Die vorliegende Statistik zeigt den Anteil ältere Patienten in Deutschland mit potenziell inadäquater Medikation nach Alter und Geschlecht im Jahr 2011. Für die Gruppe der 70 bis 74-jährigen Frauen geht das Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO) davon aus, dass in diesem Jahr rund 27,5 Prozent inadäquat medikamentös behandelt wurden*.
Anteil der Patienten mit potenziell inadäquater Medikation in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2011*
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Inadäquate Medikation - Verordnungsvolumen je Patient nach Alter und Geschlecht 2011
- Inadäquate Medikation - Verordnungen nach Wirkstoffgruppe und Geschlecht 2011
- Antibiotikaverordnungen - Anzahl der Patienten nach Altersgruppen bis 2011
- Dialyse - Führende Anbieter nach Anzahl der behandelten Patienten 2012
- Anzahl der behandelten Patienten von Diaverum bis 2018
- Zugang Erwachsener zur Gesundheitsversorgung in ausgewählten Ländern 2016
- Patientenzuzahlungen und Anzahl zuzahlungsbefreiter Arzneimittel in der GKV 2018
- Verordnete Medikation und Selbstmedikation
- Patienten: Gemeldete negative Zwischenfälle
- Beratung von Patienten durch den Arzt
- GKV-Versicherte - Medikation nach Anzahl der Wirkstoffe
- Genehmigte Anträge für medizinisches Cannabis bei deutschen Krankenkassen 2017
- Klinische Prüfungen neuer Arzneimittel - Durchschnittliche Patientenzahl nach Ländern
- Anteil der Lungenkrebspatienten in psychologischer Betreuung nach Geschlecht bis 2013
- Patientenzahl der Asklepios Kliniken GmbH bis 2019
- Objektivität von Patienten gegenüber Ärzten
WIdO. (5. März, 2014). Anteil der Patienten mit potenziell inadäquater Medikation in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2011* [Graph]. In Statista. Zugriff am 19. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/321081/umfrage/inadaequate-medikation-anteil-der-patienten-nach-alter-und-geschlecht/
WIdO. "Anteil der Patienten mit potenziell inadäquater Medikation in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2011*." Chart. 5. März, 2014. Statista. Zugegriffen am 19. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/321081/umfrage/inadaequate-medikation-anteil-der-patienten-nach-alter-und-geschlecht/
WIdO. (2014). Anteil der Patienten mit potenziell inadäquater Medikation in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2011*. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 19. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/321081/umfrage/inadaequate-medikation-anteil-der-patienten-nach-alter-und-geschlecht/
WIdO. "Anteil Der Patienten Mit Potenziell Inadäquater Medikation In Deutschland Nach Alter Und Geschlecht Im Jahr 2011*." Statista, Statista GmbH, 5. März 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/321081/umfrage/inadaequate-medikation-anteil-der-patienten-nach-alter-und-geschlecht/
WIdO, Anteil der Patienten mit potenziell inadäquater Medikation in Deutschland nach Alter und Geschlecht im Jahr 2011* Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/321081/umfrage/inadaequate-medikation-anteil-der-patienten-nach-alter-und-geschlecht/ (letzter Besuch 19. Januar 2021)