Diese Statistik zeigt die wichtigsten Gründe gegen die Social-Media-Präsenz von Organisationen in der Schweiz im Jahr 2013. Rund 16 Prozent der Unternehmen haben Angst vor Informationslecks und entscheiden sich daher gegen die Präsenz ihres Unternehmens auf Social-Media-Kanälen.
Die wichtigsten Gründe gegen die Social-Media-Präsenz von Organisationen in der Schweiz im Jahr 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Nutzung von Social Media durch Online-Käufer in Deutschland 2014
- Messbarkeit von Social-Media-Aktivitäten aus Sicht von Schweizer Unternehmen 2015
- Umfrage zur beruflichen Nutzung von Social Media in Deutschland 2017
- Nutzung von Google+ in ausgewählten Ländern weltweit 2014
- Umfrage zur Akzeptanz der Nutzung von sozialen Medien in ausgewählten Ländern 2019
- Umfrage zur Nutzung von Social Media durch Journalisten in Europa 2011
- Anteil der Nutzer von Twitter nach Bundesländern 2015
- Umfrage zur Nutzung von Social Media durch unabhängige Finanzberater 2014
- Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten für Social Media in Unternehmen 2012
- Einsatz von Social Media durch Schweizer Unternehmen nach Unternehmensgröße 2016
- Überprüfung von Bewerbern nach nach Formen von Social-Media-Kanälen 2018
- Erwartete Entwicklung von Digital-Media-Ansätzen in der Personalentwicklung 2017
- Zeitaufwand für Social Media in Unternehmen in der DACH-Region 2011
ZHAW, & Bernet PR. (19. April, 2013). Die wichtigsten Gründe gegen die Social-Media-Präsenz von Organisationen in der Schweiz im Jahr 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/297956/umfrage/gruende-gegen-die-social-media-praesenz-von-organisationen-in-der-schweiz/
ZHAW, und Bernet PR. "Die wichtigsten Gründe gegen die Social-Media-Präsenz von Organisationen in der Schweiz im Jahr 2013." Chart. 19. April, 2013. Statista. Zugegriffen am 02. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/297956/umfrage/gruende-gegen-die-social-media-praesenz-von-organisationen-in-der-schweiz/
ZHAW, Bernet PR. (2013). Die wichtigsten Gründe gegen die Social-Media-Präsenz von Organisationen in der Schweiz im Jahr 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/297956/umfrage/gruende-gegen-die-social-media-praesenz-von-organisationen-in-der-schweiz/
ZHAW, und Bernet PR. "Die Wichtigsten Gründe Gegen Die Social-media-präsenz Von Organisationen In Der Schweiz Im Jahr 2013." Statista, Statista GmbH, 19. Apr. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/297956/umfrage/gruende-gegen-die-social-media-praesenz-von-organisationen-in-der-schweiz/
ZHAW & Bernet PR, Die wichtigsten Gründe gegen die Social-Media-Präsenz von Organisationen in der Schweiz im Jahr 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/297956/umfrage/gruende-gegen-die-social-media-praesenz-von-organisationen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 02. März 2021)