Größte Unternehmen Österreichs nach Umsatz 2023
Der österreichische Mineralölkonzern OMV erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 39,5 Milliarden Euro. Damit war OMV das umsatzstärkste Industrieunternehmen¹ in Österreich; danach folgt die Porsche Holding mit circa 29,5 Milliarden Euro und der Einzelnhändler Rewe mit etwa 19,2 Milliarden Euro Umsatz.
Wie sind die Zahlen zu interpretieren?
Die Daten stammen aus der Veröffentlichung trend TOP 500 (2024). Sie beziehen sich auf den Gesamtumsatz inkl. eventueller Auslandsstandorte. Abgebildet werden also nicht unbedingt die Umsatzführer in Österreich selbst; entscheidend für die Aufnahme in die Liste ist vielmehr der Unternehmenssitz im Land. Nicht enthalten sind Finanzunternehmen (Banken, Versicherungen, Immobiliengesellschaften).
Großunternehmen international
Das umsatzstärkste Unternehmen weltweit war 2022/2023 die US-Handelskette Walmart mit rund 611 Milliarden US-Dollar; gefolgt von der Erdölfördergesellschaft Saudi Aramco und dem staatlichen chinesischen Energiekonzern State Grid. Das deutsche Unternehmen mit dem höchsten Umsatz war der Automobilbauer Volkswagen mit ungefähr 294 Milliarden US-Dollar. Der größte Arbeitgeber weltweit war 2022/2023 ebenfalls Walmart mit rund 2,1 Millionen Mitarbeitern.