Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter verantwortlichen Managern bei den Klubs der 1. Fußball-Bundesliga zur Finanzierungsstruktur der Vereine der 1. Fußball-Bundesliga in der Saison 2014/2015. Im Jahr 2014 gaben die Vertreter von 8 Bundesligavereinen an, dass sie sich zu 76 bis 100 Prozent durch laufende Einnahmen finanzieren.
Wie setzt sich die Finanzierungsstruktur für die laufende Saison 2014/2015 für Ihren Club zusammen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Finanzierung durch Fremdkapital bzw. Investoren in der 1. Fußball-Bundesliga 2014
- Einschätzung der Fußball-Klubs der Bundesliga zur wirtschaftlichen Lage 2014
- Einschätzung zur Entwicklung der Aufwendungen der Fußballbranche 2014/2015
- Durch den deutschen Profifußball erzielte Wertschöpfung bis 2019
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Aktiva in der Bilanzsumme 2018
- Durch den deutschen Profifußball geschaffene Arbeitsplätze bis 2019
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2019
- Nettoeinnahmen des deutschen Staates durch den Profifußball bis 2019
- Umfrage zu den Assoziationen zur Fußball-Bundesliga in Deutschland 2017
- Erlöse 1. und 2. Fußball-Bundesliga bis 2018/2019
- Bratwurstpreise in den Stadien der Fußball-Bundesliga 2019/2020
- Fußball-Webseiten mit der größten Reichweite in Deutschland 2013
- Bierpreise in den Stadien der Fußball-Bundesliga 2019/2020
- Entwicklung der Einnahmen durch den Spielbetrieb im deutschen Profi-Fußball 2014/2015
- Finanzierung von Polizei-Einsätzen bei Fußball-Spielen
- Medieneinnahmen der Fußball-Bundesliga-Clubs durch Inlandsvermarktung 2020/2021
EY. (20. August, 2014). Wie setzt sich die Finanzierungsstruktur für die laufende Saison 2014/2015 für Ihren Club zusammen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318265/umfrage/fussball-bundesliga-finanzierungsstruktur/
EY. "Wie setzt sich die Finanzierungsstruktur für die laufende Saison 2014/2015 für Ihren Club zusammen?." Chart. 20. August, 2014. Statista. Zugegriffen am 28. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318265/umfrage/fussball-bundesliga-finanzierungsstruktur/
EY. (2014). Wie setzt sich die Finanzierungsstruktur für die laufende Saison 2014/2015 für Ihren Club zusammen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318265/umfrage/fussball-bundesliga-finanzierungsstruktur/
EY. "Wie Setzt Sich Die Finanzierungsstruktur Für Die Laufende Saison 2014/2015 Für Ihren Club Zusammen?." Statista, Statista GmbH, 20. Aug. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318265/umfrage/fussball-bundesliga-finanzierungsstruktur/
EY, Wie setzt sich die Finanzierungsstruktur für die laufende Saison 2014/2015 für Ihren Club zusammen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318265/umfrage/fussball-bundesliga-finanzierungsstruktur/ (letzter Besuch 28. Januar 2021)