Im Jahr 2023 betrug die Wohnfläche pro Einwohner in Brandenburg rund 46,1 Quadratmeter. Die Wohnfläche pro Kopf ist in den letzten Jahren tendenziell gestiegen.
Die Wohnfläche ist laut Quelle die Gesamtheit der anrechenbaren Grundflächen der Räume, die ausschließlich zu einer Wohneinheit gehören. Zur Wohnfläche gehören die Flächen von Wohn- und Schlafräumen, Küchen und Nebenräumen. Raumteile mit einer lichten Höhe von 1 - 2 m werden nur mit halber Fläche, unter 1 m gar nicht angerechnet. Balkone werden mit einem Viertel ihrer Fläche berücksichtigt. Eine Wohnung ist laut Quelle die Summe aller Räume, die die Führung eines Haushaltes ermöglichen, darunter ist stets eine Küche oder ein Raum mit Kochgelegenheit. Eine Wohnung hat grundsätzlich einen eigenen abschließbaren Zugang unmittelbar vom Freien, einem Treppenhaus oder einem Vorraum, ferner Wasserversorgung, Ausguss und Toilette, die auch außerhalb des Wohnungsabschlusses liegen können.
Wohnfläche je Einwohner in Brandenburg von 1991 bis 2023
(in Quadratmeter)
Merkmal
Wohnfläche je Einwohner in m²
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista‑Account
Die Werte ab 2015 können unter dem im Herkunftsverweis angegebenen Link bei der Genesis-Online Datenbank des Statistischen Bundesamtes abgerufen werden. Geben Sie hierzu den Code "31231-0010" in die Suche ein. Werte vor 2015 wurden aus Statistiken zu Einwohnern und Wohnfläche in den Bundesländern berechnet. Die Einwohnerzahlen können unter dem im Herkunftsverweis angegebenen Link bei der Genesis-Online Datenbank des Statistischen Bundesamtes aufgerufen werden. Geben Sie hierzu den Code "12411-0010" in die Suche ein. Die Angaben zu den Wohnungen wurden der Publikation Gebäude und Wohnungen - Bestand an Wohnungen und Wohngebäuden, Bauabgang von Wohnungen und Wohngebäuden, Lange Reihen 1969 - 2021 (veröffentlicht am 28. Juli 2022) entnommen.
Die Daten zu den Wohnungen ab dem Jahr 2010 sind Fortschreibungen basierend auf den endgültigen Ergebnissen der Gebäude- und Wohnungszählung 2011, einschließlich Wohnheime. Die Daten bis einschließlich 2009 beruhen auf Fortschreibungen der Gebäude- und Wohnungszählungen vom 25.05.1987. Die Angaben zu den Einwohnern ab 2011 beruhen auf der Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus 2011.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Statistisches Bundesamt. (7. Juli, 2024). Wohnfläche je Einwohner in Brandenburg von 1991 bis 2023 (in Quadratmeter) [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. Januar 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/255930/umfrage/wohnflaeche-je-einwohner-in-brandenburg/?__sso_cookie_checker=failed
Statistisches Bundesamt. "Wohnfläche je Einwohner in Brandenburg von 1991 bis 2023 (in Quadratmeter)." Chart. 7. Juli, 2024. Statista. Zugegriffen am 16. Januar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/255930/umfrage/wohnflaeche-je-einwohner-in-brandenburg/?__sso_cookie_checker=failed
Statistisches Bundesamt. (2024). Wohnfläche je Einwohner in Brandenburg von 1991 bis 2023 (in Quadratmeter). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. Januar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/255930/umfrage/wohnflaeche-je-einwohner-in-brandenburg/?__sso_cookie_checker=failed
Statistisches Bundesamt. "Wohnfläche Je Einwohner In Brandenburg Von 1991 Bis 2023 (In Quadratmeter)." Statista, Statista GmbH, 7. Juli 2024, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/255930/umfrage/wohnflaeche-je-einwohner-in-brandenburg/?__sso_cookie_checker=failed
Statistisches Bundesamt, Wohnfläche je Einwohner in Brandenburg von 1991 bis 2023 (in Quadratmeter) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/255930/umfrage/wohnflaeche-je-einwohner-in-brandenburg/?__sso_cookie_checker=failed (letzter Besuch 16. Januar 2025)
Wohnfläche je Einwohner in Brandenburg von 1991 bis 2023 (in Quadratmeter) [Graph], Statistisches Bundesamt, 7. Juli, 2024. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/255930/umfrage/wohnflaeche-je-einwohner-in-brandenburg/?__sso_cookie_checker=failed