Neu installierte Leistung von Photovoltaikanlagen in Deutschland bis 2024
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland Photovoltaikanlagen mit einer installierten Leistung von knapp 15.900 Megawattpeak installiert. Nach einem drastischen Rückgang des Zubaus von Leistung in den Jahren von 2013 bis 2016 stieg die Leistung in den letzten Jahren wieder deutlich an und erreichte 2024 ein Rekordhoch.
Photovoltaikanlagen in Deutschland
In Bayern wird aktuell die höchste Leistung der Photovoltaikanlagen installiert. Abgesehen von den Stadtstaaten wurde zuletzt in Sachsen, Thüringen und im Saarland die geringste Leistung auf dem Photovoltaikmarkt hinzugebaut. Kumuliert sind hierzulande derzeit Photovoltaikanlagen mit einer installierten Leistung von über 82 Gigawattpeak installiert. Bayern ist das Bundesland mit der höchsten bereits installierten Leistung. Es folgen die Bundesländer Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen.
Photovoltaikanlagen weltweit
Die Bedeutung von Photovoltaik, also der Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie mithilfe von Solarzellen, nimmt auch weltweit immer mehr zu. Jährlich steigt die Menge der neu installierten Leistung von Photovoltaikanlagen, sodass im Jahr 2023 die globale Nennleistung der Anlagen rund 1.600 Gigawatt beträgt. Weltweit ist China das wichtigste Land nach der installierten Photovoltaikleistung, gefolgt von den USA, Japan und Indien.