Die Statistik bildet die Gewinne und Verluste der Parteien bei der Bürgerschaftswahl in Bremen im Jahr 2019 im Vergleich zur vorherigen Bürgerschaftswahl ab. Die SPD verlor bei der Bürgerschaftswahl in Bremen im Mai 2019 rund 7,9 Prozentpunkte im Vergleich zur vorherigen Wahl.
Gewinne und Verluste der Parteien bei der Bürgerschaftswahl in Bremen am 26. Mai 2019 im Vergleich zur Bürgerschaftswahl im Jahr 2015 (in Prozentpunkten)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bremen - Direktwahl des Bürgermeisters - Sieling vs. Meyer-Heder 2019
- Bremen - Bevorzugte Regierungspartei
- Unentschlossenheit der Wähler in ihrer Wahlentscheidung
- Wahlen 2011 - Erfolgsaussichten der Parteien
- Bewertung von möglichen Senatskoalitionen in Bremen 2019
- Wahl einer bürgerlichen Partei rechts von der CDU
- Beurteilung der politischen Situation vor der Wahl in Hessen
- Meinung zu Koalition aus CDU, FDP und Grünen in NRW
- Umfrage zur Hauptverantwortung für den aktuellen Zustand der Bundesregierung 2018
- Veränderung der politischen Meinungsbildung durch Internet
- Meinung zur Förderung des Interesses an Politik durch mehr direkte Beteiligung
- Beurteilung der Arbeit der Bundesregierung
- Angela Merkel - Zufriedenheit mit der Innenpolitik
- Karl-Theodor zu Guttenberg - Rücktritt
Landeswahlleiter/in (Bremen). (30. Mai, 2019). Gewinne und Verluste der Parteien bei der Bürgerschaftswahl in Bremen am 26. Mai 2019 im Vergleich zur Bürgerschaftswahl im Jahr 2015 (in Prozentpunkten) [Graph]. In Statista. Zugriff am 12. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3113/umfrage/buergerschaftswahl-in-bremen---gewinne-und-verluste/
Landeswahlleiter/in (Bremen). "Gewinne und Verluste der Parteien bei der Bürgerschaftswahl in Bremen am 26. Mai 2019 im Vergleich zur Bürgerschaftswahl im Jahr 2015 (in Prozentpunkten)." Chart. 30. Mai, 2019. Statista. Zugegriffen am 12. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3113/umfrage/buergerschaftswahl-in-bremen---gewinne-und-verluste/
Landeswahlleiter/in (Bremen). (2019). Gewinne und Verluste der Parteien bei der Bürgerschaftswahl in Bremen am 26. Mai 2019 im Vergleich zur Bürgerschaftswahl im Jahr 2015 (in Prozentpunkten). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 12. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3113/umfrage/buergerschaftswahl-in-bremen---gewinne-und-verluste/
Landeswahlleiter/in (Bremen). "Gewinne Und Verluste Der Parteien Bei Der Bürgerschaftswahl In Bremen Am 26. Mai 2019 Im Vergleich Zur Bürgerschaftswahl Im Jahr 2015 (In Prozentpunkten)." Statista, Statista GmbH, 30. Mai 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3113/umfrage/buergerschaftswahl-in-bremen---gewinne-und-verluste/
Landeswahlleiter/in (Bremen), Gewinne und Verluste der Parteien bei der Bürgerschaftswahl in Bremen am 26. Mai 2019 im Vergleich zur Bürgerschaftswahl im Jahr 2015 (in Prozentpunkten) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3113/umfrage/buergerschaftswahl-in-bremen---gewinne-und-verluste/ (letzter Besuch 12. April 2021)