Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zur Verhältnismäßigkeit der Sanktionen gegen Russland in Österreich 2014. Neun Prozent der österreichischen Bevölkerung sind der Meinung, dass die Sanktionen zu milde sind und Russland härter bestraft werden sollte.
Sind die neu verhängten Sanktionen von der EU gegenüber Russland Ihrer Meinung nach angemessen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage: Einschätzung von Wladimir Putin für den Frieden Europas in Österreich 2014
- Premium Statistik Internationale Politik - bevorzugtes Verhalten von Deutschland
- Basis Statistik Angst vor Russland als internationaler Großmacht
- Basis Statistik Meinung zu wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Entwicklung in der Europäischen Union (EU) 2023
- Basis Statistik Umfrage in der EU zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union bis 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Verteidigung der Wirtschaftsinteressen der EU 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union 2023
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten Problemen für Deutschland 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Entwicklung in der Europäischen Union (EU) 2023
Über die Region
10
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten Problemen für Österreich 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Streitschlichtungsmechanismen in Familienunternehmen
- Premium Statistik Stellensuchende in Österreich nach Monaten bis August 2023
- Premium Statistik Offene Stellen in Österreich nach Bundesländern August 2023
- Premium Statistik Stellensuchende in Österreich nach Bundesländern August 2023
- Premium Statistik Offene Stellen in Österreich nach Monaten bis August 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Österreich nach Monaten bis August 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in Österreich nach Monaten bis August 2023
- Basis Statistik Veränderung der Arbeitslosenzahl in Österreich nach Monaten bis August 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in Österreich nach Bundesländern August 2023
Ausgewählte Statistiken
4
- Basis Statistik Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Basis Statistik Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Premium Statistik Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Basis Statistik Umfrage zum Nutzen von politischer Partizipation nach ausgewählten Kriterien
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Meinung zur Sicherheitslage in Afghanistan durch die Präsenz der Bundeswehr
- Premium Statistik Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Basis Statistik Beurteilung der gegenwärtigen Wirtschaftslage in Hamburg im Zeitverlauf bis 2020
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zum Abstieg des eigenen Landes 2018
- Basis Statistik Beurteilung der künftigen Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz
- Basis Statistik Bruttonationaleinkommen in Wirtschaftskrisen
- Basis Statistik Zukunftsangst der US-Bürger bei ungewünschtem Wahlausgang
- Premium Statistik Konflikte in Westasien, Nordafrika und Afghanistan nach Konfliktintensität bis 2022
- Premium Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Brasilien bis 2. Quartal 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Spanien bis Juni 2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Österreich nach Bundesländern August 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Österreich nach Monaten bis August 2023
- Premium Statistik Prognose zur Industrieproduktion in Österreich bis 2024
- Premium Statistik Prognose zur Arbeitslosenzahl in Österreich bis 2024
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) der Industrie in Österreich nach Monaten bis Sept. 2023
- Premium Statistik Konjunktureinschätzung in Österreich nach Wochen bis KW 32/2023
- Premium Statistik Konjunkturklima in Österreich nach Monaten bis August 2023
- Premium Statistik Auftragseingang in der Industrie in Österreich nach Monaten bis Juli 2023
- Premium Statistik Umsatzveränderung in der Industrie in Österreich nach Monaten bis Juli 2023
- Premium Statistik Industrieproduktion in Österreich nach Monaten bis Juli 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2025
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
- Beraterzahl in deutschen Unternehmensberatungen nach Jahresumsatz 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2025
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
- Beraterzahl in deutschen Unternehmensberatungen nach Jahresumsatz 2019
Market. (27. August, 2014). Sind die neu verhängten Sanktionen von der EU gegenüber Russland Ihrer Meinung nach angemessen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/319751/umfrage/umfrage-zur-verhaeltnismaessigkeit-der-sanktionen-gegen-russland-in-oesterreich/
Market. "Sind die neu verhängten Sanktionen von der EU gegenüber Russland Ihrer Meinung nach angemessen?." Chart. 27. August, 2014. Statista. Zugegriffen am 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/319751/umfrage/umfrage-zur-verhaeltnismaessigkeit-der-sanktionen-gegen-russland-in-oesterreich/
Market. (2014). Sind die neu verhängten Sanktionen von der EU gegenüber Russland Ihrer Meinung nach angemessen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/319751/umfrage/umfrage-zur-verhaeltnismaessigkeit-der-sanktionen-gegen-russland-in-oesterreich/
Market. "Sind Die Neu Verhängten Sanktionen Von Der Eu Gegenüber Russland Ihrer Meinung Nach Angemessen?." Statista, Statista GmbH, 27. Aug. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/319751/umfrage/umfrage-zur-verhaeltnismaessigkeit-der-sanktionen-gegen-russland-in-oesterreich/
Market, Sind die neu verhängten Sanktionen von der EU gegenüber Russland Ihrer Meinung nach angemessen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/319751/umfrage/umfrage-zur-verhaeltnismaessigkeit-der-sanktionen-gegen-russland-in-oesterreich/ (letzter Besuch 28. September 2023)
Sind die neu verhängten Sanktionen von der EU gegenüber Russland Ihrer Meinung nach angemessen? [Graph], Market, 27. August, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/319751/umfrage/umfrage-zur-verhaeltnismaessigkeit-der-sanktionen-gegen-russland-in-oesterreich/