Die vorliegende Statistik zeigt Kennzahlen zu Blutzucker-Teststreifenverordnungen von männlichen Barmer GEK-Versicherten nach ursprünglicher Krankenkasse im Jahr 2013. Insgesamt betrugen die Ausgaben für Teststreifenverordnungen von männlichen Barmer-Versicherten rund 5,85 Millionen Euro.
Kennzahlen zu Blutzucker-Teststreifenverordnungen* von männlichen Barmer GEK-Versicherten nach ursprünglicher Krankenkasse im Jahr 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Teststreifenverordnung - Kennzahlen bei weiblichen Barmer GEK-Versicherten 2013
- Barmer GEK - Top 10 Blutzuckerteststreifen nach Umsatz 2013
- Barmer GEK - Teststreifenverordnungen nach Geschlecht und Medikation 2012
- Männer - Berufsgruppen nach Psychopharmaka-Verordnungen
- Männer - Berufsgruppen nach Antidepressiva-Verordnungen
- Barmer GEK - Leistungsausgaben je Versicherten nach Leistungsbereichen 2011
- Anzahl der Versicherten der Barmer mit Heil- und Hilfsmittelleistungen bis 2018
- Verordnete Tagesdosen je Barmer-Versicherten nach Alter und Geschlecht 2019
- Pro-Kopf-Arzneimittelausgaben von Barmer-Versicherten nach Alter und Geschlecht
- Anteil der Barmer-Versicherten mit Arzneimittelverordnung nach Alter & Geschlecht
- Bevölkerungsanteil der GEK-Versicherten nach Bundesländern 2019
- Hüft- oder Kniearthrose - Verteilung der physiotherapeutischen Maßnahmen 2010
- Diabetes mellitus - Häufigkeit von Folgeerkrankungen 2010
- Frauen - Berufsgruppen nach Antidepressiva-Verordnungen
- Top 50 gesetzliche Krankenkassen nach Anzahl der Versicherten 2017
- Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Versicherten nach Altersgruppe 2014
- Gesundheitskosten von Medicare-Versicherten in den USA nach Leistung 2019
- Frauen - Berufsgruppen nach Psychopharmaka-Verordnungen
- Behandlungsfälle - Anzahl je Versicherten nach Geschlecht und Alter 2012
- Krebs - Durchschnittliche Überlebensraten bei Männern nach Krebsart 1970-2006
BARMER. (18. September, 2014). Kennzahlen zu Blutzucker-Teststreifenverordnungen* von männlichen Barmer GEK-Versicherten nach ursprünglicher Krankenkasse im Jahr 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/325348/umfrage/teststreifenverordnung-kennzahlen-bei-maennlichen-barmer-gek-versicherten/
BARMER. "Kennzahlen zu Blutzucker-Teststreifenverordnungen* von männlichen Barmer GEK-Versicherten nach ursprünglicher Krankenkasse im Jahr 2013." Chart. 18. September, 2014. Statista. Zugegriffen am 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/325348/umfrage/teststreifenverordnung-kennzahlen-bei-maennlichen-barmer-gek-versicherten/
BARMER. (2014). Kennzahlen zu Blutzucker-Teststreifenverordnungen* von männlichen Barmer GEK-Versicherten nach ursprünglicher Krankenkasse im Jahr 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/325348/umfrage/teststreifenverordnung-kennzahlen-bei-maennlichen-barmer-gek-versicherten/
BARMER. "Kennzahlen Zu Blutzucker-teststreifenverordnungen* Von Männlichen Barmer Gek-versicherten Nach Ursprünglicher Krankenkasse Im Jahr 2013." Statista, Statista GmbH, 18. Sept. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/325348/umfrage/teststreifenverordnung-kennzahlen-bei-maennlichen-barmer-gek-versicherten/
BARMER, Kennzahlen zu Blutzucker-Teststreifenverordnungen* von männlichen Barmer GEK-Versicherten nach ursprünglicher Krankenkasse im Jahr 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/325348/umfrage/teststreifenverordnung-kennzahlen-bei-maennlichen-barmer-gek-versicherten/ (letzter Besuch 16. Januar 2021)