
- Leben›
- Familie, Freunde & Bekannte›
Umfrage in Deutschland zu Scheidung als beste Lösung bei Eheproblemen 2012
Premium-Statistiken
Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften).
Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account.
Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass eine Scheidung im Allgemeinen die beste Lösung ist, wenn ein Paar seine Eheprobleme nicht lösen kann?
Exklusive Premium-Statistik

Anteil der Befragten | |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Anteil der Befragten | |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Premium-Account.
Vollzugriff auf 1,5 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Premium-Account.
Vollzugriff auf 1,5 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Darstellung
Datenpunkte
In sozialen Netzwerken teilen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- April 2013
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- April bis September 2012
- Anzahl der Befragten
- 1.666 Befragte
- Altersgruppe
- ab 18 Jahre
- Art der Befragung
- Computergestützte persönliche Interviews (CAPI)
- Hinweise und Anmerkungen
-
Informationen zur Grundgesamtheit:
Basis sind alle in Deutschland lebenden Personen (Deutsche und Ausländer), die zum Befragungszeitpunkt in Privathaushalten lebten und vor dem 01.01.1994 geboren sind.
Diese Frage wurde bei der Befragung in folgendem Wortlaut gestellt: "Wir möchten mit ein paar Fragen zur Berufstätigkeit von Frauen beginnen. Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu oder nicht zu? - Eine Scheidung ist im Allgemeinen die beste Lösung, wenn ein Paar seine Eheprobleme nicht lösen kann."
Weitere Infos
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- April bis September 2012
- Anzahl der Befragten
- 1.666 Befragte
- Altersgruppe
- ab 18 Jahre
- Art der Befragung
- Computergestützte persönliche Interviews (CAPI)
- Hinweise und Anmerkungen
-
Informationen zur Grundgesamtheit:
Basis sind alle in Deutschland lebenden Personen (Deutsche und Ausländer), die zum Befragungszeitpunkt in Privathaushalten lebten und vor dem 01.01.1994 geboren sind.
Diese Frage wurde bei der Befragung in folgendem Wortlaut gestellt: "Wir möchten mit ein paar Fragen zur Berufstätigkeit von Frauen beginnen. Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu oder nicht zu? - Eine Scheidung ist im Allgemeinen die beste Lösung, wenn ein Paar seine Eheprobleme nicht lösen kann."
Weitere interessante Statistiken
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
Premium-Account
Der ideale Einstiegsaccount
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate
Führende Unternehmen vertrauen Statista:






Verwandte Studien: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Infos –
in einer Präsentation
Scheidung
- 100 Seiten
- Deutsch
- pptx
- Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Scheidung" in einem Dokument: Redaktionell und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive detaillierter Quellenangaben.
Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
Statistiken zum Thema: "Scheidung"
- Ehe
- Anzahl der Eheschließungen in Deutschland von 1991 bis 2017Eheschließungen in Deutschland bis 2017
- Anzahl der Eheschließungen in Deutschland nach Erst-Ehen und Wiederverheiratung von 2011 bis 2016Eheschließungen in Deutschland nach Erst-Ehen und Wiederverheiratung bis 2016
- Anzahl der Eheschließungen in Deutschland in den Monaten von Januar 2013 bis Dezember 2017Anzahl der Eheschließungen in Deutschland nach Monaten bis Dezember 2017
- Durchschnittliches Heiratsalter lediger Frauen in Deutschland von 1991 bis 2017Heiratsalter lediger Frauen in Deutschland bis 2017
- Durchschnittliches Heiratsalter lediger Männer in Deutschland von 1991 bis 2017Heiratsalter lediger Männer in Deutschland bis 2017
- Anzahl der Trauungen in der katholischen Kirche* in Deutschland von 2007 bis 2017Trauungen in der katholischen Kirche in Deutschland bis 2017
- Möchten Sie in Zukunft einmal heiraten? Umfrage zur Bereitschaft zu einer Heirat in Deutschland im Jahre 2017 (Geschlecht)
- Möchten Sie in Zukunft einmal heiraten?Umfrage zur Bereitschaft zu Heiraten in Deutschland 2017
- Scheidung
- Anzahl der Ehescheidungen in Deutschland von 1990 bis 2017Anzahl der Ehescheidungen in Deutschland bis 2017
- Anzahl der geschiedenen Ehen nach Ehedauer im Jahr 2017Scheidungen nach Ehedauer in Deutschland 2017
- Durchschnittliche Anzahl von Eheschließungen auf eine Ehescheidung in Deutschland von 1951 bis 2017Verhältnis von Eheschließungen zu Scheidungen in Deutschland bis 2017
- Verteilung der Ehescheidungen nach Ehejahren in Deutschland im Jahr 2017Anteil der Ehescheidungen nach Ehejahren in Deutschland 2017
- Durchschnittliches Alter Geschiedener zum Zeitpunkt der Scheidung in Deutschland von 2000 bis 2017Durchschnittsalter bei Ehescheidung in Deutschland bis 2017
- Zusammengefasste ehedauerspezifische Scheidungsziffer* in Deutschland von 1990 bis 2017Ehedauerspezifische Scheidungsziffer in Deutschland bis 2017
- Anzahl der Ehescheidungen in Deutschland nach Bundesländern in den Jahren von 2010 bis 2017Ehescheidungen in Deutschland nach Bundesländern bis 2017
- Durchschnittliche Ehedauer bis zur Scheidung in Deutschland von 2006 bis 2017 (in Jahren)Durchschnittliche Ehedauer bis zur Scheidung in Deutschland bis 2017
- Scheidung mit Kindern
- Anzahl der Ehescheidungen mit minderjährigen Kindern in Deutschland in den Jahren von 2006 bis 2017Ehescheidungen mit minderjährigen Kindern in Deutschland bis 2017
- Anzahl der minderjährigen Scheidungskinder in Deutschland in den Jahren von 2006 bis 2017Anzahl minderjährige Scheidungskinder in Deutschland bis 2017
- Anzahl der Ehescheidungen mit und ohne minderjährige Kinder in Deutschland von 2006 bis 2017 (in 1.000)Ehescheidungen mit und ohne minderjährige Kinder in Deutschland bis 2017
- Anteil von Kindern unter 18 Jahren nach Lebensform der Eltern in Deutschland in den Jahren 2013 bis 2015Anteil von minderjährigen Kindern nach Lebensform der Eltern in Deutschland 2015
- Anteil von Kindern unter 18 Jahren nach Lebensform der Eltern in europäischen Ländern 2015 (in Prozent)Anteil von minderjährigen Kindern nach Lebensform der Eltern in Europa 2015
- Anzahl der von Ehescheidung betroffenen minderjährigen Kinder in Deutschland nach Ost und West von 2006 bis 2015 (in 1.000)Anzahl minderjähriger Scheidungskinder in Ost- und Westdeutschland bis 2015
- Anteil alleinerziehender Elternteile mit minderjährigen Kindern nach Familienstand 1997 und 2017Anteil alleinerziehender Elternteile mit minderjährigen Kindern nach Familienstand
- Anzahl der Familien mit minderjährigen Kindern nach Kinderzahl und Lebensform in Deutschland im Jahr 2017 (in 1.000)Anzahl der Familien mit minderjährigen Kindern nach Kinderzahl und Lebensform 2017
- Einstellung und Verhalten
- Wie ging es Ihnen nach der Scheidung finanziell?Umfrage in Deutschland zu finanziellen Folgen einer Scheidung nach Geschlecht 2015
- Welche Rolle spielten finanzielle Auseinandersetzungen bei Ihrem Scheidungsverfahren?Umfrage zu finanziellen Auseinandersetzungen bei Scheidungen nach Geschlecht 2015
- Welche Rolle spielten finanzielle Auseinandersetzungen bei Ihrem Scheidungsverfahren?Umfrage zu finanziellen Auseinandersetzungen bei Scheidungen in Deutschland 2015
- Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass eine Scheidung im Allgemeinen die beste Lösung ist, wenn ein Paar seine Eheprobleme nicht lösen kann?Umfrage in Deutschland zu Scheidung als beste Lösung bei Eheproblemen 2012
- Würden Sie einem Gesetz, das homosexuellen Paaren die Ehe ermöglicht, befürworten oder ablehnen?Umfrage zur gleichgeschlechtlichen Ehe in Deutschland im Jahr 2017
- Absicht einer zweiten Heirat von Geschiedenen in Deutschland von 2006 bis 2015Zusammengefasste Wiederverheiratungsziffer Geschiedener in Deutschland bis 2015
Brauchen Sie Hilfe bei der Recherche mit Statista? Tutorials und erste Schritte
Weitere Inhalte: Statistiken, Studien & Themen
Statistiken
- Umfrage in Deutschland zum Heiraten bei Kinderwunsch 2012
- Umfrage in Deutschland zum Ausmaß der Spiritualität 2017
- Umfrage in Deutschland zu Erfahrungen mit Pendeln und Wünschelrutengehen 2012
- Umfrage in Deutschland zur Einstellung zu Homöopathie, Bachblütentherapie 2012
- Umfrage in Deutschland zum Glauben an Reinkarnation bzw. Wiedergeburt 2012
- Umfrage in Deutschland zur Ausnutzung des Gesundheitssystems 2012
- Umfrage zu öffentlich finanzierter Gesundheitsversorgung für Ausländer 2012
- Umfrage zur Ehrlichkeit von Ärzten gegenüber Patienten bei Kunstfehlern 2012
- Umfrage zur Wahrscheinlichkeit der bestmöglichen Behandlung im Krankheitsfall 2012
- Umfrage in Deutschland zu festem Lebenspartner 2014
- Kontrolle der Ausgaben des Partners
- Dauer bekannter Seitensprünge der Partnerin
- Durchschnittliches Scheidungsalter bei Männer und Frauen
- Kleine körperliche Unvollkommenheiten sind anziehend
- Merkmale, die beim ersten Eindruck eine wichtige Rolle spielen
- Zufriedenheit mit der Gesprächshäufigkeit
Statistiken zum Thema
Freie Statistiken
- Anzahl der Eheschließungen in Deutschland von 1991 bis 2017
- Anzahl der Eheschließungen in Deutschland nach Erst-Ehen und Wiederverheiratung von 2011 bis 2016
- Anzahl der Eheschließungen in Deutschland in den Monaten von Januar 2013 bis Dezember 2017
- Durchschnittliches Heiratsalter lediger Frauen in Deutschland von 1991 bis 2017
- Durchschnittliches Heiratsalter lediger Männer in Deutschland von 1991 bis 2017
- Anzahl der Trauungen in der katholischen Kirche* in Deutschland von 2007 bis 2017
- Anzahl der Ehescheidungen in Deutschland von 1990 bis 2017
- Anzahl der geschiedenen Ehen nach Ehedauer im Jahr 2017
- Durchschnittliche Anzahl von Eheschließungen auf eine Ehescheidung in Deutschland von 1951 bis 2017
- Verteilung der Ehescheidungen nach Ehejahren in Deutschland im Jahr 2017
- Durchschnittliches Alter Geschiedener zum Zeitpunkt der Scheidung in Deutschland von 2000 bis 2017
- Durchschnittliche Ehedauer bis zur Scheidung in Deutschland von 2006 bis 2017 (in Jahren)
- Anzahl der Scheidungen nach gerichtlicher Entscheidung in der Ehesache gemäß BGB in Deutschland in den Jahren 2013 bis 2016
- Anzahl der Scheidungen nach Alter des Ehegatten in Deutschland im Jahr 2016
- Anzahl der Scheidungen nach Alter der geschiedenen Frau in Deutschland in den Jahren 2013 bis 2016
- Anzahl der Scheidungen nach Alter des geschiedenen Mannes in Deutschland in den Jahren 2013 bis 2016
- Anzahl der Ehescheidungen nach Staatsangehörigkeit der Ehepartner (deutsch/ausländisch) in Deutschland in den Jahren 2013 bis 2016
- Scheidungsquote in Deutschland von 1960 bis 2017
- Anzahl der Ehescheidungen mit minderjährigen Kindern in Deutschland in den Jahren von 2006 bis 2017
- Anzahl der minderjährigen Scheidungskinder in Deutschland in den Jahren von 2006 bis 2017
- Welche Rolle spielten finanzielle Auseinandersetzungen bei Ihrem Scheidungsverfahren?
- Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass Menschen, die Kinder wollen, heiraten sollten?
- Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass die Menschen das Gesundheitssystem mehr als nötig in Anspruch nehmen?
- Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass die Menschen auch dann Zugang zu öffentlich finanzierter Gesundheitsversorgung haben sollten, wenn sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft haben?
- Für wie wahrscheinlich oder unwahrscheinlich halten Sie es, dass Sie im Fall einer ernsthaften Erkrankung die beste Behandlung bekommen, die es in Deutschland gibt?
- Haben Sie einen festen Lebenspartner?
- Ist es schon einmal vorgekommen, dass Sie heimlich die Ausgaben Ihres Partners kontrolliert haben?
- Wie lange dauerten die Ihnen bekannten Seitensprünge Ihrer Partnerin?
- Durchschnittliches Alter der Männer und Frauen bei der Scheidung im Jahr 1990 und 2008
- Worauf achten Sie zuerst bei einem Menschen?
- Würden Sie gerne häufiger oder seltener ausführliche Gespräche mit anderen führen?
Bezahl-Statistiken
- Möchten Sie in Zukunft einmal heiraten?
- Möchten Sie in Zukunft einmal heiraten?
- Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Gründe, um zu heiraten?
- Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Gründe, um zu heiraten?
- Anzahl der Ehepaare mit und ohne Kinder in Deutschland von 1996 bis 2017 (in 1.000)
- Zusammengefasste ehedauerspezifische Scheidungsziffer* in Deutschland von 1990 bis 2017
- Anzahl der Ehescheidungen in Deutschland nach Bundesländern in den Jahren von 2010 bis 2017
- Anzahl der Scheidungsverfahren nach Antragsteller in Deutschland in den Jahren 2013 bis 2016
- Anzahl der Scheidungen nach Alter und Ehedauer bei Frauen in Deutschland im Jahr 2016
- Anzahl der Scheidungen nach Alter und Ehedauer bei Männern in Deutschland im Jahr 2016
- Verteilung der Ehescheidungen nach Staatsangehörigkeit der Ehepartner (deutsch/ausländisch) in Deutschland in den Jahren 2013 bis 2016
- Anzahl der Ehescheidungen mit und ohne minderjährige Kinder in Deutschland von 2006 bis 2017 (in 1.000)
- Anteil von Kindern unter 18 Jahren nach Lebensform der Eltern in Deutschland in den Jahren 2013 bis 2015
- Anteil von Kindern unter 18 Jahren nach Lebensform der Eltern in europäischen Ländern 2015 (in Prozent)
- Anzahl der von Ehescheidung betroffenen minderjährigen Kinder in Deutschland nach Ost und West von 2006 bis 2015 (in 1.000)
- Anteil alleinerziehender Elternteile mit minderjährigen Kindern nach Familienstand 1997 und 2017
- Anzahl der Familien mit minderjährigen Kindern nach Kinderzahl und Lebensform in Deutschland im Jahr 2017 (in 1.000)
- Anzahl alleinerziehender Mütter und Väter mit minderjährigen Kindern in Deutschland von 2006 bis 2017 (in 1.000)
- Wie ging es Ihnen nach der Scheidung finanziell?
- Welche Rolle spielten finanzielle Auseinandersetzungen bei Ihrem Scheidungsverfahren?
- Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass eine Scheidung im Allgemeinen die beste Lösung ist, wenn ein Paar seine Eheprobleme nicht lösen kann?
- Würden Sie einem Gesetz, das homosexuellen Paaren die Ehe ermöglicht, befürworten oder ablehnen?
- Absicht einer zweiten Heirat von Geschiedenen in Deutschland von 2006 bis 2015
- Wie spirituell sind Sie (auf einer Skala von 1 bis 10)?
- Haben Sie schon Erfahrungen mit Pendeln oder Wünschelrutengehen gemacht oder davon gehört?
- Was halten Sie von alternativen Heilmethoden wie Homöopathie, Bachblütentherapie und ähnlichem?
- Glauben Sie an die Reinkarnation, d.h. Wiedergeburt, also daran, dass wir noch einmal in diese Welt geboren werden?
- Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass Ärzte es ihren Patienten sagen würden, wenn sie einen Behandlungsfehler gemacht hätten?
- Finden Sie kleine körperliche Unvollkommenheiten anziehend?
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Themen
Über Statista
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
Wirtschaft & Politik
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
Internet
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
Konsum & FMCG
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
Verkehr & Logistik
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
Pharma & Gesundheit
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
Gesellschaft
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Statistik als .XLS speichern
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Statistik als .PNG speichern
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Statistik als .PDF speichern
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Quellenangaben anzeigen
Als Premium Nutzer erhalten Sie detaillierte Quellenangaben und Hintergrundinformationen zu dieser Statistik.
Details zur Statistik anzeigen
Als Premium Nutzer erhalten Sie Hintergrundinformationen und Angaben zur Veröffentlichung zu dieser Statistik.
Statistik bookmarken
Sobald diese Statistik aktualisiert wird, werden wir Sie umgehend per Email benachrichtigen.
Statistik-Optionen ändern
Diese Funktion können Sie erst ab einem Premium-Account nutzen.
Exklusive Corporate-Funktion
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Corporate Account
Aktuelle Neuigkeiten

Neues Dossier zum Valentinstag
Rund 15 Prozent der Deutschen sind der Meinung, der Valentinstag sei ein toller Tag für Paare. 6 Prozent der Frauen und 2 Prozent der Männer erwarten eine Aufmerksamkeit. Pünktlich zum Tag der Verliebten liefert das Dossier weitere Infos zu Einstellungen, geplanten Aktivitäten und Konsumverhalten.

Verkehrsinfrastruktur auf einen Blick
Rund 150 Stunden im Schnitt verschwendeten Autofahrer im Ballungsraum Berlin im Vorjahr beim Warten in Staus. Die Basis für Mobilität und Verkehr stellt eine funktionierende Infrastruktur dar. Das Dossier beinhaltet Informationen zu Straßenlängen, Infrastrukturinvestitionen und Lärmschutzausgaben.

Aktuelle Daten zum Klimawandel
Die weltweiten Gletscher verzeichneten im Jahr 2016/17 durchschnittlich einen Massenverlust von knapp 0,82 Metern. Dies geht aus jüngsten Veröffentlichungen des World Glacier Monitoring Service hervor. Ausführliche Daten zu Klimaveränderungen und damit verbundenen Auswirkungen bündelt das Dossier.

Quantitative Fakten zur Pflege in Deutschland
Laut einer Prognose des Gesundheitsministeriums wird die Zahl der Pflegebedürftigen von derzeit 3,3 Millionen bis 2030 auf 4,1 Millionen ansteigen. Von der Politik werden daher neue Finanzierungsmodelle gefordert. Einen Überblick zu Kosten, Pflegebedürftigkeit und Beschäftigung liefert das Dossier.

Statistiken und Umfragen zu Convenience Food
Rund 25 Prozent der Deutschen nutzen mehrmals im Monat das Angebot fertiger Snacks aus dem Supermarkt oder Discounter. Neben Umfragewerten zum Konsum von Convenience Food beinhaltet das Dossier Daten zur Herstellung von Fertiggerichten und anderen Snackangeboten des deutschen Lebensmittelhandels.

Überblick zur Transport- und Logistikbranche
Die Transportleistung aller Verkehrsträger im Bereich des Güterverkehrs betrug im Jahr 2017 rund 670 Tonnenkilometer. Die meisten Güter entfielen dabei auf straßengebundene Verkehre, gefolgt von Schiene, Binnenschiff und Rohrleitungen. Einen umfassenden Branchenüberblick liefert das Dossier.

Neues Dossier zu Städte-Rankings
München ist die Stadt mit der höchsten Lebensqualität, Hamburg hat die meisten Grünflächen und Stuttgart gibt das meiste Geld für den Radverkehr aus. Das Dossier stellt unterschiedliche Städte-Rankings zu verschiedenen Lebensbereichen zusammen und sorgt dabei für die ein oder andere Überraschung.

Lieferdienste auf einen Blick
Delivery Hero verkauft seine deutschen Lieferdienste Lieferheld, Pizza.de und Foodora an Takeaway. Das Unternehmen möchte 2019 vor allem in Asien, Lateinamerika und Kanada wachsen. Das Dossier beinhaltet quantitative Fakten zur Bestellung und Lieferung von Essen auf dem hart umkämpften Liefermarkt.

Aktuelle Daten zur deutschen Fernsehbranche
Die Deutschen sehen täglich 217 Minuten fern. Insgesamt existieren im deutschen Fernsehen mittlerweile über 400 Programme. ZDF, ARD und die Dritten bleiben beim Gesamtpublikum nach wie vor die populärsten Sender. Das Dossier bündelt die wichtigsten Kennzahlen zur deutschen Fernsehbranche.

DossierPlus: Rohölpreise
Nach einer Prognose der Commerzbank wird der Ölpreis von derzeit 58 US-Dollar je Barrel Brent bis zum Jahresende auf 70 ansteigen. Auf Basis von Statistiken und Grafiken untersucht das DossierPlus den Einfluss konjunktureller und geopolitischer Aspekte auf die Preisbildung von Rohöl.

Überblick zur Luftverkehrsbranche in Deutschland
Mit einem Markenwert von 2,9 Milliarden Euro blieb die Lufthansa im Jahr 2018 die unangefochtene Nummer eins unter den deutschen Airlines. Umfassende Daten zum Passagier- und Frachtaufkommen, zu Flughäfen sowie zu den Luftfahrtunternehmen liefert das Dossier zur Luftverkehrsbranche.

Aktuelle Kennzahlen zu sozialen Netzwerken
Nach dem jüngsten Daten-Leak ist die Diskussion um den Umgang mit persönlichen Daten im Internet wieder entfacht. Der Fokus liegt hier auch auf Facebook und Twitter. Das Dossier zu sozialen Netzwerken liefert wichtige Kennzahlen sowie Statistiken zu Demografie und Nutzerverhalten.

Luxussegment weiterhin Wachstumsmarkt
Trotz Kaufhauskrise profitieren Edel-Warenhäuser 2018 vom Weihnachtsgeschäft. Das Luxussegment gilt weiterhin als Wachstumsmarkt. Das Dossier gibt einen umfassenden Überblick zu Demographie, Werten und Einstellungen sowie Verbrauchs- und Konsumdaten von luxusorientierten Konsumenten.

eCommerce Spanien: Onlineshop-Ranking-Update
Wussten Sie, dass die Top 3 der Onlineshops in Spanien 2017 einen Marktanteil von über 20 % erreichten? Entdecken Sie den eCommerce-Markt in Spanien und die stärksten Online-Shops des Landes. ecommerceDB bietet detaillierte Onlineshop-Profile mit den wichtigsten Daten der größten eCommerce-Player.

Aktuelle Zahlen zur Metro AG auf einen Blick
Der Umsatz der Metro AG sank im vergangenen Geschäftsjahr auf 36,5 Milliarden Euro. Während die Supermarktkette Real, die der Konzern abstoßen möchte, für Probleme sorgte, entwickelte sich das Großhandelsgeschäft außerhalb Russlands gut. Die aktuellen Kennzahlen finden Sie im Statista-Dossier.

Überblick zu CO2-Emissionen in Deutschland
Beim Klimaschutzindex 2019 verlor Deutschland im Vergleich zum Vorjahr fünf Plätze und liegt nun auf Rang 27. Die CO2-Emissionen des einstigen Musterlandes stiegen zuletzt wieder an. Das Dossier bietet u.a. einen Überblick zur Entwicklung des CO2-Ausstoßes sowie den Quellen der Emissionen.

Neues Dossier zu Light-Produkten
Können Light-Produkte uns die lästigen Weihnachtskilos ersparen? Über 50 Prozent der Deutschen haben schon einmal zucker- oder fettreduzierte Lebensmittel gekauft. Das neue Statista-Dossier beinhaltet relevante Statistiken und Umfragen zum Konsum und Kauf der Produktvarianten.

Aktuelle Daten zur Mediennutzung von Jugendlichen
Rund 3,5 Stunden sind 12- bis 19-Jährige nach ihrer Selbsteinschätzung täglich online. Die wichtigste Smartphone-App ist weiterhin WhatsApp, gefolgt von Instagram. Facebook spielt für die Altersgruppe kaum noch eine Rolle. Mehr Informationen finden sich im Dossier.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.