Laut Prognose der EIA werden die US-Exporte von Kohle im Jahr 2010 ein Energievolumen von 2,05 Billiarden BTU erreichen.
Prognose der EIA zur Entwicklung der Kohle-Exporte der USA bis zum Jahr 2030 (nach Energievolumen in Billiarden BTU)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Entwicklung des Kohleverbrauchs in China bis 2021
- Premium Statistik Veränderung des Kohleverbrauchs in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Länder weltweit mit den größten Ressourcen an Hartkohle 2021
- Premium Statistik Länder weltweit mit den größten Weichbraunkohlereserven 2021
- Premium Statistik Statistische Reichweite (R/P-Verhältnis) der Kohlereserven nach Ländern 2020
- Premium Statistik ArcelorMittal - Förderung von Kohle bis 2020
- Premium Statistik ArcelorMittal - Kohleförderung nach Region weltweit 2020
- Premium Statistik Herkunft der Kohleimporte der EU 2009
- Premium Statistik Beschäftigte im Braunkohlenbergbau in Helmstedt bis 2022
- Premium Statistik Braunkohlenbergbau - Beschäftigte in der Lausitz bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Kohleförderung in den USA bis 2022
- Premium Statistik Kohleverbrauch in den USA bis 2022
- Premium Statistik Kohle: Reserven USA bis 2020
- Premium Statistik Energieproduktion in den USA - Entwicklungsprognose nach Rohstoffart bis 2050
- Premium Statistik Umsatz des Bergbauunternehmens Peabody Energy bis 2022
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in den USA nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Steinkohle - Förderung in den USA bis 2018
- Premium Statistik Braunkohleförderung in den USA bis 2018
- Premium Statistik USA: Netto-Kohleimporte nach Gewicht
- Premium Statistik Energie - US-Exporte: Prognose
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch - Anteil der Energieträger in Deutschland 2022
- Premium Statistik Nordamerika - Energiereserven nach Rohstoffen 2021
- Premium Statistik Bayern - Kraftwerksleistung nach Energieträger 2012
- Premium Statistik Lateinamerika - Energiereserven nach Rohstoffen 2021
- Premium Statistik Australien und Asien - Energiereserven nach Rohstoffen 2021
- Premium Statistik Afrika - Energiereserven nach Rohstoffen 2021
- Premium Statistik Naher Osten - Energiereserven nach Rohstoffen 2021
- Premium Statistik EU27 - Struktur der Energieerzeugung nach Energieträger 2021
- Premium Statistik RWE AG - Verteilung der Stromerzeugung nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Vattenfall AB - Stromerzeugung nach Energieträger in Europa 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Nettostrom - Erzeugung nach Energieträger in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Stromerzeugung nach Energieträger in Deutschland 2022
- Premium Statistik Vattenfall AB - Anteil der Energieträger an der Stromerzeugung 2022
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Anteil der Energieträger an der Stromerzeugung 2022
- Premium Statistik EnBW - Anteil der Energieträger an der Energieerzeugung 2022
- Premium Statistik RWE AG - Erzeugungskapazitäten nach Art der Kraftwerke 2022
- Premium Statistik Nettostromerzeugung - Anteil der Energieträger in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- Basis Statistik Primärenergieverbrauch - Veränderung nach Energieträger im Jahr 2022 ggü. Vorjahr
- Premium Statistik Endenergieverbrauch in Deutschland nach Energieträger 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
EIA. (31. Dezember, 2009). Prognose der EIA zur Entwicklung der Kohle-Exporte der USA bis zum Jahr 2030 (nach Energievolumen in Billiarden BTU) [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/29210/umfrage/prognose-zur-entwicklung-der-us-exporte-von-kohle-bis-2030/
EIA. "Prognose der EIA zur Entwicklung der Kohle-Exporte der USA bis zum Jahr 2030 (nach Energievolumen in Billiarden BTU)." Chart. 31. Dezember, 2009. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/29210/umfrage/prognose-zur-entwicklung-der-us-exporte-von-kohle-bis-2030/
EIA. (2009). Prognose der EIA zur Entwicklung der Kohle-Exporte der USA bis zum Jahr 2030 (nach Energievolumen in Billiarden BTU). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/29210/umfrage/prognose-zur-entwicklung-der-us-exporte-von-kohle-bis-2030/
EIA. "Prognose Der Eia Zur Entwicklung Der Kohle-exporte Der Usa Bis Zum Jahr 2030 (Nach Energievolumen In Billiarden Btu)." Statista, Statista GmbH, 31. Dez. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/29210/umfrage/prognose-zur-entwicklung-der-us-exporte-von-kohle-bis-2030/
EIA, Prognose der EIA zur Entwicklung der Kohle-Exporte der USA bis zum Jahr 2030 (nach Energievolumen in Billiarden BTU) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/29210/umfrage/prognose-zur-entwicklung-der-us-exporte-von-kohle-bis-2030/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Prognose der EIA zur Entwicklung der Kohle-Exporte der USA bis zum Jahr 2030 (nach Energievolumen in Billiarden BTU) [Graph], EIA, 31. Dezember, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/29210/umfrage/prognose-zur-entwicklung-der-us-exporte-von-kohle-bis-2030/