Die vorliegende Statistik zeigt eine Umfrage unter 297 Apothekern zu ihren Erwartungen an die Parteien bei der Bundestagswahl 2013. Rund 12,5 Prozent der Befragten gaben an, dass sie sich die Verhinderung einer sogenannten "Apotheke light" von der Linkspartei erhoffen würden.
Apotheker: Welche Partei wird sich aus Ihrer Sicht am ehesten für folgende Punkte einsetzen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Politik: Bundestagswahl 2017
Wahlergebnisse
6
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Bundestagswahl 2017 – Gewinne und Verluste der Parteien
- Basis Statistik Stimmenanteile sonstiger Parteien bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Sitzverteilung im 19. Deutschen Bundestag
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl (Erststimmen) 2017
Wählerwanderung
6
- Basis Statistik Wählerwanderung von und zu der CDU/CSU bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Wählerwanderung von und zu der SPD bei der Bundestagswahl 2017
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der AfD bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Wählerwanderung von und zu der FDP bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Wählerwanderung von und zu der Linkspartei bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Wählerwanderung von und zu den Grünen bei der Bundestagswahl 2017
Ergebnisse in den Bundesländern
8
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Baden-Württemberg 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Bayern 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Berlin 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Brandenburg 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Bremen 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Hamburg 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Hessen 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2017
Ergebnisse der Parteien
6
- Basis Statistik Stimmenanteile der CDU in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Stimmenanteile der SPD in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Stimmenanteile der AfD in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Stimmenanteile der FDP in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Stimmenanteile der Linken in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Stimmenanteile der Grünen in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
Weitere verwandte Statistiken
20
- Bewerbungen und Zulassungen von Parteien zur Bundestagswahl bis 2013
- Bevorzugte Partei bei der kommenden Bundestagswahl
- Einschätzung der Ehrlichkeit der Parteien bei Wahlversprechen zur Bundestagswahl 2017
- Umfrage in Deutschland zur Mitgliedschaft in einer politischen Partei 2014
- Umfrage zur in 2009 gewählten Partei und der aktuellen Wahlabsicht
- Stimmanteile der Parteien bei der Bundestagswahl 2009 nach Alter
- Stimmanteile der Parteien bei der Bundestagswahl 2009 nach Berufen
- Stimmanteile der Parteien bei der Bundestagswahl 2009 nach Bildung
- Umfrage zur Bekämpfung der Kriminalität durch die Parteien 2016
- Umfrage unter SPD-Wählern zu den Eigenschaften der SPD 2018
- Umfrage zu den Eigenschaften von politischen Parteien in Deutschland 2018
- Konservativ - Positive oder negative Eigenschaft einer Partei
- Umfrage zu Parteien, die ein Date nicht wählen sollte im Jahr 2017
- Umfrage zu Parteien, die ein Date nicht wählen sollte im Jahr 2017 nach Geschlecht
- Umfrage zu den Motiven für die Wahlentscheidung für eine Partei 2021
- Einnahmen der Parteien durch Sponsoring 2010
- Euro-Krise - Angemessenes Handeln der Parteien
- Kompetenz der Parteien in der Bildungspolitik
- Vertrauen von Jugendlichen in politische Parteien
- Beitragszahlungen an die Bundestagsparteien je Parteimitglied 2010
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bewerbungen und Zulassungen von Parteien zur Bundestagswahl bis 2013
- Bevorzugte Partei bei der kommenden Bundestagswahl
- Einschätzung der Ehrlichkeit der Parteien bei Wahlversprechen zur Bundestagswahl 2017
- Umfrage in Deutschland zur Mitgliedschaft in einer politischen Partei 2014
- Umfrage zur in 2009 gewählten Partei und der aktuellen Wahlabsicht
- Stimmanteile der Parteien bei der Bundestagswahl 2009 nach Alter
- Stimmanteile der Parteien bei der Bundestagswahl 2009 nach Berufen
- Stimmanteile der Parteien bei der Bundestagswahl 2009 nach Bildung
- Umfrage zur Bekämpfung der Kriminalität durch die Parteien 2016
- Umfrage unter SPD-Wählern zu den Eigenschaften der SPD 2018
- Umfrage zu den Eigenschaften von politischen Parteien in Deutschland 2018
- Konservativ - Positive oder negative Eigenschaft einer Partei
- Umfrage zu Parteien, die ein Date nicht wählen sollte im Jahr 2017
- Umfrage zu Parteien, die ein Date nicht wählen sollte im Jahr 2017 nach Geschlecht
- Umfrage zu den Motiven für die Wahlentscheidung für eine Partei 2021
- Einnahmen der Parteien durch Sponsoring 2010
- Euro-Krise - Angemessenes Handeln der Parteien
- Kompetenz der Parteien in der Bildungspolitik
- Vertrauen von Jugendlichen in politische Parteien
- Beitragszahlungen an die Bundestagsparteien je Parteimitglied 2010
IfH Köln. (15. Juli, 2013). Apotheker: Welche Partei wird sich aus Ihrer Sicht am ehesten für folgende Punkte einsetzen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/273415/umfrage/erwartungen-deutscher-apotheker-an-die-parteien-bei-der-bundestagswah/
IfH Köln. "Apotheker: Welche Partei wird sich aus Ihrer Sicht am ehesten für folgende Punkte einsetzen?." Chart. 15. Juli, 2013. Statista. Zugegriffen am 20. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/273415/umfrage/erwartungen-deutscher-apotheker-an-die-parteien-bei-der-bundestagswah/
IfH Köln. (2013). Apotheker: Welche Partei wird sich aus Ihrer Sicht am ehesten für folgende Punkte einsetzen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/273415/umfrage/erwartungen-deutscher-apotheker-an-die-parteien-bei-der-bundestagswah/
IfH Köln. "Apotheker: Welche Partei Wird Sich Aus Ihrer Sicht Am Ehesten Für Folgende Punkte Einsetzen?." Statista, Statista GmbH, 15. Juli 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/273415/umfrage/erwartungen-deutscher-apotheker-an-die-parteien-bei-der-bundestagswah/
IfH Köln, Apotheker: Welche Partei wird sich aus Ihrer Sicht am ehesten für folgende Punkte einsetzen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/273415/umfrage/erwartungen-deutscher-apotheker-an-die-parteien-bei-der-bundestagswah/ (letzter Besuch 20. März 2023)
Apotheker: Welche Partei wird sich aus Ihrer Sicht am ehesten für folgende Punkte einsetzen? [Graph], IfH Köln, 15. Juli, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/273415/umfrage/erwartungen-deutscher-apotheker-an-die-parteien-bei-der-bundestagswah/