Diese Statistik zeigt die prognostizierte Transportleistung je 1.000 Euro Bruttoinlandsprodukt in Deutschland für Jahr 2030 sowie einen Vergleich der Ist-Werte von 1994 bis 2011. Das Bruttoinlandsprodukt gibt den Gesamtwert aller Güter, also Waren und Dienstleistungen, an, die innerhalb eines Jahres innerhalb der Landesgrenzen einer Volkswirtschaft, in diesem Fall Deutschland, hergestellt wurden. Die Statistik gibt demnach an, wie viele Tonnenkilometer je 1.000 Euro Güterwert in Deutschland durchschnittlich transportiert werden. Über den betrachtetet Zeitraum lässt sich ein deutlicher Anstieg der Transportleistung erkennen. Der bisher erfasste Höchstwert lag bei 295 Tonnenkilometern je 1.000 Euro BIP im Jahr 2008.
Prognose der Transportleistung je 1.000 Euro Bruttoinlandsprodukt in Deutschland von 1994 bis 2030 (in Tonnenkilometern je 1.000 Euro BIP)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Wert einer Tonne Fracht nach Verkehrsmitteln in Deutschland 2017
- Premium Statistik Prozentuale Entwicklung des Güterverkehrs in Deutschland nach Verkehrsträgern 2022
- Premium Statistik Gesamtes Güteraufkommen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Prognose zum Volumen des Schienengüterverkehrs weltweit bis 2050
- Premium Statistik Transportleistung im Straßenverkehr in Deutschland bis 2025
- Premium Statistik Transportleistung im Schienengüterverkehr in Deutschland bis 2025
- Premium Statistik Prognose zum Volumen des Straßengüterverkehrs weltweit bis 2050
- Premium Statistik Güterverkehrsleistung: Feste mineralische Brennstoffe
- Premium Statistik Güterverkehrsleistung für Eisen, Stahl und NE-Metalle
- Premium Statistik Güterverkehrsleistung: chemische Erzeugnisse
Über die Region
10
- Premium Statistik Transportaufkommen der Hamburger Hafenbahn bis 2022
- Premium Statistik Transportaufkommen im Eisenbahnverkehr in Deutschland bis 2026
- Premium Statistik Transportaufkommen in der Binnenschifffahrt in Deutschland bis 2025
- Premium Statistik Transportaufkommen im Seeverkehr in Deutschland bis 2025
- Premium Statistik Transportaufkommen im Straßenverkehr in Deutschland bis 2025
- Premium Statistik Prognose des Güterverkehrsaufkommens in Deutschland nach Verkehrsträgern in 2030
- Premium Statistik Güterverkehrsaufkommen: Feste mineralische Brennstoffe
- Premium Statistik Güterverkehrsaufkommen für Erdöl, Mineralölerzeugnisse und Gas
- Premium Statistik Güterverkehrsleistung im Durchgangsverkehr: Prognose
- Premium Statistik Umsatz des Schienengüterverkehrs in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Alpenquerender Güterverkehr in der Schweiz nach Transportart bis 2022
- Premium Statistik Grenzüberschreitender Güterverkehr in Österreich nach Güterabteilungen 2014
- Premium Statistik Entwicklung der Verkehrsleistung europäischer Güterbahnen 2022
- Premium Statistik Transportaufkommen im Straßengüterverkehr in Belgien bis 2022
- Premium Statistik Transportaufkommen im Straßengüterverkehr in Tschechien bis 2022
- Premium Statistik Frachtaufkommen im Straßengüterverkehr in China bis 2022
- Premium Statistik Transportaufkommen des alpenquerenden Schienengüterverkehrs in Frankreich bis 2019
- Premium Statistik Prognose zum Frachtvolumen weltweit nach Produktgruppen bis 2050
- Premium Statistik Verteilung der Verkehrsträger bei deutschen Exporten in die EU 2011
- Premium Statistik Transportaufkommen im Straßengüterverkehr in Polen bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Transportaufkommen im Straßengüterverkehr in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Kennzahlen des DB-Konzerns im Bereich Logistik H1 2023
- Premium Statistik Transportaufkommen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Luftfrachtaufkommen in China bis 2022
- Premium Statistik Modal Split im Hinterlandverkehr des Seehafens Hamburg in 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung der Umsätze im deutschen Schienengüterverkehr 2013
- Premium Statistik Umfrage zur Geschäftsentwicklung im deutschen Schienengüterverkehr 2014
- Premium Statistik Transportleistung der Bahnunternehmen im deutschen Schienengüterverkehr 2012
- Premium Statistik Modal-Split der Güterverkehrsleistung - Prognose
- Premium Statistik Güterverkehrsleistung für Nahrungs- und Futtermittel
Weitere verwandte Statistiken
10
- Außenumsatz von DB Cargo bis 2022
- Güterbeförderung in der deutschen Binnenschifffahrt nach Wasserstraßen bis 2022
- Umsatz der deutschen Luftfahrtunternehmen nach Segmenten bis 2021
- Umsatz des Schienenpersonennahverkehrs in Deutschland bis 2022
- Innovatorenquote der Branche Landverkehr in Deutschland bis 2021
- Anteil der Eisenbahn an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2030
- Kapazitäten der Containerschiffe im Weltseehandel bis 2023
- Hafen Wismar - Güterumschlag 2021
- Hafen von Emden - Güterumschlag 2021
- Hafen Rendsburg - Güterumschlag 2016
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Außenumsatz von DB Cargo bis 2022
- Güterbeförderung in der deutschen Binnenschifffahrt nach Wasserstraßen bis 2022
- Umsatz der deutschen Luftfahrtunternehmen nach Segmenten bis 2021
- Umsatz des Schienenpersonennahverkehrs in Deutschland bis 2022
- Innovatorenquote der Branche Landverkehr in Deutschland bis 2021
- Anteil der Eisenbahn an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2030
- Kapazitäten der Containerschiffe im Weltseehandel bis 2023
- Hafen Wismar - Güterumschlag 2021
- Hafen von Emden - Güterumschlag 2021
- Hafen Rendsburg - Güterumschlag 2016
BMDV. (11. Juni, 2014). Prognose der Transportleistung je 1.000 Euro Bruttoinlandsprodukt in Deutschland von 1994 bis 2030 (in Tonnenkilometern je 1.000 Euro BIP) [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/314817/umfrage/entwicklung-transportleistung-nach-bruttoinlandsprodukt/
BMDV. "Prognose der Transportleistung je 1.000 Euro Bruttoinlandsprodukt in Deutschland von 1994 bis 2030 (in Tonnenkilometern je 1.000 Euro BIP)." Chart. 11. Juni, 2014. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/314817/umfrage/entwicklung-transportleistung-nach-bruttoinlandsprodukt/
BMDV. (2014). Prognose der Transportleistung je 1.000 Euro Bruttoinlandsprodukt in Deutschland von 1994 bis 2030 (in Tonnenkilometern je 1.000 Euro BIP). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/314817/umfrage/entwicklung-transportleistung-nach-bruttoinlandsprodukt/
BMDV. "Prognose Der Transportleistung Je 1.000 Euro Bruttoinlandsprodukt In Deutschland Von 1994 Bis 2030 (In Tonnenkilometern Je 1.000 Euro Bip)." Statista, Statista GmbH, 11. Juni 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/314817/umfrage/entwicklung-transportleistung-nach-bruttoinlandsprodukt/
BMDV, Prognose der Transportleistung je 1.000 Euro Bruttoinlandsprodukt in Deutschland von 1994 bis 2030 (in Tonnenkilometern je 1.000 Euro BIP) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/314817/umfrage/entwicklung-transportleistung-nach-bruttoinlandsprodukt/ (letzter Besuch 09. Dezember 2023)
Prognose der Transportleistung je 1.000 Euro Bruttoinlandsprodukt in Deutschland von 1994 bis 2030 (in Tonnenkilometern je 1.000 Euro BIP) [Graph], BMDV, 11. Juni, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/314817/umfrage/entwicklung-transportleistung-nach-bruttoinlandsprodukt/