Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zu den wichtigsten Lebensaspekten für Frauen. Im Jahr 2013 war für rund 29,6 Prozent der Frauen ab 14 Jahren in Deutschland der Lebensaspekt "Erfolg im Beruf" sehr wichtig.
Wichtigste Aspekte des Lebens für Frauen in Deutschland im Jahr 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Dingen im Leben in Deutschland nach Geschlecht 2017
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu den Prioritäten im Leben von Menschen 60plus 2014
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu wichtigen Lebensaspekten, Zielen und Werten bis 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu bevorstehenden persönlichen Veränderungen bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zu wichtigen Lebensaspekten, Zielen und Werten bei 16- bis 26-Jährigen 2023
- Premium Statistik Zufriedenheit mit dem Leben, dem Familienleben und der Kinderbetreuung 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von Glück in Deutschland im Jahr 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von Glück in Deutschland im Jahr 2016 (nach Geschlecht)
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von Glück in Deutschland im Jahr 2016 (nach Alter)
- Premium Statistik Umfrage unter Frauen in Deutschland zur Bedeutung von Selbstverwirklichung 2013
Über die Region
10
- Basis Statistik Aspekte der Zuversicht hinsichtlich des Lebens im Alter nach Geschlecht
- Basis Statistik Aspekte der Zuversicht hinsichtlich des Lebens im Alter (40- bis 49-Jährige)
- Basis Statistik Aspekte der Zuversicht hinsichtlich des Lebens im Alter (50- bis 59-Jährige)
- Basis Statistik Aspekte der Zuversicht hinsichtlich des Lebens im Alter
- Basis Statistik Aspekt im Leben, auf den Männer sich fokussieren würden
- Basis Statistik Quellen für Glück und Wohlbefinden
- Premium Statistik Verteilung der Ausgaben im Bundeshaushalt nach Ressorts 2023
- Premium Statistik Generationen in Deutschland zu Orientierungen hinsichtlich Beruf und Familie 2023
- Premium Statistik Umfrage unter Empty Nester in Deutschland zum Familienstand 2023
- Premium Statistik Umfrage unter Empty Nestern in Deutschland zur Schulbildung 2023
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Kinderbetreuung von Kleinkindern (Betreuungsquote) in den Mitgliedstaaten der EU 2022
- Basis Statistik Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Aspekten im Leben der europäischen Jugend 2017
- Premium Statistik Meinung von Eltern zu Familienmaßnahmen im Arbeitsbereich in Österreich 2019
- Premium Statistik Betreuungsquote der 3- bis unter 6-Jährigen in Schleswig-Holstein bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zu Lebensform und Familienstand von Kunstsammlern 2014
- Premium Statistik Import von Spielzeug nach Tschechien nach Warengruppen 2014
- Premium Statistik Studieren oder Arbeiten nach der Schule in Deutschland im Vergleich mit GB 2016
- Basis Statistik Kinderarbeit weltweit bis 2020
- Premium Statistik Betreuungsquote der 3- bis unter 6-Jährigen in Nordrhein-Westfalen bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage unter Empty Nestern in Deutschland zur Berufsausbildung 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland nach Werteorientierungen im Geschlechtervergleich 2023
- Premium Statistik Umfrage zum persönlichen Glücksempfinden in Deutschland im Jahr 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung des persönlichen Glücksempfindens in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Erwerbstätigenquote von Eltern in Deutschland nach Familienform 2017
- Premium Statistik Voll- und Teilzeitbeschäftigung von Eltern in Deutschland nach Familienform 2017
- Premium Statistik Arbeitswunsch nicht-erwerbstätiger Mütter nach Familienform 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Zielen von Personen, die mit dem Partner zusammenleben Deutschland 2017
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Selbsteinschätzung als Führungskraft im Betrieb bis 2016
- Premium Statistik Umfrage zum persönlichen Glücksempfinden in Deutschland 2016 (nach Geschlecht)
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Stress - Gründe von Eltern in Deutschland 2013
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Altersgruppen bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Familienstand bis 2022
- Hauptberufliche Mitarbeiter in der Volkshochschulverwaltung in Deutschland 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Stress - Gründe von Eltern in Deutschland 2013
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Altersgruppen bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Familienstand bis 2022
- Hauptberufliche Mitarbeiter in der Volkshochschulverwaltung in Deutschland 2021
GIK. (25. September, 2013). Wichtigste Aspekte des Lebens für Frauen in Deutschland im Jahr 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/282922/umfrage/wichtigste-lebensaspekte-fuer-frauen/
GIK. "Wichtigste Aspekte des Lebens für Frauen in Deutschland im Jahr 2013." Chart. 25. September, 2013. Statista. Zugegriffen am 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/282922/umfrage/wichtigste-lebensaspekte-fuer-frauen/
GIK. (2013). Wichtigste Aspekte des Lebens für Frauen in Deutschland im Jahr 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/282922/umfrage/wichtigste-lebensaspekte-fuer-frauen/
GIK. "Wichtigste Aspekte Des Lebens Für Frauen In Deutschland Im Jahr 2013." Statista, Statista GmbH, 25. Sept. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/282922/umfrage/wichtigste-lebensaspekte-fuer-frauen/
GIK, Wichtigste Aspekte des Lebens für Frauen in Deutschland im Jahr 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/282922/umfrage/wichtigste-lebensaspekte-fuer-frauen/ (letzter Besuch 30. September 2023)
Wichtigste Aspekte des Lebens für Frauen in Deutschland im Jahr 2013 [Graph], GIK, 25. September, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/282922/umfrage/wichtigste-lebensaspekte-fuer-frauen/