- Dienstleistungen & Handwerk›
- Handwerk›
Umfrage zu den Forderungsverlusten einzelner Wirtschaftsbereiche im Handwerk 2019
Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften).
Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account.
Umfrage zu den Forderungsverlusten einzelner Wirtschaftsbereiche im Handwerk 2019
Forderungsverluste in Prozent zum Umsatz nach Wirtschaftsbereichen im Handwerk in Deutschland (Stand: Frühjahr 2019)

Forderungsverluste in Prozent zum Umsatz nach Wirtschaftsbereichen im Handwerk in Deutschland (Stand: Frühjahr 2019)
Wirtschaftsbereich | Keine | Bis 0,1% | Bis 1,0% | Über 1,0% |
---|---|---|---|---|
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
Wirtschaftsbereich | Keine | Bis 0,1% | Bis 1,0% | Über 1,0% |
---|---|---|---|---|
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
- | - | - | - | - |
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- März 2019
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- Januar/Februar 2019
- Anzahl der Befragten
- 1.095 Handwerksunternehmen
Quelle
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- März 2019
Weitere Infos
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- Januar/Februar 2019
- Anzahl der Befragten
- 1.095 Handwerksunternehmen
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Alle Infos –
in einer Präsentation
- 117 Seiten
- Deutsch
- pptx
- Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Handwerk in Deutschland" in einem Dokument: Redaktionell und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive detaillierter Quellenangaben.
Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Überblick
- Anzahl der Handwerksbetriebe (alle Anlagen) in Deutschland von 1997 bis 2018Anzahl der Handwerksbetriebe in Deutschland bis 2018
- Anzahl der Handwerksbetriebe (alle Anlagen) nach Bundesländern in den Jahren von 2013 bis 2018 (Stand jeweils 31. Dezember)Anzahl der Handwerksbetriebe je Bundesland bis 2018
- Anzahl der Handwerksbetriebe je Anlage in Deutschland in den Jahren 2017 und 2018Handwerksbetriebe je Anlage in Deutschland bis 2018
- Jährliche Zu- und Abgänge im Handwerk in Deutschland in den Jahren von 2004 bis 2018Zu- und Abgänge in der deutschen Handwerksrolle bis 2018
- Umsatzentwicklung im deutschen Handwerk in den Jahren 1999 bis 2018 (in Milliarden Euro)Umsatz im deutschen Handwerk bis 2018
- Umsatzentwicklung* der Betriebe im Handwerk (Anlagen A und B1) in Deutschland von 1995 bis 2018 (in Milliarden Euro)Umsatz der Betriebe im Handwerk (Anlagen A und B1) in Deutschland bis 2018
- Entwicklung der Anzahl der Beschäftigten im deutschen Handwerk von 1998 bis 2018 (in 1.000)Anzahl der Beschäftigten im deutschen Handwerk bis 2018
- Handwerksberufe nach Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland im Jahr 2018Handwerksberufe nach Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten 2018
- Betriebsbestände nach Anlagen
- Entwicklung der Handwerksbetriebe in Deutschland von 2004 bis 2018 nach AnlagenAnzahl der Handwerksbetriebe in Deutschland nach Anlagen bis 2018
- Verteilung der Handwerksbetriebe auf die verschiedenen Anlagen (Stand: 31. Dezember 2018)Verteilung der Handwerksbetriebe auf die Anlagen 2018
- Ranking der Betriebsbestände im deutschen Handwerk der Anlage A nach Gewerken (Stand 31.12.2018)Betriebsbestände im deutschen Handwerk der Anlage A nach Gewerken 2018
- Ranking der Betriebsbestände im deutschen Handwerk der Anlage B1 nach Gewerken (Stand 31.12.2018)Betriebsbestände im deutschen Handwerk der Anlage B1 nach Gewerken 2018
- Ranking der Betriebsbestände im deutschen Handwerk der Anlage B2 nach Gewerken (Stand 31.12.2018)Betriebsbestände im deutschen Handwerk der Anlage B2 nach Gewerken 2018
- Ranking der Betriebsbestände im deutschen Handwerk der Anlage AeT* nach Gewerken (Stand 31.12.2018)Betriebsbestände im deutschen Handwerk nach Gewerken der Anlage AeT 2018
- Jährliche Zugänge in der Handwerksrolle nach Gewerben in Deutschland von 2004 bis 2018Zugänge in der deutschen Handwerksrolle nach Gewerben bis 2018
- Jährliche Abgänge in der Handwerksrolle nach Gewerben in Deutschland von 2004 bis 2018Abgänge in der deutschen Handwerksrolle nach Gewerben bis 2018
- Betriebsbestände nach Berufen
- Betriebsbestand im deutschen Handwerk nach Gewerbegruppen (nach KGr)* in den Jahren 2017 und 2018Betriebsbestand im deutschen Handwerk nach Gewerbegruppen bis 2018 (KGr)
- Bestand der Handwerksbetriebe im Bauhauptgewerbe (alle Anlagen)* in Deutschland in den Jahren 2017 und 2018 nach BerufenBetriebsbestand im Bauhauptgewerbe in Deutschland nach Berufen bis 2018
- Bestand der Handwerksbetriebe im Ausbaugewerbe (alle Anlagen)* in Deutschland in den Jahren 2017 und 2018 nach BerufenBetriebsbestand im Ausbaugewerbe in Deutschland nach Berufen bis 2018
- Bestand der Handwerksbetriebe im Gewerbe für den gewerblichen Bedarf (alle Anlagen)* in Deutschland in den Jahren 2017 und 2018 nach BerufenBetriebsbestand im Gewerbe für den gewerblichen Bedarf nach Berufen bis 2018
- Bestand der Handwerksbetriebe im Kraftfahrzeuggewerbe (alle Anlagen)* in Deutschland in den Jahren 2017 und 2018 nach BerufenBetriebe im Kfz-Gewerbe in Deutschland nach Berufen bis 2018
- Bestand der Handwerksbetriebe im Nahrungsmittelgewerbe (alle Anlagen)* in Deutschland in den Jahren 2017 und 2018 nach BerufenBetriebsbestand im Nahrungsmittelgewerbe in Deutschland nach Berufen bis 2018
- Bestand der Handwerksbetriebe im Gesundheitsgewerbe (alle Anlagen)* in Deutschland in den Jahren 2017 und 2018 nach BerufenBetriebe im Gesundheitsgewerbe in Deutschland nach Berufen bis 2018
- Bestand der Handwerksbetriebe im Gewerbe für persönliche Dienstleistungen (alle Anlagen)* in Deutschland in den Jahren 2017 und 2018 nach BerufenBetriebsbestand im Gewerbe für persönlichen Dienstleistungen nach Berufen bis 2018
- Personal & Ausbildung
- Entwicklung des Personalbestands im deutschen Handwerk jeweils im Frühjahr 2013 bis 2019Umfrage zur Entwicklung des Personalbestands im deutschen Handwerk bis 2019
- Personalentwicklung im deutschen Handwerk per Saldo (aufgestockter und verkleinerter Personalbestand) in den Jahren von 2005 bis 2019Personalentwicklung im deutschen Handwerk per Saldo bis 2019
- Verteilung der Beschäftigten in Handwerksbetrieben in Deutschland im Jahr 2017 nach Alter und Gewerbegruppen (nach KGr)Verteilung der Beschäftigten im deutschen Handwerk nach Alter und Gewerbegruppen 2017
- Aus- und Weiterbildungszahlen des deutschen Handwerks in den Jahren 2008 bis 2018Ausbildungszahlen des Handwerks bis 2018
- Entwicklung des Lehrlingsbestandes im Handwerk in Deutschland von 1990 bis 2018 (in 1.000)Handwerk - Lehrlingsbestand in Deutschland bis 2018
- Anzahl der Lehrlinge im Handwerk in Deutschland in den Jahren 2013 bis 2018 nach BundesländernHandwerkslehrlinge nach Bundesländern bis 2018
- Ranking der Ausbildungsberufe im Handwerk nach Lehrlingsbestand in Deutschland im Jahresvergleich von 2016 bis 2018Lehrlingsstärkste Berufe im Handwerk im Vergleich bis 2018
- Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge im deutschen Handwerk in den Jahren 2000 bis 2018Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge im deutschen Handwerk bis 2018
- Konjunktur
- Beurteilung der Geschäftslage im deutschen Handwerk in den Jahren von 2012 bis 2019Beurteilung der Geschäftslage im deutschen Handwerk bis 2019
- Beurteilung der Geschäftslage einzelner Wirtschaftsbereiche im Handwerk in Deutschland (Stand: Frühjahr 2019)Beurteilung der Geschäftslage einzelner Wirtschaftsbereiche im Handwerk 2019
- Anteil der deutschen Handwerks-Unternehmen, die ihre Geschäftslage in den Jahren 2008 bis 1. Quartal 2020 als "gut" oder "befriedigend" bezeichnenGeschäftslage im Handwerk bis 1. Quartal 2020
- Beurteilung der Geschäftslage im deutschen Handwerk per Saldo (positive und negative Einschätzungen) in den Jahren von 2005 bis 2019Beurteilung der Geschäftslage im deutschen Handwerk per Saldo bis 2019
- Beurteilung des Umsatzes einzelner Wirtschaftsbereiche im Handwerk in Deutschland (Stand: Frühjahr 2019)Beurteilung des Umsatzes einzelner Wirtschaftsbereiche im Handwerk 2019
- Umsatzerwartungen im deutschen Handwerk in den Jahren 2014 bis 2019Umsatzerwartungen im deutschen Handwerk bis 2019
- Beurteilung der Umsatzerwartungen einzelner Wirtschaftsbereiche im Handwerk in Deutschland (Stand: Frühjahr 2019)Beurteilung der Umsatzerwartungen einzelner Wirtschaftsbereiche im Handwerk 2019
- Umsatzentwicklung im deutschen Handwerk per Saldo (gestiegene und gesunkene Umsatzmeldungen) in den Jahren von 2005 bis 2019Umsatzentwicklung im deutschen Handwerk per Saldo bis 2019
- Finanzsituation
- Eigenkapitalausstattung des Handwerks in Deutschland im Verhältnis zur Bilanzsumme in den Jahren von 2012 bis 2019Eigenkapitalausstattung des Handwerks in Deutschland bis 2019
- Höhe der Eigenkapitalquote der Handwerksbetriebe in Deutschland in den Jahren von 2012 bis 2019Eigenkapitalquoten der Handwerksbetriebe in Deutschland bis 2019
- Umfrage zu den Eigenkapitalquoten einzelner Wirtschaftsbereiche im Handwerk in Deutschland (Stand: Frühjahr 2019)Umfrage zu den Eigenkapitalquoten einzelner Wirtschaftsbereiche im Handwerk 2019
- Zahlungsfristen der privaten Kunden im Handwerk in Deutschland von 2012 bis 2019Zahlungsfristen der privaten Kunden im Handwerk in Deutschland bis 2019
- Zahlungsfristen der öffentlichen Kunden im Handwerk in Deutschland von 2012 bis 2019Zahlungsfristen der öffentlichen Kunden im Handwerk in Deutschland bis 2019
- Forderungsverluste in Prozent zum Umsatz nach Wirtschaftsbereichen im Handwerk in Deutschland (Stand: Frühjahr 2019)Umfrage zu den Forderungsverlusten einzelner Wirtschaftsbereiche im Handwerk 2019
- Insolvenzen im deutschen Handwerk von 2007 bis 2018Insolvenzen im deutschen Handwerk bis 2018
- Beurteilung des Personalbestands einzelner Wirtschaftsbereiche im Handwerk 2019
- Umsatz der Unternehmen im Handwerk in Deutschland nach Unternehmensgröße 2016
- Jahresgehalt von Geschäftsführern im Handwerkssektor in Deutschland 2014
- Umfrage unter Handwerksbetrieben zur Mitarbeitermotivation 2015
- Werbausgaben der Wirtschaftsbereiche für TV-Werbung
- Umfrage unter Handwerksbetrieben zur Beschäftigung von Zeitarbeitern 2015
- Die 10 werbestärksten Wirtschaftsbereiche im TV
- Bau- und Installationsarbeiten in handwerklichen Kleinstbetrieben in Deutschland 2016
- Bau- und Installationsarbeiten in handwerklichen Kleinstbetrieben nach Gewerken 2016
- Forderungsausfälle bei Unternehmen in ausgewählten Ländern
- Forderungsausfälle Europa
- Branchenumsatz Herstellung von Musikinstrumenten in Polen von 2011-2023
- Branchenumsatz Reparatur von Netzen, Seilen u.Ä. in Deutschland von 2011-2023
- Branchenumsatz Weberei in Italien von 2011-2023
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Als Premium-Nutzer erhalten Sie detaillierte Quellenangaben zu dieser Statistik.
Als Premium Nutzer erhalten Sie Hintergrundinformationen und Angaben zur Veröffentlichung zu dieser Statistik.
Sobald diese Statistik aktualisiert wird, werden wir Sie umgehend per Email benachrichtigen.
...um die Statistik jederzeit in Ihre Präsentation einzubinden.
Diese Funktion können Sie erst ab einem Single-Account nutzen.
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.