Insolvenzen je 10.000 Unternehmen in Deutschland nach Bundesländern 2022
Diese Statistik setzt die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen ins Verhältnis zu 10.000 Unternehmen. Unternehmensinsolvenzverfahren werden eingeleitet, um das Vermögen von Schuldnern, die zahlungsunfähig oder verschuldet sind, gemeinschaftlich auf die Gläubiger zu verteilen und wenn möglich eine Sanierung des Unternehmens herbeizuführen.
Die Insolvenzhäufigkeit erlaubt laut Quelle den regionalen Vergleich von zahlungsunfähigen bzw. von Zahlungsunfähigkeit bedrohten und verschuldeten Unternehmen unabhängig von den regionalen Unternehmenszahlen. Eine Zunahme von Insolvenzen kann die Folge von einem wirtschaftlichen Abschwung, aber auch Konsequenz zahlreicher Unternehmensneugründungen sein.