach Altersgruppen)
- Premium Statistik Nutzung von Online-Suchmaschinen in Österreich 2023
- Premium Statistik Nutzung von sozialen Netzwerken als Nachrichtenquelle in der Schweiz 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in das Internet 2022
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in das Internet 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Genutzte Informationskanäle von H&M-Kunden aus Österreich 2016
- Premium Statistik Genutzte Informationskanäle von Amazon-Kunden aus Österreich 2016
- Premium Statistik Genutzte Informationskanäle von booking.com-Kunden in Österreich 2016
- Premium Statistik Genutzte Informationskanäle von Tchibo/Eduscho-Kunden aus Österreich 2016
- Premium Statistik Genutzte Informationskanäle von Willhaben-Kunden aus Österreich 2016
- Premium Statistik Genutzte Informationskanäle von Zalando-Kunden aus Österreich 2016
- Premium Statistik Genutzte Informationskanäle von Mediamarkt-Kunden aus Österreich 2016
- Premium Statistik Genutzte Informationskanäle von Saturn-Kunden aus Österreich 2016
- Premium Statistik Genutzte Informationskanäle von Ikea-Kunden aus Österreich 2016
- Premium Statistik Informationsquellen für Produktkauf der Best Ager in Österreich 2019
Ausgewählte Statistiken
5
- Premium Statistik Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Premium Statistik Art der Informationssuche mittels Smartphone in Deutschland 2013
- Premium Statistik Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Premium Statistik Umfrage zur Internetnutzung für Informationen über Urlaubsreisen bis 2021
- Premium Statistik Gründe zur Nutzung des mobilen Internets zu Hause in Deutschland 2015
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Wichtigste Informationsquellen für die Reiseplanung von deutschen Jugendlichen 2016
- Premium Statistik Wichtige Informationsquellen zur Auswahl des Veranstaltungsortes 2014
- Premium Statistik Hauptinformationsquelle für Nachrichten in der Schweiz nach Altersgruppen 2023
- Premium Statistik Info-Quellen der EU-Bürger zu Gefahren von Produkten mit chemischen Zusätzen 2016
- Premium Statistik Führende Gesundheits- und Medizinwebsites in den USA im November 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Internetnutzung als Informationsquelle zur Datensammlung in Europa 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Informationskanälen europäischer Reisender von Aktivitäten und Touren 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Anregungen beim Lebensmitteleinkauf in Mitteldeutschland 2020
- Premium Statistik Nutzung von sozialen Netzwerken als Nachrichtenquelle in Brasilien 2023
- Premium Statistik Nutzung von sozialen Netzwerken als Nachrichtenquelle in Dänemark 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Online recherchierte aber im stationären Handel gekaufte Produkte in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Glaubwürdigkeit von Informationen aus dem Internet in Österreich 2017
- Premium Statistik Online recherchierte aber im stationären Handel gekaufte Produkte in Österreich 2015
- Premium Statistik Genutzte Informationsquellen vor dem Online-Kauf in Österreich 2018
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Informationsflut im Alltag nach Geschlecht 2018
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zu Informationsquellen bei der Neuanschaffung eines Handys 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Recherchequellen der Redakteure und Blogger in der Deutschschweiz 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung sozialer Netzwerke bei der Recherche in der Deutschschweiz 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Informationskanälen von Redakteuren in der Deutschschweiz 2015
- Premium Statistik Verteilung der Inhalte im Radio der SRG SSR in der Schweiz 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Informationsquellen über nachhaltige Spielwaren für Konsumenten
- Vertrauen von Händlern in Informationen bei nachhaltigen Spielwaren
- Bruttowerbeinvestitionen in Display-Werbung nach Formaten in Deutschland bis 2021
- Kondomverwendung von Deutschen beim Sex mit Urlaubskontakten bis 2014
- Private finanzielle Absicherung - Informationsbedarf nach Leistungsbereich 2014
- Gehälter von CEOs in deutschen Internetunternehmen 2012 (nach Bildungsabschluss)
- Weltweite Markteinführung neuer Wirkstoffe nach Ländern 2006-2011
- Umfrage zu Aktivitäten in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Interessenverlust und Passivität in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Umfrage zur Häufigkeit der Nutzung von Online-Gutscheinen in Deutschland 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Informationsquellen über nachhaltige Spielwaren für Konsumenten
- Vertrauen von Händlern in Informationen bei nachhaltigen Spielwaren
- Bruttowerbeinvestitionen in Display-Werbung nach Formaten in Deutschland bis 2021
- Kondomverwendung von Deutschen beim Sex mit Urlaubskontakten bis 2014
- Private finanzielle Absicherung - Informationsbedarf nach Leistungsbereich 2014
- Gehälter von CEOs in deutschen Internetunternehmen 2012 (nach Bildungsabschluss)
- Weltweite Markteinführung neuer Wirkstoffe nach Ländern 2006-2011
- Umfrage zu Aktivitäten in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Interessenverlust und Passivität in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Umfrage zur Häufigkeit der Nutzung von Online-Gutscheinen in Deutschland 2011
meinungsraum.at. (28. August, 2014). Online-Informationen führen dazu, dass wir in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft… [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329809/umfrage/folgen-von-online-informationen-ueber-politik-und-wirtschaft-in-oesterreich-2014/
meinungsraum.at. "Online-Informationen führen dazu, dass wir in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft…." Chart. 28. August, 2014. Statista. Zugegriffen am 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329809/umfrage/folgen-von-online-informationen-ueber-politik-und-wirtschaft-in-oesterreich-2014/
meinungsraum.at. (2014). Online-Informationen führen dazu, dass wir in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft…. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329809/umfrage/folgen-von-online-informationen-ueber-politik-und-wirtschaft-in-oesterreich-2014/
meinungsraum.at. "Online-informationen Führen Dazu, Dass Wir In Den Bereichen Politik, Wirtschaft Und Gesellschaft…." Statista, Statista GmbH, 28. Aug. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329809/umfrage/folgen-von-online-informationen-ueber-politik-und-wirtschaft-in-oesterreich-2014/
meinungsraum.at, Online-Informationen führen dazu, dass wir in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft… Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329809/umfrage/folgen-von-online-informationen-ueber-politik-und-wirtschaft-in-oesterreich-2014/ (letzter Besuch 01. Dezember 2023)
Online-Informationen führen dazu, dass wir in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft… [Graph], meinungsraum.at, 28. August, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329809/umfrage/folgen-von-online-informationen-ueber-politik-und-wirtschaft-in-oesterreich-2014/