Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu den Unterschieden der Parteien im Bundestag. Den Befragten wurde die Frage gestellt, ob die Parteien im Bundestag im Grund alle gleich seien oder ob es Unterschiede gebe. Im Jahr 2013 waren 65 Prozent der Befragten der Meinung, dass es zwischen den einzelnen Parteien im Bundestag Unterschiede gebe.
Glauben Sie, dass es zwischen den einzelnen Parteien im Bundestag große Unterschiede gibt, oder sind die Parteien im Grund genommen alle gleich?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil der Frauenpolitik an der Medienpräsenz der Parteien in Österreich 2018
- Umfarge zur Fortdauer des Erfolgs der Grünen
- Umfrage zu Parteien, die ein Date nicht wählen sollte im Jahr 2017 nach Geschlecht
- Parteienpräsenz in Print- und digitalen Medien in der Schweiz 2015
- Jugendliche: Partei, der Problemlösung in Deutschland zugetraut wird
- Umfrage zum Umgang der Bundestagsparteien mit der AfD nach Parteipräferenz 2017
- Umfrage zu einem Rechtsruck in der deutschen Politik 2018
- Zufriedenheit mit den Parteien in Österreich bis 2018
- Verteilung der Parteipräferenzen von Ausländern in der Schweiz 2012
- Parteibindung in der Schweiz November 2014
- Meinung zur Regierungsfähigkeit der Linken auf Bundesebene nach Parteipräferenz
- Meinung zur Zukunft der SPD Mai 2016
- Verteilung der Beiträge zur Digitalisierung im Bundestag nach Parteien bis 2018
- Parteien - Glaubwürdigkeit
- Partei mit bester Oppositionsarbeit im Bundestag
- Umfrage zur Zukunft der SPD in Deutschland Mai 2016
- Umfrage zum Verhandlungsgewinner nach der Sondierung zur großen Koalition 2018
Bertelsmann Stiftung. (11. Juni, 2013). Glauben Sie, dass es zwischen den einzelnen Parteien im Bundestag große Unterschiede gibt, oder sind die Parteien im Grund genommen alle gleich? [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260787/umfrage/umfrage-zu-den-unterschieden-der-parteien-im-bundestag/
Bertelsmann Stiftung. "Glauben Sie, dass es zwischen den einzelnen Parteien im Bundestag große Unterschiede gibt, oder sind die Parteien im Grund genommen alle gleich?." Chart. 11. Juni, 2013. Statista. Zugegriffen am 18. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260787/umfrage/umfrage-zu-den-unterschieden-der-parteien-im-bundestag/
Bertelsmann Stiftung. (2013). Glauben Sie, dass es zwischen den einzelnen Parteien im Bundestag große Unterschiede gibt, oder sind die Parteien im Grund genommen alle gleich?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260787/umfrage/umfrage-zu-den-unterschieden-der-parteien-im-bundestag/
Bertelsmann Stiftung. "Glauben Sie, Dass Es Zwischen Den Einzelnen Parteien Im Bundestag Große Unterschiede Gibt, Oder Sind Die Parteien Im Grund Genommen Alle Gleich?." Statista, Statista GmbH, 11. Juni 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260787/umfrage/umfrage-zu-den-unterschieden-der-parteien-im-bundestag/
Bertelsmann Stiftung, Glauben Sie, dass es zwischen den einzelnen Parteien im Bundestag große Unterschiede gibt, oder sind die Parteien im Grund genommen alle gleich? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260787/umfrage/umfrage-zu-den-unterschieden-der-parteien-im-bundestag/ (letzter Besuch 18. Januar 2021)