Die vorliegende Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage unter E-Commerce-Unternehmen, die keine Retourenmodelle anbieten wollen aus dem Jahr 2013. Diese wurden danach befragt, was die Gründe ihrer Ablehnung seien. Insgesamt gab dabei die Hälfte der Unternehmen an, dass sich ihre Waren nicht für Retouren eignen würden.
Warum plant Ihr Unternehmen kein Retourenmodell einzuführen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Reaktion auf Verbraucherrichtlinie zur Weitergabe von Retourenversandkosten 2013
- Premium Statistik Angebot kostenfreier Retouren bei geringem Warenwert durch Online-Händler 2013
- Premium Statistik Partnerdienstleister von Online-Händlern bei Retouren in Deutschland 2013
- Basis Statistik Angebot von Retourenlösungen durch Online-Händler in Deutschland 2013
- Premium Statistik Gewinn bzw. Verlust von Amazon weltweit bis zum 2. Quartal 2023
- Premium Statistik Jahresergebnis von Amazon weltweit bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Amazon nach Regionen bis 2022
- Premium Statistik Ergebnis je Aktie von Amazon bis 2022
- Premium Statistik Anteil der mobilen Site-Visits von Zalando bis zum 4. Quartal 2021
- Premium Statistik Umsatz von Amazon nach Produktsparten weltweit bis 2016
Über die Region
10
- Premium Statistik Umsatz im Online- und Versandhandel mit Dienstleistungen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Gesamtumsatz der größten Online-Shops im Segment Möbel in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Nutzung von ausgewählten sozialen Medien durch Online-Shops in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Umgang mit Retouren, die keine A-Ware sind in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Retourenquote im Online-Handel nach Branchen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Anzahl der Unternehmen im Interaktiven Handel in Deutschland bis 2016
- Premium Statistik Herkunft der größten Online-Shops in Deutschland 2009
- Premium Statistik Herkunft der größten Online-Shops in Deutschland 2009
- Basis Statistik Umsatz der Otto Group in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Umsatz im Online-Handel nach Versendertyp in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
5
- Premium Statistik Online-Anteil am Gesamtmarkt Heimelektronik in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Meistbesuchte Online-Händler in Indien 2014
- Premium Statistik Meistbesuchte Online-Händler in Japan 2014
- Premium Statistik Online-Umsatz der der Coop Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Bedeutung des E-Commerce beim Weihnachtsgeschenkekauf in Deutschland 2016
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Ausgaben von Amazon für die Auftragsabwicklung weltweit bis zum 2. Quartal 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für das Betreiben eines Online-Shops in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umsatz von Amazon nach Produktsparten in Nordamerika bis 2016
- Premium Statistik Umfrage zu Marketing-Instrumenten im Online-Handel in Österreich und der Schweiz 2022
- Premium Statistik Reichweite von Amazon in den USA bis November 2016
- Premium Statistik Online-Verkäufe durch Unternehmen im Vereinigten Königreich bis 2020
- Premium Statistik Umsatz im B2C-E-Commerce nach Ländern in Osteuropa 2014
- Premium Statistik Umsatz im B2C-E-Commerce nach Ländern im Asien-Pazifik Raum 2014
- Premium Statistik Umsatz im B2C-E-Commerce nach Ländern in Nordamerika 2014
- Premium Statistik Umsatz im B2C-E-Commerce nach Ländern in Westeuropa 2014
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Ausgaben von Amazon für das Marketing weltweit bis zum 2. Quartal 2023
- Premium Statistik Umsatz von Amazon weltweit bis zum 2. Quartal 2023
- Premium Statistik Umsatz von Amazon in Deutschland und weltweit bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Amazon nach Geschäftssegmenten weltweit bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter von Amazon weltweit bis 2022
- Premium Statistik Prognose der Umsätze von Amazon mit Werbung weltweit bis 2023
- Premium Statistik Anzahl aktiver Kunden-Accounts von Amazon weltweit bis 2015
- Basis Statistik Gewinn bzw. Verlust der Otto Group bis 2022/23
- Basis Statistik Umsatz der Otto Group weltweit bis 2023
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer in Dänemark bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Jahresergebnis von eBay weltweit bis 2022
- Anteil der Online-Shopper an den Internetnutzern in Deutschland bis 2022
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Angebot optionaler Versandleistungen durch Online-Shops in Deutschland 2011
- Umsatz von eBay in ausgewählten Ländern bis 2022
- Umsatz der Personalberaterbranche in Deutschland bis 2021
- Marktanteile in der deutschen Unternehmensberatung nach Jahresumsatz 2019
- Gesamtumsatz und Online-Umsatz des Versandhandels mit Waren in Deutschland 2019
- Umsatz von PwC International nach Industriesektor 2019
- Umfrage zu Maßnahmen von Online-Shops zur Kundengewinnung im Ausland 2012
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Jahresergebnis von eBay weltweit bis 2022
- Anteil der Online-Shopper an den Internetnutzern in Deutschland bis 2022
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Angebot optionaler Versandleistungen durch Online-Shops in Deutschland 2011
- Umsatz von eBay in ausgewählten Ländern bis 2022
- Umsatz der Personalberaterbranche in Deutschland bis 2021
- Marktanteile in der deutschen Unternehmensberatung nach Jahresumsatz 2019
- Gesamtumsatz und Online-Umsatz des Versandhandels mit Waren in Deutschland 2019
- Umsatz von PwC International nach Industriesektor 2019
- Umfrage zu Maßnahmen von Online-Shops zur Kundengewinnung im Ausland 2012
bevh, & Deutsche Post. (13. Februar, 2014). Warum plant Ihr Unternehmen kein Retourenmodell einzuführen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/291150/umfrage/gruende-fuer-die-ablehnung-von-retourenmodellen-durch-deutsche-online-haendler/
bevh, und Deutsche Post. "Warum plant Ihr Unternehmen kein Retourenmodell einzuführen?." Chart. 13. Februar, 2014. Statista. Zugegriffen am 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/291150/umfrage/gruende-fuer-die-ablehnung-von-retourenmodellen-durch-deutsche-online-haendler/
bevh, Deutsche Post. (2014). Warum plant Ihr Unternehmen kein Retourenmodell einzuführen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/291150/umfrage/gruende-fuer-die-ablehnung-von-retourenmodellen-durch-deutsche-online-haendler/
bevh, und Deutsche Post. "Warum Plant Ihr Unternehmen Kein Retourenmodell Einzuführen?." Statista, Statista GmbH, 13. Feb. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/291150/umfrage/gruende-fuer-die-ablehnung-von-retourenmodellen-durch-deutsche-online-haendler/
bevh & Deutsche Post, Warum plant Ihr Unternehmen kein Retourenmodell einzuführen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/291150/umfrage/gruende-fuer-die-ablehnung-von-retourenmodellen-durch-deutsche-online-haendler/ (letzter Besuch 30. September 2023)
Warum plant Ihr Unternehmen kein Retourenmodell einzuführen? [Graph], bevh, & Deutsche Post, 13. Februar, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/291150/umfrage/gruende-fuer-die-ablehnung-von-retourenmodellen-durch-deutsche-online-haendler/