Die Statistik zeigt die Zustimmung der befragten IT-Experten zu der Annahme, dass deutsche und europäsiche Anbieter von Cloud-basierten Diensten wirtschaftlich und finanziell von der NSA-Affäre - und dem damit verbundenen Vertrauensverlust bei den Internetnutzern - profitieren können. Lediglich 29 Prozent der Befragten widersprechen dieser Möglichkeit.
Zustimmung zur Aussage "Die NSA-Affäre wird deutschen und europäischen Cloud-Service-Anbietern einen zusätzlichen Umsatzschub und neuen Wachstumsmarkt bereiten."
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Überblick
5
- Premium Statistik Mediennutzung durch Jugendliche in der Freizeit in Deutschland 2022
- Premium Statistik Smartphone-Besitz unter Jugendlichen in Deutschland nach Altersgruppe im Jahr 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den beliebtesten Internetseiten von Kindern in Deutschland 2020
- Basis Statistik Negative Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen im Internet in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage unter Kindern zu Problemen im Internet in Deutschland 2020
Internetaktivitäten
5
- Premium Statistik Regelmäßige Internetaktivitäten von Kindern in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Tätigkeiten von Kindern und Jugendlichen im Internet in Deutschland 2021
- Premium Statistik Internetaktivitäten (Information) von Jugendlichen 2022 (nach Altersgruppen)
- Premium Statistik Aktivitäten von Jugendlichen im Internet mit dem Schwerpunkt Kommunikation 2022
- Premium Statistik Lernen online: Internetnutzung durch Kinder für Lernzwecke bis 2020
Nutzungsgewohnheiten
5
- Premium Statistik Nutzungsdauer von Medien durch Kinder 2020 (nach Altersgruppen)
- Premium Statistik Umfrage zur täglichen Nutzungsdauer ausgewählter Medien durch Kleinkinder 2020
- Premium Statistik Tägliche Internetnutzungsdauer von Kindern und Jugendlichen 2021 (nach Altersgruppen)
- Premium Statistik Tägliche Dauer der Internetnutzung durch Jugendliche bis 2022
- Premium Statistik Häufigkeit der Internetnutzung durch Kinder nach Alter in Deutschland 2020
Weitere verwandte Statistiken
16
- Prognostizierter Nutzerzuwachs bei europäischen Cloud-Diensten in Deutschland 2014
- Expertenmeinung zu europäischem Netz als Internetalternative 2014
- Vertrauensverlust bei Cloud-Diensten durch NSA-Skandal in Deutschland 2014
- Umfrage zu Asyl für Edward Snowden
- Meinung zu Edward Snowden
- Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Bundesregierung im Abhörskandal
- Bedenken bei der Nutzung von Consumer-Cloud-Services in Deutschland 2012
- Umfrage zum Datensammeln durch Geheimdienste zur Bekämpfung von Terrorismus
- Umfrage zu den Bemühungen der Bundesregierung zur Aufklärung der Datenaffäre
- Bekanntheit des Whistleblowers Edward Snowden in ausgewählten Ländern 2014
- Umfrage zur Kenntnis Deutschlands von der Datenüberwachung durch US-Geheimdienste
- Umfrage zur Bedeutung der Nutzung von Cloud-Diensten in ausgewählten Ländern 2014
- Umfrage zur Angst vor Spionage durch Geheimdienste
- Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Bundeskanzlerin im Abhörskandal
- Meist genutzte Cloud-Dienste in Deutschland 2022
- Meist genutzte Cloud-Dienste in Österreich 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Prognostizierter Nutzerzuwachs bei europäischen Cloud-Diensten in Deutschland 2014
- Expertenmeinung zu europäischem Netz als Internetalternative 2014
- Vertrauensverlust bei Cloud-Diensten durch NSA-Skandal in Deutschland 2014
- Umfrage zu Asyl für Edward Snowden
- Meinung zu Edward Snowden
- Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Bundesregierung im Abhörskandal
- Bedenken bei der Nutzung von Consumer-Cloud-Services in Deutschland 2012
- Umfrage zum Datensammeln durch Geheimdienste zur Bekämpfung von Terrorismus
- Umfrage zu den Bemühungen der Bundesregierung zur Aufklärung der Datenaffäre
- Bekanntheit des Whistleblowers Edward Snowden in ausgewählten Ländern 2014
- Umfrage zur Kenntnis Deutschlands von der Datenüberwachung durch US-Geheimdienste
- Umfrage zur Bedeutung der Nutzung von Cloud-Diensten in ausgewählten Ländern 2014
- Umfrage zur Angst vor Spionage durch Geheimdienste
- Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Bundeskanzlerin im Abhörskandal
- Meist genutzte Cloud-Dienste in Deutschland 2022
- Meist genutzte Cloud-Dienste in Österreich 2022
eco. (21. März, 2014). Zustimmung zur Aussage "Die NSA-Affäre wird deutschen und europäischen Cloud-Service-Anbietern einen zusätzlichen Umsatzschub und neuen Wachstumsmarkt bereiten." [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/316777/umfrage/deutsche-cloud-anbieter-als-profiteure-der-nsa-affaere/
eco. "Zustimmung zur Aussage "Die NSA-Affäre wird deutschen und europäischen Cloud-Service-Anbietern einen zusätzlichen Umsatzschub und neuen Wachstumsmarkt bereiten."." Chart. 21. März, 2014. Statista. Zugegriffen am 08. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/316777/umfrage/deutsche-cloud-anbieter-als-profiteure-der-nsa-affaere/
eco. (2014). Zustimmung zur Aussage "Die NSA-Affäre wird deutschen und europäischen Cloud-Service-Anbietern einen zusätzlichen Umsatzschub und neuen Wachstumsmarkt bereiten.". Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/316777/umfrage/deutsche-cloud-anbieter-als-profiteure-der-nsa-affaere/
eco. "Zustimmung Zur Aussage "Die Nsa-affäre Wird Deutschen Und Europäischen Cloud-service-anbietern Einen Zusätzlichen Umsatzschub Und Neuen Wachstumsmarkt Bereiten."." Statista, Statista GmbH, 21. März 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/316777/umfrage/deutsche-cloud-anbieter-als-profiteure-der-nsa-affaere/
eco, Zustimmung zur Aussage "Die NSA-Affäre wird deutschen und europäischen Cloud-Service-Anbietern einen zusätzlichen Umsatzschub und neuen Wachstumsmarkt bereiten." Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/316777/umfrage/deutsche-cloud-anbieter-als-profiteure-der-nsa-affaere/ (letzter Besuch 08. Juni 2023)
Zustimmung zur Aussage "Die NSA-Affäre wird deutschen und europäischen Cloud-Service-Anbietern einen zusätzlichen Umsatzschub und neuen Wachstumsmarkt bereiten." [Graph], eco, 21. März, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/316777/umfrage/deutsche-cloud-anbieter-als-profiteure-der-nsa-affaere/