Die Statistik bildet das Ergebnis einer Umfrage des Instituts für Markt- und Politikforschung (dimap) zum Thema Gentechnik ab. Auf die Frage, ob Gentechnologie alles in allem eher nützt oder eher schadet, haben insgesamt 36 Prozent der Umfrageteilnehmer aus Westdeutschland angegeben, dass sie Gentechnologie als eher nützlich ansehen.
Gentechnik meint das gezielte Eingreifen in das Erbgut, zum Beispiel bei der Herstellung von Medikamenten und in der Pflanzenzucht. Glauben Sie, dass die Gentechnologie alles in allem eher nützt oder eher schadet?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Wertschöpfung der Landwirtschaft in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Wichtigste Empfänger von europäischen Agrarsubventionen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umsatz der Raiffeisen-Genossenschaften in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der Raiffeisen-Genossenschaften nach Sparten in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umsatzanteile der Bayer AG nach Geschäftssegmenten bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der Bayer AG im Segment CropScience nach Geschäftsfeldern bis 2023
- Premium Statistik Zusammensetzung der Ausgaben des EU-Agrarhaushalts bis 2022
- Premium Statistik Summe der Agrarsubventionen der Bundesrepublik Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Vergleich ausgewählter Kennzahlen der Landwirtschaft in Deutschland 1900-2021
- Premium Statistik Landwirtschaftliche Nutzfläche in Deutschland bis 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu Gentechnik in der Landwirtschaft in Deutschland 2013
- Premium Statistik Verwendung genetisch veränderter Tiere in Deutschland nach Versuchszweck 2015
- Premium Statistik Anteil gentechnisch veränderter Tiere bei Tierversuchen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umsatzentwicklung von Biopharmazeutika und Gesamtpharmamarkt bis 2022
- Premium Statistik Anteil von Biopharmazeutika am deutschen Pharmamarkt 2006 und 2017
- Premium Statistik Freisetzungen gentechnisch veränderter Pflanzen in Deutschland nach Pflanzenart 2015
- Premium Statistik Pharmaindustrie in Deutschland - Herstellungsarten neuer Wirkstoffe 2011 und 2013
- Premium Statistik Phytopharmaka-Umsatz in Deutschland nach Vertriebsweg 2022
- Premium Statistik Absatz importierter Arzneimittel auf dem GKV- und PKV-Markt in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Apothekenabsatz mit rezeptfreien Arzneimitteln in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
5
- Premium Statistik Gewinn von landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetrieben in Deutschland bis 2021/22
- Premium Statistik Hektarertrag von Kartoffeln in China bis 2014
- Premium Statistik Landwirtschaftliche Anbaufläche in China bis 2014
- Premium Statistik Hektarertrag von Sesam in China bis 2013
- Premium Statistik Pflanzenschutz- und Biozidprodukte - Umsatzverteilung auf dem deutschen Markt 2012
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zur Verwendung von genmanipuliertem Futter in ausgewählten EU-Ländern 2019
- Premium Statistik Erfolgsaussichten von medizinischen Wirkstoffen nach Phasen und Herstellungsart 2015
- Premium Statistik Anteil gentechnisch veränderter Sojabohnen weltweit nach Ländern 2019
- Premium Statistik Umsatz von Medtronic bis 2023
- Premium Statistik Jahreszuwachs an Pflegekräften
- Basis Statistik Mexikansicher Arzneimittelmarkt - Generikapenetration 2012
- Premium Statistik Marktanteile ausgewählter Hersteller von Blutplasmaderivaten in Italien 2011
- Premium Statistik Prognose der öffentlichen Arzneimittelausgaben in Polen bis 2020
- Premium Statistik Pharmaumsätze der BRICS-Staaten bis 2015
- Premium Statistik Herstellung von pharmaz. Erzeugnissen in Spanien - Umsatzprognose bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Verkaufspreis von Zuckerrüben in ausgewählten Ländern der EU bis 2022
- Premium Statistik Verkaufspreis von Hopfen in ausgewählten Ländern der EU bis 2022
- Premium Statistik Erntemenge der führenden Anbauländer von Gerste weltweit bis 2023/24
- Premium Statistik Erntemenge der führenden Anbauländer von Roggen weltweit 2023/24
- Premium Statistik Wichtigste Lieferländer für Maisimporte nach Deutschland 2022
- Premium Statistik Produktionswert pflanzlicher Erzeugnisse in der Landwirtschaft in der EU bis 2022
- Premium Statistik Erntemenge von Erdbeeren in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Exportmenge von Weizen aus Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Export von Gerste aus Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Einfuhrmenge von Getreide in Deutschland nach Art bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anzahl der Beschäftigten in deutschen Biotech-Unternehmen bis 2022
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Unternehmen in der deutschen Pharmaindustrie bis 2022
- Umsatz des Pharmaunternehmens AstraZeneca bis 2022
- Umsatz von GlaxoSmithKline bis 2022
- Mitarbeiter des Pharmaunternehmens GlaxoSmithKline nach Region bis 2022
- Umsatz der Merck KGaA nach Unternehmensbereichen bis 2022
- Umsatz des Pharmakonzerns Merck KGaA mit dem Arzneimittel Concor bis 2022
- Umsatz der Bayer AG nach Segmenten bis 2023
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl der Beschäftigten in deutschen Biotech-Unternehmen bis 2022
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Unternehmen in der deutschen Pharmaindustrie bis 2022
- Umsatz des Pharmaunternehmens AstraZeneca bis 2022
- Umsatz von GlaxoSmithKline bis 2022
- Mitarbeiter des Pharmaunternehmens GlaxoSmithKline nach Region bis 2022
- Umsatz der Merck KGaA nach Unternehmensbereichen bis 2022
- Umsatz des Pharmakonzerns Merck KGaA mit dem Arzneimittel Concor bis 2022
- Umsatz der Bayer AG nach Segmenten bis 2023
dimap. (27. Juni, 2013). Gentechnik meint das gezielte Eingreifen in das Erbgut, zum Beispiel bei der Herstellung von Medikamenten und in der Pflanzenzucht. Glauben Sie, dass die Gentechnologie alles in allem eher nützt oder eher schadet? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/275626/umfrage/gentechnik--nutzen-und-schaden-im-agrarsektor-und-der-pharmaindustrie/
dimap. "Gentechnik meint das gezielte Eingreifen in das Erbgut, zum Beispiel bei der Herstellung von Medikamenten und in der Pflanzenzucht. Glauben Sie, dass die Gentechnologie alles in allem eher nützt oder eher schadet?." Chart. 27. Juni, 2013. Statista. Zugegriffen am 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/275626/umfrage/gentechnik--nutzen-und-schaden-im-agrarsektor-und-der-pharmaindustrie/
dimap. (2013). Gentechnik meint das gezielte Eingreifen in das Erbgut, zum Beispiel bei der Herstellung von Medikamenten und in der Pflanzenzucht. Glauben Sie, dass die Gentechnologie alles in allem eher nützt oder eher schadet?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/275626/umfrage/gentechnik--nutzen-und-schaden-im-agrarsektor-und-der-pharmaindustrie/
dimap. "Gentechnik Meint Das Gezielte Eingreifen In Das Erbgut, Zum Beispiel Bei Der Herstellung Von Medikamenten Und In Der Pflanzenzucht. Glauben Sie, Dass Die Gentechnologie Alles In Allem Eher Nützt Oder Eher Schadet?." Statista, Statista GmbH, 27. Juni 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/275626/umfrage/gentechnik--nutzen-und-schaden-im-agrarsektor-und-der-pharmaindustrie/
dimap, Gentechnik meint das gezielte Eingreifen in das Erbgut, zum Beispiel bei der Herstellung von Medikamenten und in der Pflanzenzucht. Glauben Sie, dass die Gentechnologie alles in allem eher nützt oder eher schadet? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/275626/umfrage/gentechnik--nutzen-und-schaden-im-agrarsektor-und-der-pharmaindustrie/ (letzter Besuch 28. November 2023)
Gentechnik meint das gezielte Eingreifen in das Erbgut, zum Beispiel bei der Herstellung von Medikamenten und in der Pflanzenzucht. Glauben Sie, dass die Gentechnologie alles in allem eher nützt oder eher schadet? [Graph], dimap, 27. Juni, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/275626/umfrage/gentechnik--nutzen-und-schaden-im-agrarsektor-und-der-pharmaindustrie/