Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu härteren Sanktionen gegen Russland im Zuge der Ukraine-Krise in Österreich im Jahr 2014. Rund 30 Prozent der Österreicher sind der Meinung, dass anstelle der Sanktionen weiterhin eine diplomatische Lösung gesucht werden soll.
Soll Russland im Zuge der Ukraine-Krise mit noch härteren wirtschaftlichen Sanktionen bestraft werden?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil des Exports nach Russland in ausgewählten Branchen Deutschlands 2013
- Umfrage zu Sanktionen gegen Russland aufgrund der Luftangriffe in Syrien 2016
- Umfrage zu den Betroffenen durch Wirtschaftssanktionen in der Krim-Krise
- Bewertung des Russland-Konfliktes durch Experten der Chemiebranche 2015
- Meinung zur Wirkung von Wirtschaftssanktionen in der Krim-Krise
- Umfrage zu Sorgen vor einem direkten Krieg zwischen Russland und der Ukraine 2014
- Umfrage zu Sanktionen gegen Russland trotz Nachteilen für Deutschland 2014
- Angemessene Reaktionen auf chinesisches Vorgehen in Tibet
- Bewertung der Wiederwahl von Putin zum russischen Präsidenten in Deutschland 2018
- Umfrage zur Verantwortung für den Konflikt mit Russland bzgl. der Ukraine-Krise 2014
- Umfrage zum Russland-Ukraine-Konflikt im Dezember 2018
- Nach schlechter Erfahrung kein erneuter Kauf bei Unternehmen
- Meinungen zu Olympia und dem Tibetkonflikt 2008
- Nachrichtenthemen, zu denen sich Kinder mehr Hintergrundwissen wünschen 2015
- Umfrage zu Sorgen wegen Putins aktueller Politik 2019
- Hinrichtungen in den USA bis 2021
- Zustimmung oder Ablehnung - Olympia-Boykott in Peking 2008
- Umfrage zur Berichterstattung der deutschen Medien zum Konflikt mit Russland 2014
OGM. (1. August, 2014). Soll Russland im Zuge der Ukraine-Krise mit noch härteren wirtschaftlichen Sanktionen bestraft werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/316666/umfrage/meinung-zu-haerteren-sanktionen-gegen-russland-in-oesterreich/
OGM. "Soll Russland im Zuge der Ukraine-Krise mit noch härteren wirtschaftlichen Sanktionen bestraft werden?." Chart. 1. August, 2014. Statista. Zugegriffen am 17. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/316666/umfrage/meinung-zu-haerteren-sanktionen-gegen-russland-in-oesterreich/
OGM. (2014). Soll Russland im Zuge der Ukraine-Krise mit noch härteren wirtschaftlichen Sanktionen bestraft werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/316666/umfrage/meinung-zu-haerteren-sanktionen-gegen-russland-in-oesterreich/
OGM. "Soll Russland Im Zuge Der Ukraine-krise Mit Noch Härteren Wirtschaftlichen Sanktionen Bestraft Werden?." Statista, Statista GmbH, 1. Aug. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/316666/umfrage/meinung-zu-haerteren-sanktionen-gegen-russland-in-oesterreich/
OGM, Soll Russland im Zuge der Ukraine-Krise mit noch härteren wirtschaftlichen Sanktionen bestraft werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/316666/umfrage/meinung-zu-haerteren-sanktionen-gegen-russland-in-oesterreich/ (letzter Besuch 17. April 2021)