Niederösterreich, auf den Plätzen zwei und drei stehen Oberösterreich und das Burgenland.
Im Jahr 2021 wurden in Österreich rund 1,52 Millionen Tonnen Weizen geerntet, rund 7,9 Prozent weniger als im Vorjahr. Im Jahr 2016 wurde ein Höchststand von knapp 2 Millionen Tonnen Weizen erreicht. Österreich produziert in den meisten Jahren mehr Weizen als es verbraucht und exportiert die Differenz. Getreide kommt in Österreich zu großen Mengen aus Erntemenge von Weizen in Österreich in ausgewählten Jahren von 1975 bis 2021 (in Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Weizenernte in der Schweiz bis 2020
- Erntemenge der führenden Anbauländer von Weizen weltweit bis 2022
- Erntemenge der führenden Anbauländer von Hartweizen weltweit 2018/19
- Prognose der weltweiten Weizenernte bis 2030
- Maisernte in Österreich bis 2021
- Apfelernte in Österreich bis 2021
- Rapsernte in Österreich bis 2021
- Sojaernte in Österreich bis 2021
- Verteilung des Weizenverbrauchs in Deutschland nach Verwendungsart bis 2013/14
- Erntemenge von Sauerkirschen in Deutschland nach Bundesländern bis 2021
- Erntemenge von Äpfeln der Sorte Elstar in Deutschland nach Bundesländern bis 2021
- Erntemenge von Süßkirschen in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Gersteernte in der Schweiz bis 2020
- Erntemenge von Winterraps in Deutschland bis 2021
- Mühlen in Deutschland nach Bundesländern 2020/21
- Produktion von Quinoa weltweit nach Ländern bis 2015
- Produktion von Quinoa in Ecuador bis 2015
- Vanilleproduktion der führenden Erzeugerländer weltweit bis 2020
- Verteilung der Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland bis 2013
Statistik Austria. (28. Februar, 2022). Erntemenge von Weizen in Österreich in ausgewählten Jahren von 1975 bis 2021 (in Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/287741/umfrage/weizenernte-in-oesterreich/
Statistik Austria. "Erntemenge von Weizen in Österreich in ausgewählten Jahren von 1975 bis 2021 (in Tonnen)." Chart. 28. Februar, 2022. Statista. Zugegriffen am 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/287741/umfrage/weizenernte-in-oesterreich/
Statistik Austria. (2022). Erntemenge von Weizen in Österreich in ausgewählten Jahren von 1975 bis 2021 (in Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/287741/umfrage/weizenernte-in-oesterreich/
Statistik Austria. "Erntemenge Von Weizen In Österreich In Ausgewählten Jahren Von 1975 Bis 2021 (In Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 28. Feb. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/287741/umfrage/weizenernte-in-oesterreich/
Statistik Austria, Erntemenge von Weizen in Österreich in ausgewählten Jahren von 1975 bis 2021 (in Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/287741/umfrage/weizenernte-in-oesterreich/ (letzter Besuch 28. Juni 2022)