Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zu täglich verzehrten Produkten in Österreich im Jahr 2014. Rund 18 Prozent der befragten Österreicher essen zumindest täglich Süßigkeiten bzw. Mehlspeisen.
Wie häufig essen Sie persönlich die nachfolgenden Produkte in der Regel?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Ernährungsweise in Österreich 2021
- Premium Statistik Umsatz mit Nahrungsmitteln in Schweden nach Produktgruppen bis 2022
- Basis Statistik Ernährungsbewusstsein der Österreicher bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Assoziationen der Österreicher mit Lebensmittelqualität 2020
- Premium Statistik Nutzungsbereitschaft digitaler Angebote im Bereich Ernährung in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Interesse an Online-Angeboten im Bereich Ernährung in der Schweiz nach Alter 2019
- Basis Statistik Wichtigste Aspekte beim Einkauf von Lebensmitteln in Österreich 2019
- Premium Statistik Absatzmenge von Frischeprodukten im Lebensmitteleinzelhandel in Österreich 2018
- Premium Statistik Marktwert von Frischeprodukten im Lebensmitteleinzelhandel in Österreich 2018
- Basis Statistik Ernährungsbewusstsein der Österreicher nach Alter bis 2017
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu Ernährungsweisen junger Menschen in Deutschland, Österreich, Schweiz 2017
- Premium Statistik Ernährungsweisen junger Männer und Frauen in Deutschland, Österreich, Schweiz 2017
- Basis Statistik Ernährungsbewusstsein der Österreicher nach Geschlecht bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zu häufig gekauften Bio-Lebensmitteln in Österreich 2020
- Basis Statistik Lebensmittel die Österreichern bei Verzicht am meisten fehlen würden 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Ernährungseinstellung in Österreich 2018
- Premium Statistik Einstellung zu Zusatzstoffen in Österreich 2018
- Premium Statistik Umfrage zu spontanen Assoziationen zu Palmöl in Österreich 2018
- Premium Statistik Interesse an palmölfreien Produkten in Österreich 2018
- Basis Statistik Umfrage zu wichtigen Aspekten beim Kauf von Drogerieprodukten in Österreich 2018
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Umsatzverteilung von Mondelez International weltweit nach Produktgruppen 2015
- Premium Statistik Probleme der Ernährungsindustrie bei der Markterschließung in Brasilien 2012
- Premium Statistik Umsatz der Oetker-Gruppe weltweit bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der Oetker-Gruppe in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Fairtrade-Reis in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Kellogg's weltweit nach Regionen bis 2022
- Premium Statistik Veränderung der Nachfrage nach FMCG in Deutschland nach Warengruppen 2014
- Premium Statistik Mitarbeiter von General Mills weltweit 2014/15
Weitere Regionen
8
- Premium Statistik Wunsch nach mehr regionalen Produkten in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Häufigkeit des Konsums von Fertiggerichten in Deutschland nach Alter 2016
- Premium Statistik Umsatz mit Bio-Lebensmitteln in Dänemark nach Warengruppen bis 2014
- Premium Statistik Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel in Spanien nach Produktgruppen 2012
- Premium Statistik Umsatz mit Bioprodukten in Frankreich nach Produktgruppen 2014
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz mit "Free From"-Lebensmitteln in Großbritannien bis 2020
- Premium Statistik Anteil Vegetarier und Veganer an der Bevölkerung in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Exporte der Ernährungsindustrie in der EU nach Segmenten 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Durchschnittliche Dauer des Abendessens in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Durchschnittliche Dauer verschiedener Mahlzeiten in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Kaufhäufigkeit verschiedener Produktgruppen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Nutzung digitaler Angebote im Bereich Ernährung in der Schweiz nach Alter 2019
- Premium Statistik Aufgeschlossenheit gegenüber Ernährungs-Trends in der Schweiz nach Alter 2019
- Premium Statistik Kauf von regionalen Produkten in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Durchschnittliche Dauer des Mittagessens in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Verbreitung von Ernährungstrends in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur eigenen Ernährungsweise 2016
- Premium Statistik Wichtigste Einflussfaktoren auf das Essverhalten in der Schweiz 2019
Weitere verwandte Statistiken
10
- Absatz von Fairtrade-Eiscreme in Deutschland bis 2022
- Pro-Kopf-Konsum von Eiern in Deutschland bis 2022
- EBIT von Emmi bis 2022
- Gewinn von Emmi bis 2022
- Umsatz der Bell Food Group in der Schweiz bis 2022
- Pro-Kopf-Konsum von Milch weltweit bis 2023
- Bioanteil ausgewählter Fairtrade-Produkte in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Kaffee in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Tee in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Fruchtsaft in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Absatz von Fairtrade-Eiscreme in Deutschland bis 2022
- Pro-Kopf-Konsum von Eiern in Deutschland bis 2022
- EBIT von Emmi bis 2022
- Gewinn von Emmi bis 2022
- Umsatz der Bell Food Group in der Schweiz bis 2022
- Pro-Kopf-Konsum von Milch weltweit bis 2023
- Bioanteil ausgewählter Fairtrade-Produkte in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Kaffee in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Tee in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Fruchtsaft in Deutschland bis 2022
Marketagent. (13. Oktober, 2014). Wie häufig essen Sie persönlich die nachfolgenden Produkte in der Regel? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329644/umfrage/umfrage-zu-taeglich-verzehrten-produkten-in-oesterreich/
Marketagent. "Wie häufig essen Sie persönlich die nachfolgenden Produkte in der Regel?." Chart. 13. Oktober, 2014. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329644/umfrage/umfrage-zu-taeglich-verzehrten-produkten-in-oesterreich/
Marketagent. (2014). Wie häufig essen Sie persönlich die nachfolgenden Produkte in der Regel?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329644/umfrage/umfrage-zu-taeglich-verzehrten-produkten-in-oesterreich/
Marketagent. "Wie Häufig Essen Sie Persönlich Die Nachfolgenden Produkte In Der Regel?." Statista, Statista GmbH, 13. Okt. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329644/umfrage/umfrage-zu-taeglich-verzehrten-produkten-in-oesterreich/
Marketagent, Wie häufig essen Sie persönlich die nachfolgenden Produkte in der Regel? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329644/umfrage/umfrage-zu-taeglich-verzehrten-produkten-in-oesterreich/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Wie häufig essen Sie persönlich die nachfolgenden Produkte in der Regel? [Graph], Marketagent, 13. Oktober, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329644/umfrage/umfrage-zu-taeglich-verzehrten-produkten-in-oesterreich/