Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage unter österreichischen Deutschlehrern und -lehrerinnen zur sprachlichen Korrektheit des österreichischen Standarddeutsch im Vergleich zum in Deutschland gesprochenen Hochdeutsch im Jahr 2014. Rund neun Prozent der Befragten halten das Standarddeutsch, das in Österreich verwendet wird, für nicht genauso korrekt wie das in Deutschland gesprochene Hochdeutsch.
Halten Sie das Standarddeutsch (Hochdeutsch), das in Österreich verwendet wird, für genauso korrekt wie das in Deutschland?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum sympathischsten Dialekt Österreichs 2014
- Meinungen zum österreichisches Standarddeutsch 2014
- Sprachkenntnisse: Regionaler Dialekt
- Umfrage unter Österreichern zu verschiedenen Aussagen zum Thema Dialekt 2014
- Umfrage zu beliebten Dialekten in Deutschland
- Umfrage zu unbeliebten Dialekten in Deutschland
- Attraktivität von Dialekten
- Jugendliche, die zu Hause ihre Herkunftssprache sprechen
- Umfrage zu Deutsch oder Herkunftssprache als Umgangssprache 2011
- Umfrage zum Schreibvermögen in der Herkunfts- oder Elternsprache (nicht Deutsch)
- Umfrage zu Sprachkenntnissen in der Herkunfts- oder Elternsprache (nicht Deutsch)
- Umfrage zu der Nutzung kultureller Angebote in der EU in 2013
- Identitätsmerkmale der Schweiz 2019
- Umfrage in Deutschland zu problematischen Unterschieden in der Gesellschaft 2018
- Umfrage bei jungen Europäern zur Interessensvertretung durch das Europaparlament 2019
- Umfrage zur Nutzung kultureller Angebote aus dem europäischen Ausland in 2013
- Gefährdung der Identität der Schweiz 2019
- Umfrage unter jungen Deutschen zur Wahrnehmung der wichtigsten Werte der EU 2018
- Für das Selbstverständnis wichtige Ereignisse und Figuren in der Schweiz 2015
- Plattdeutschkenntnisse in ausgewählten Bundesländern in Deutschland 2016
BMB (Österreich). (31. Mai, 2014). Halten Sie das Standarddeutsch (Hochdeutsch), das in Österreich verwendet wird, für genauso korrekt wie das in Deutschland? [Graph]. In Statista. Zugriff am 15. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/303976/umfrage/meinungen-zur-korrektheit-des-oesterreichischen-standarddeutsch/
BMB (Österreich). "Halten Sie das Standarddeutsch (Hochdeutsch), das in Österreich verwendet wird, für genauso korrekt wie das in Deutschland?." Chart. 31. Mai, 2014. Statista. Zugegriffen am 15. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/303976/umfrage/meinungen-zur-korrektheit-des-oesterreichischen-standarddeutsch/
BMB (Österreich). (2014). Halten Sie das Standarddeutsch (Hochdeutsch), das in Österreich verwendet wird, für genauso korrekt wie das in Deutschland?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 15. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/303976/umfrage/meinungen-zur-korrektheit-des-oesterreichischen-standarddeutsch/
BMB (Österreich). "Halten Sie Das Standarddeutsch (Hochdeutsch), Das In Österreich Verwendet Wird, Für Genauso Korrekt Wie Das In Deutschland?." Statista, Statista GmbH, 31. Mai 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/303976/umfrage/meinungen-zur-korrektheit-des-oesterreichischen-standarddeutsch/
BMB (Österreich), Halten Sie das Standarddeutsch (Hochdeutsch), das in Österreich verwendet wird, für genauso korrekt wie das in Deutschland? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/303976/umfrage/meinungen-zur-korrektheit-des-oesterreichischen-standarddeutsch/ (letzter Besuch 15. Januar 2021)