Die vorliegende Statistik zeigt die Cyberbedrohungslage in den einzelnen Bundesländern. Bayern war laut Kaspersky Lab mit durchschnittlich 25,73 Virenalarmen pro Anwender im 2. Quartal 2014 das Bundesland mit der höchsten Cyberinfektionsgefährdung.
Durchschnittliche Anzahl der Virenalarme pro Anwender nach Bundesländern im 2. Quartal 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Einschätzung von Cyber-Bedrohungen in Schweizer Unternehmen 2016
- Umfrage zu Verantwortlichen für die Vermeidung von globalen Cyberattacken 2017
- Umfrage zur Wahrnehmung von Cyberrisiken in Deutschland bis 2015
- Folgekosten von Datenlecks im Gesundheitswesen in den USA 2017
- Länder mit den größten Anteilen an Banking-Trojaner-Attacken weltweit 2016
- Umfrage zu Reaktionen auf Cyberattacken unter Ärzten in den USA 2017
- Größte Bedrohungen durch Cyberattacken aus Sicht von US-Ärzten 2017
- Umfrage zu den Indikatoren für einen Angriff aus dem Internet in der Schweiz 2019
- Umfrage zu Maßnahmen zum Schutz vor Cyberangriffen in Hotels in Österreich 2019
- Anzahl registrierter Internetangriffe weltweit nach Unternehmensgröße 2014
- Schätzung Ausländeranteil alte Bundesländer
- Anzahl der Pflegebedürftigen - Prognostizierter Anstieg nach Bundesländern bis 2030
- Umfrage zum sympathischsten Dialekt Österreichs 2014
- Umfrage zur Zufriedenheit mit dem Leben im Bundesland Bremen 2017
Kaspersky Lab. (4. August, 2014). Durchschnittliche Anzahl der Virenalarme pro Anwender nach Bundesländern im 2. Quartal 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329010/umfrage/bundeslaender-mit-dem-hoechsten-cyberinfektionsrisiko/
Kaspersky Lab. "Durchschnittliche Anzahl der Virenalarme pro Anwender nach Bundesländern im 2. Quartal 2014." Chart. 4. August, 2014. Statista. Zugegriffen am 23. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329010/umfrage/bundeslaender-mit-dem-hoechsten-cyberinfektionsrisiko/
Kaspersky Lab. (2014). Durchschnittliche Anzahl der Virenalarme pro Anwender nach Bundesländern im 2. Quartal 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329010/umfrage/bundeslaender-mit-dem-hoechsten-cyberinfektionsrisiko/
Kaspersky Lab. "Durchschnittliche Anzahl Der Virenalarme Pro Anwender Nach Bundesländern Im 2. Quartal 2014." Statista, Statista GmbH, 4. Aug. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329010/umfrage/bundeslaender-mit-dem-hoechsten-cyberinfektionsrisiko/
Kaspersky Lab, Durchschnittliche Anzahl der Virenalarme pro Anwender nach Bundesländern im 2. Quartal 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329010/umfrage/bundeslaender-mit-dem-hoechsten-cyberinfektionsrisiko/ (letzter Besuch 23. April 2021)